Also wenn ich viele zurrpunkte benötige, würde ich einen unsinn udk mit spinlock system kaufen.
Unabhängig vom hersteller solltest du überlegen 14 zoll reifen zu nehmen, wegen der bodenfreiheit.(falls du aber mit dem bagger hochfährst, ist der schwerpunkt auf der strasse auch etwas höher)
Der humbaur htk 3500.31 hat mit 13 zoll reifen nur etwa 22-24cm bodenfreiheit, dann kommt der stempel.
Ich habe immer nur aufsatzbordwände die geschlossen sind, sind schwerer, spielen bei dir aber wahrscheinlich auch keine rolle.
Falls du Meterholz transportiert würde ich auf eine innenlänge von über drei metern gehen damit man auch drei meterstücke in folge bekommt.
Eduard war bei mir raus, wegen den zurrösen und dem allgemeinen aufbau.. holz und dann die stahlplatte.
Bei mir steht der anhänger öfter mal draussen, da hatte ich bedenken das ihm das nicht so gut tut.