Wenn dann richtig
. Wie nach dir geschrieben, werde ich es mal mit einer PG und Sikaflex versuchen.
Müsste dann eine PG 11 sein, die hat 18,6mm Außendurchmesser.
Wenn dann richtig
. Wie nach dir geschrieben, werde ich es mal mit einer PG und Sikaflex versuchen.
Müsste dann eine PG 11 sein, die hat 18,6mm Außendurchmesser.
Lagerware wirst du kaum finden.
Meiner aus 7/2022 hatte alle Schrauben fest, keine Kratzer und war ordentlich abgeschmiert.
Kann aber sein das der Händler einfach vorher alles vernünftig kontrolliert und aufbereitet hatte.
Passt die alte Größe der verschraubung?
PG - Verschraubungen waren doch kleiner.
Was transportierst du denn?
Möchtest du einen Hochlader oder Tieflader?
Kipper oder nicht?
Einachser oder Tandem?
Welche Größe wird angestrebt?
Fragen über Fragen, die nur du beantworten kannst.
Ein guter gebrauchter ist oft so teuer, dass sich mMn. ein bei der heutigen Lebenserwartung der Anhänger ein neuer lohnt.
Ironie on:
Ja, mit der Flex. ![]()
Ironie off
Ich denk auch 50 x 3 reicht. Das ist ja nur ein 600kg Hopser. Sonst ist die Zuladung fast dahin.
Ich würd den Käfig verzinken lassen, kostet (bei uns hier) ca. 80,- € - 100,- €, dann hast die nächsten 50 Jahre Ruhe.
Dafür bekommst du einen neuen Baumarkthopser.
Zitat
Das saure könnte man noch mit Naturstein- oder Spiegelsilikon ausschließen, aber als Qualitätsware nicht für 7,-€ zu bekommen.
Lass das mit dem Silikon besser.
Du ärgert dich später nur darüber.
Hatte er doch geschrieben, dass das für nachfolgende Zugfahrzeuge relevant ist. Die 2,7 Tonnen kann er ja jetzt auch nicht voll nutzen.
Schacht, Rampen und Einhängprofil waren ja auch nicht gefordert. Es war die Suche nach einem Kastenanhänger und nicht Multitransporter.
Da der TE sich nicht dazu äußert bin ich hier zunächst raus.
Sein Angebotspreis war ja ohne Extras. Rampen und Winde sind Wunschkonfiguration, also on Top. So habe ich das Verstanden.
Ging mir ja nicht um den Preis. Der Anhänger ist dann wie gefordert mit 30cm Bordwänden aber 18cm schmäler. Ich wollte wissen ob die Größe noch passt.
Wie schnell soll er den leiferbar sein?
Ich hatte meinen bei Kloock innerhalb von glaube 4 Wochen nach Bestellung.
Wie wäre denn der?
Eduard 4018 GD 2700kg für 3.350,-€
Das ist aber kein offener Kasten wie vom TE gewünscht, sondern "nur" ein Autotransporter (also ohne Bordwände sondern mit Reling).
Hab ich überlesen, sorry.
Darf ich fragen bei welchem Händler?
Mit Auffahrschienen und Winde (das wäre meine Wunschkombination) bin ich hier bei 4.290€!
Anhänger Kloock in Zülpich
Mario78 : Ich meld mich heute Abend oder Morgen früh dazu. Ich geb dir gern alle Infos und Bezugsquellen.
Rechts ist keine Sicherung, das ist ein Lasttrennschalter (L1, L2, L3, N) damit kann ich den kompletten Keller Physikalisch trennen und im Rest des Hauses Strom abgreifen zu können auch wenn der Keller geflutet ist.
Mario78: Du hast Post mit Details zu der Notstromeinspeisung. (Ist ja nix Anhängerspezifisches).
Eingangs schrieb er neue Achse.
Las sich für mich wie gerade neu eingebaut. Er schrieb gerade auch dazu schon 800km gefahren, dann geb ich dir Recht. Da ist der optisch auch mMn. verglast.
Bei meinem Händler kostet der 4020 Tandem mit Winde und Auffahrschienen aktuell 3650,-€
Der Belag sieht eher verglast aus, oder das Foto täuscht.
Sollte die Oberfläche etwas verglast sein, reicht vielleicht abschmirgeln.
Achse und Bremse sind komplett neu, da kann eigentlich der Belag nicht verglast sein.
Mario78 : Ich meld mich heute Abend oder Morgen früh dazu. Ich geb dir gern alle Infos und Bezugsquellen.
Rechts ist keine Sicherung, das ist ein Lasttrennschalter (L1, L2, L3, N) damit kann ich den kompletten Keller Physikalisch trennen und im Rest des Hauses Strom abgreifen zu können auch wenn der Keller geflutet ist.