Heya,
nicht heute und auch nicht auf einen Tag konzentriert, aber habe mich die letzten Tage mal wieder mit meinem Camper beschäftigt:
- Den Unterboden nachgestrichen
- Ablaufrinnen über den Türen angebracht (damit hoffe ich, dass die Kiste unempfindlicher gegen starken Regen von der Seite ist)
- Die übern Winter abgestellte Elektrik wieder in Betrieb genommen
- Alles inspiziert, gereinigt und mit dem saisonalen Kram beladen
- Und ihn natürlich wieder in den Schwarzwald ausgeführt - meeega, wie gehabt!
Nebenbei noch drei Erkenntnisse:
- Ich hab mich mal mit dem Reifendruck beschäftigt. Aufm Reifen steht: "Max Load 730kg at 375kPa" - mit Dreisatz, dem Anhängergewicht im Kopf und ein bisschen Reserve bin ich also von den Pimaldaumen-2,5bar auf 2bar runter. Hoppelt noch mal weniger und nach einigen Kilometern Autobahn in der Hitze waren sie gut handwarm - passt! Also: Darüber genauer nachdenken kann nicht schaden...
- Die Größe und das Konzept sind einfach perfekt für mich. Mehr brauch ich absolut nicht und der Campingplatz, auf dem ich war, hatte so spontan keine Camperstellplätze mehr frei - macht nix, das Ding passt auch locker auf eine Zeltparzelle. Paar freundliche Worte mitm Besitzer gewechselt und ihm versichert, dass ich damit happy bin (er wollte mich erst nicht da hin lassen, weil er Angst vor einer schlechten Bewertung im Internet hatte - traurige Welt
), die Kiste von Hand da hin geschoben und gut war!
- Ebenfalls wieder einmal: Wenn man damit aufm Campingplatz auftaucht, wird man immer angesprochen. Bisher waren alle freundlich, interessiert und fanden's cool. Einzig: Die ganzen (sicher nicht böse gemeinten) Witzchen über kleine Camper dürfte ich zwar so langsam alle auswendig kennen, aber wenn ich dann dem Zirkus paar Parzellen weiter zugucken kann, wie einer versucht, sein Tandemschiff irgendwie in die nasse Wiese zu bugsieren, ist das auch wieder im Gleichgewicht.
Grüße
Raph