Beiträge von Funny Worker

    Früher hast du die Autotür zugeworfen und hast gemerkt wieviel Masse da ins Schloss schnappt. Heute (z.B. Astra h) schmeißt du die Tür zu und das Dach bewegt sich durch den Luftdruck im Inneren.

    Da hatte man früher noch richtiges "dickes" Blech - heute ist das "Folie auf Rahmen".

    Und das zieht sich so durch.

    Ich steh da auch voll auf " alten Kram", besonders in Werkzeugmaschinen (Drehbank Fräsbank, Ständerbohrmaschinen etc.). Das war noch Qualität und man kann es reparieren.

    Na ja, ich kenn da Fälle (meiner Meinung nach selbst Schuld) die sind mit 240 auf der Bahn unterwegs, halten an der Raststätte und machen den Motor sofort aus.

    Folge: Die Wärme kann nicht mehr abgeführt werden und die Karre verreckt.


    Ich persönlich kenn das von 3 Fällen.

    Alle streichen die Motoren zusammen. Bei Mercedes A Klasse gibt es ohne AMG nur noch Max. 163 PS. Schaltgetriebe gibt es gar nicht mehr zu bestellen, und, und und...

    Dazu wird der Hubraum minimiert, und da wundern die sich, dass die Turbomotoren verrecken.

    Ja, genau. Es muss das Schneeflöckchen im "Berg" sein. NUR M&S ohne Schneeflocke reicht nicht aus.

    Das kann dann ein Allwetter, oder Ganzjahres, oder Winterreifen sein - auf das Symbol kommt es an.

    Bei Verkehrsgefährdung (Staubildung ohne Unfall) kostet das sogar 80,-€ und ein Punkt.

    21Monate Lieferzeit? Krass....

    Bei Opel sagten sie uns (5/22) zur Zeit 16 Monate, bei Mercedes 11 Monate. Wir hatten Glück und konnten eine Bestellung übernehmen die bis auf die beheizte Windschutzscheibe alle Bedingungen erfüllte.

    Das mit den Lieferzeiten ist zur Zeit anscheinend bei allen Autohäusern/Herstellern eine Katastrophe.

    In unserer Nachbarschaft wurde ein R8 geklaut, der fährt seit 1/2 Jahr einen Leihwagen weil der neue wie er in will nicht Lieferbar ist.

    Mein Opa hat krumme alte Näge gesammelt - die kann man gerade dengeln und wieder benutzen, da brauch ich keine kaufen, sagte er.

    Genauso alte Waschmaschine - vielleicht kann man da noch Ersatzteile von brauche.

    Und der hat alles repariert bis es wirklich irreparabel war.

    Wahrscheinlich hab ich das von dem geerbt, ich nach das auch.

    Hast du ein Glück. Bei uns gibt's den qm (Wenn mal einer verkaufen würde) ab 300,- plus Erschließung etc. .

    Die Bauern leben hier nach der Regel:

    Schönheit vergeht, Land besteht.


    Dafür greift jetzt die Stadt durch wegen Nutzungsentfremdung. Z.B. Werkstatt in der Garage. (Eigentlich immer sobald da bei Auto mehr rein passt).


    Die haben anscheinend Langeweile.

    Ich hab seit 10 Jahren Epoxid auf dem Garagenboden und hab vorher noch das Gefälle gespachtelt.

    Also hält super, kann mit allen möglichen aggressiven Reiniger gereinigt werden.

    Hatte aber einen Nachteil. Es ist Sau glatt, wenn's mal nass ist, dann ist vorsichtig laufen angesagt !

    Hab da ein Angebot mit Rutschhemmend R10.

    Aber dann kann man wohl kehren und Putzen knicken.

    Wenn es so glatt ist sagt meine Holde sofort: Raus reißen und neu bitte.


    Mal sehen, ist jetzt eh zu kalt für Epoxit.

    Versuch macht klug.

    Ich hätte mal einen Kadett, der war " unfahrbar" mit den neuen Rädern. Hab die dann nochmal woanders wuchten lassen und alle Vibrationen waren weg.

    Ob die Unwucht auch ein so starkes Vertikales aufschaukeln auslösen kann weiß ich nicht aber ein Versuch ist es wert. Dazu muss aber eine "Teststrecke" vorhanden sein um das Aufschaukeln zu reproduzieren.