Ich habe an meinem Stema auch die Klappenverschlüsse. Die sind aus beschichtetem Blech. Ich habe mich am Anfang auch immer geärgert und einen abgebrochen, die Dinger aufzukriegen. Eine Seite war leichtgängig, die andere sauschwer. Beim Verschliessen immer die Angst, sich die Finger zu verkröppen. Dann habe ich mich man drangesetzt, die zu schmieren. Offen sehr leichtgängig, aber beim Öffnen und Verschliessen keine Unterschied. Dann habe ich mir die Teile genauer angesehen und die Pilze, die in die festgehende Bordwand gehen, eingestellt. Nun geht alles sehr leichtgängig und man braucht keine Angst mehr um seine Finger haben.
Beiträge von TigerThom
-
-
Jetzt muss in unserer Lkw Werkstatt alles umrandet werden. Und auf jeder Maschine müssen Warnhinweise sein.
Da hingt ihr aber ganz schön hinterher. So etwas haben wir schon seit mindestens 10 Jahren.
Und wenn man in so manche Schrauberbuden guckt, kann ein bisschen Strucktur nicht schaden. (Damit meine ich nicht unbedingt eure, die kenne ich ja nicht.)
-
...denn Zeit spielt für mich keine Rolle mehr...
Zeit ist Endlich und wird nach hinten immer weniger...
-
Das finde ich jetzt aber kleinlich. Dabei hat er sich mit der Sicherung so Mühe gegeben.

-
Demnach sind auch Fahrzeugkombinationen über 3,5 to Mautpflichtig, wenn es sich um private Fahrzeuge handelt.
Jain.
ZitatIm Fall von Fahrzeugkombinationen besteht eine Pflicht zur Entrichtung der Maut nur, wenn das Motorfahrzeug eine technisch zulässige Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen aufweist.
Das WoMo mit einer Gesamtmasse von kleiner 3,5 to und z.B. Anhänger mit 1,5 to sind nicht mautpflichtig in DE.
-
Das alte klassische WD40 soll natürlich nicht als Schmiermittel verwendet werden
Kann nicht, da Rostlöser und die Bestandteile flüchtig sind.
-
Unser Camper hat XX AT 134 und der Anhänger XX AT 135
-
Und beim Moped flickt sowieso keiner einen Reifen,
Sagt wer?
-
Beim Bohren in Alu hatte ich meist mit langen rotierenden Spaenen zu tuen, da muss man wirklich aufpassen.
In der Ausbildung habe ich mal gelernt. dass man den Span bricht. Also das Bohren kurz unterbricht und dann wieder Schub drauf gibt. VA ist spröde und bricht von alleine.
-
Ich habe ein Kastenschloss, damit ist auch der Angänger im angekuppelten Zustand gesichert.
-
Das sind Teile aus einem Schmitz Koffer
Mal bei Schmitz gefragt?
-
queer suchen
Queer wäre für mich keine Option

-
kann es sein das ich bei Mobile.de einen Anhänger nicht mehr kostenlos inserieren kann
Sieht so aus.
-
Eine regelmäßige Wiederholung sollte für jeden verpflichtend sein.
-
Ich meine damit, kein Führerschein, überhaupt keine Fahrerlaubnis mehr. Nicht nur LKW.
-
Wenn dir aber, nach einer evtl. Gesetzesänderung, ab zB. dem 70. Lebensjahr kein neuer Führerschein ausgestellt wird, erlischt auch die Fahrerlaubnis. Das meint Tomfred vermutlich.
-
Waren das echte Personen? Ich kenne sowas von Oldtimer-Treffen. Da sitzen dann Puppen drin.
-
Hast eigentlich was zahlen müssen für die Nachkontrolle?
Dieser Punk wäre noch interessant Todi2001
-
-