Wenn du dir unsicher bist... kauf dir ne neue... denn dann machst du dir bei der Fahrt keine Gedanken drum
Gerade die ungebremsten kosten grad mal 20€.
Bei 20,-€ lohnt das ganze gebastel nicht. Mach einfach neu und hab kein Kopfkino.
Wenn du dir unsicher bist... kauf dir ne neue... denn dann machst du dir bei der Fahrt keine Gedanken drum
Gerade die ungebremsten kosten grad mal 20€.
Bei 20,-€ lohnt das ganze gebastel nicht. Mach einfach neu und hab kein Kopfkino.
Versuch macht klug.
Ein Heisluftfön wäre gut, und normal machen die mehr als 120°C.
Am besten zu zweit, einer macht warm, der andere treibt durch.
Mach das mal warm, aber nicht ausglühen.
Den Handbremshebel hast du aber komplett entspannt? Keine Kräfte der AE/Bremse mehr auf dem Bolzen? Sonst reicht das schon das er nicht raus kommt.
Wie hast du das mit der Innenplane gelöst?
Ist das eine "Wanne" auf Maß aus Planenmaterial? Wie machst du die fest?
Das ist eine super Idee, kann man die auch hinten "aufklappen"?
Ich bin nicht schlauer. Ich habe extra geschrieben das ICH diese Erfahrung bei mir im Umkreis gemacht habe. Das mag woanders anders sein.
Genau das meinte ich. Das hab ich zu 100% so erlebt. Bis auf den wo ich dann gekauft habe, der hat direkt gesagt (und in der Werbung) muss ich bestellen, dauert 8 -12 Wochen. Ging aber dann doch viel schneller.
Ich dachte da eher an Scheuerstellen durch Bohrlochgrate, die wären mit Sika aber auch erledigt.
Besser aussehen tuts aber schon.
Und wenn du dann da anrufst ist doch kein neuer Anhänger da und muss bestellt werden. Das hab ich alles durch.
Erst mal locken, und dann hinhalten.
Wenn dann richtig
. Wie nach dir geschrieben, werde ich es mal mit einer PG und Sikaflex versuchen.
Müsste dann eine PG 11 sein, die hat 18,6mm Außendurchmesser.
Lagerware wirst du kaum finden.
Meiner aus 7/2022 hatte alle Schrauben fest, keine Kratzer und war ordentlich abgeschmiert.
Kann aber sein das der Händler einfach vorher alles vernünftig kontrolliert und aufbereitet hatte.
Passt die alte Größe der verschraubung?
PG - Verschraubungen waren doch kleiner.
Was transportierst du denn?
Möchtest du einen Hochlader oder Tieflader?
Kipper oder nicht?
Einachser oder Tandem?
Welche Größe wird angestrebt?
Fragen über Fragen, die nur du beantworten kannst.
Ein guter gebrauchter ist oft so teuer, dass sich mMn. ein bei der heutigen Lebenserwartung der Anhänger ein neuer lohnt.
Ironie on:
Ja, mit der Flex.
Ironie off
Ich denk auch 50 x 3 reicht. Das ist ja nur ein 600kg Hopser. Sonst ist die Zuladung fast dahin.
Ich würd den Käfig verzinken lassen, kostet (bei uns hier) ca. 80,- € - 100,- €, dann hast die nächsten 50 Jahre Ruhe.
Dafür bekommst du einen neuen Baumarkthopser.
Zitat
Das saure könnte man noch mit Naturstein- oder Spiegelsilikon ausschließen, aber als Qualitätsware nicht für 7,-€ zu bekommen.
Lass das mit dem Silikon besser.
Du ärgert dich später nur darüber.
Hatte er doch geschrieben, dass das für nachfolgende Zugfahrzeuge relevant ist. Die 2,7 Tonnen kann er ja jetzt auch nicht voll nutzen.
Schacht, Rampen und Einhängprofil waren ja auch nicht gefordert. Es war die Suche nach einem Kastenanhänger und nicht Multitransporter.
Da der TE sich nicht dazu äußert bin ich hier zunächst raus.
Sein Angebotspreis war ja ohne Extras. Rampen und Winde sind Wunschkonfiguration, also on Top. So habe ich das Verstanden.