Beiträge von Funny Worker

    Bei uns ist es Standard: Motorrad mit einem Buchstaben und einstelligen bzw. so kurz wie möglich anzumelden. Dann nach einer Woche im Nachbarort auf Auto ummelden.

    Wenigstens eine Möglichkeit um daran zu kommen.

    Meinem Kumpel wollten sie mal HH geben, da sagte er nur will ich aus historischen Gründen nicht haben. Und ich dachte, dass würde vom System direkt geblockt.

    Bei uns gibt es nur einen Buchstaben und einstellige Zahl nur noch für Zweiräder. ;(


    Dafür haben wir aber 3 Kennzeichen die alle die gleich Buchstabenkombi und dann fortlaufende Nummer haben. Vorsorglich hab ich die nächsten 7 Nummern reserviert. Das geht online und kostet erst wenn man ein Fahrzeug darauf anmeldet einmalig 2,50 € Reservierung + 17,50€ Wunschkennzeichen-Gebühr. Die Reservierung für 2 Jahre kann man dann auch beliebig oft für 2 Jahre verlängern. :S

    Dann darfst Du aber auch nichts von Coca-Cola kaufen…die haben mit den Subventionen genau das selbe gemacht.

    Geld abfassen, 10 Jahre warten und dann den Standort schließen.

    Echt? Gut das ich meist Wasser oder Früh trinke.

    Schuld hat da aber auch die Politik, die ermöglicht das ja erst.

    Bei uns ist nebeneinander Mc Duck, Jet, Tesla Ladeplatz mit 30 Säulen. Bis zur Autobahnauffahrt 800m. Da Tesla keinen Sprit braucht gehen die meist in der Jet Kaffee trinken. Ich hab mich da mal mit dem Kassieren unterhalten. Er sagt im Schnitt kommen ca. 80 Tesla-kunden pro Tag. Und Mc macht auch mega Umsatz.

    Rewe, Lidel und Aldi haben ebenfalls kostenlose Ladesäulen für Kunden aber da stehen immer die gleichen. Parken, einstecken, für Kleinstbetrag einkaufen und den ganzen Tag die Säule blockieren. (Teilweise Angestellte und Anwohner)

    Bei Mercedes auch. Beim Neuwagen ist das Mercedes Me freigeschaltet. Da hast du elektronisches Fahrtenbuch, Standortverfolgung, Auto für andere bis App ohne Schlüssel freigeben, Fenster auf/zu, Verbrauchswerte, Kraftstoffanzeige, und 1000 andere Sachen. Dann gewöhnt der "Kunde" sich daran und nach 24 Monaten => Zur weiteren Nutzung von Mercedes Me zahlen sie bitte 274,90€ (aktueller Preis) für 24 Monate.


    Das ist doch abzockerei.

    In den Fall eben schon....

    Kauf Dir ein Seniorenhandy. Hat Große Tasten kann nur telefonieren und klingeln. :weg:

    Lach nicht, hab ich. Benutze ich auf Montage/Baustellen etc nur. Smartphone nur in der Freizeit.


    Ich hab auch kein Frazenbuch und kein Whatsapp. Mein Arbeitgeber kennt auch nicht meine private Handynummer und ich rufe in meiner Freizeit/Urlaub keine dienstlichen Mails ab. Da hätte ich schon Riesen Diskusionen, aber Bundesurlaunsgesetz=> Der Urlaub dient der Erholung.......

    Er war drei Wochen stinkig, aber jetzt hat er es kapiert.

    Nokia kommt mir nie mehr ins Haus. Was die mit den Subventionen abgezogen haben geht gar nicht. Selbst geschenkt kommt das in die Tonne.


    Und ich hatte noch nie Probleme mit Android. Aber mit dem Funktionsumfang.


    Ich zu Verkäufer: Ich brauch ein neues Handy. Soll Android sein, will mich nicht umgewöhnen.


    Verkäufer: was soll es denn können, wozu brauchen die es?


    Ich: 8| :?: Es muss klingeln und ich brauche es zum telefonieren.


    Verkäufer: ^^ Schon klar, aber was noch?


    Ich: :cursing: NIX !!!


    Verkäufer: Gibt es nicht. <X


    Ich: Danke , Tschüß



    Hab dan das billigste Angebot zur Vertragsverlängerung genommen. Samsung A22 5G für umme und 9,90€ im Monat. All in + 18GB (die ich nicht brauche) für den Vertrag.


    Man kann eben nicht mehr bedarfsgerecht einkaufen. Nur versuchen möglichst wenig "Unsinn" mit zu kaufen.

    Die Zeiten ändern sich halt. Was heute neu auf den Markt kommt, ist eigentlich schon veraltete Technik, die basteln in ihren Forschungslabors schon an der nächsten Generation. Der Touch wird dann vom Headup Display abgelöst und alles läuft über Gestensteuerung. Brillenträger bekommen das dann direkt in die Brillengläser eingeblendet. Beim Militär schon seit Jahren im Einsatzt.

    Wir sind doch alle lernfähig.

    Meist liegen die "Probleme" aber nur an der Programmierung. Der Softwareingenieur bekommt einen Auftrag und setzt in um. Ich als Level 0 User bin halt nur nicht in der Lage so kompliziert um die Ecke zu denken wie der Studierte. Für HiTec-Freaks vieleicht einfach, für mich nicht immer.


    Bei AutoDesk sagen wir immer, die machen eine neue Version von Inventor, aber eigentlich ist alles gleich, nur die Buttons sind wo anders und sehen anders aus. Schon brauchst du eine Schulung. :P

    Beim W177 mit dem "BUX" System sind die elemantaren Funktionen für Klima, Lüftung, Heckscheibenheizung, und Warnblinker etc. immer noch Taster. Finde ich auch gut so. Das kann ich bei der Fahrt erfühlen. Auf den Rest kann ich je nach Verkehrslage auch verzichten und das zu einem späteren Zeitpunkt bedienen.

    Wenn in Köln 3 Schneeflocken zu erahnen sind ist alles vorbei. Dann kann auf einmal keiner mehr Auto fahren. Leute ohne Winterreifen fahren sollte man direkt mit ihrem Auto in die Presse werfen und als Kernschrott im Hochofen entsorgen.

    Ich hätte ja gerne einen E, aber es gibt keinen E-Kombi der 1500kg ziehen darf und min 600km Reichweite hat und zu meinem Budget. Außerdem hab ich keine Zeit 45 Minuten an der Ladesäule zu warten. Das ist der Verbrenner also doch wieder besser. Über die EFFEKTIVEN Kosten von Rohstoffabbau über die Lebensdauer bis einschließlich der Entsorgung kann ich nur Vermutungen anstellen, aber ich glaube da tut sich nix bzw der Verbrenner ist im Vorteil.


    Und in 100 Jahren sagen die Kleber dann: Nieder mit den E-Autos, wir müssen jetzt alles Beamen.


    Die echte Langzeitwirkung kennen wir doch gar nicht.


    Lützi ist nicht weit von mir, aber allein die Flurschäden durch die Idioten sind schon eine Umweltkatastrophe.