Ist den die Feldabhilfe mit den Klammern auf dem CIM gemacht worden?
Beiträge von Funny Worker
-
-
Hab ich dumm ausgedrückt. Meinte, erst mal im COC nachsehen. Oft sind da Reifen drin die man gar nicht wusste.
-
... CIM in angriff genommen.
Neu oder erst mal die Kontakte nachlöten?
-
Ja, das COC Papier, da steht es normalerweise drin.
-
Falls jemand nen Tip hat, gern her damit.
Könnte auch der Nehmerzylinder (Hydraulisches Ausrücklager) sein. Ist der Tropfen Motoröl oder Bremsflüssigkeit?
-
Heute für nen Kumpel 800 kg Putz geholt.
Schön rückwärts in die Einfahrt gefahren und schon gewundert das es so schlecht geht. Beim Rausfahren konnte ich dann ohne zu beschleunigen bis 3000 U/min drehen.
Hat ja gerade noch gefehlt: Kupplung am Astra h Z16XER am Ende.
Der FOH will für Kupplung (AT), Motorschwungscheibe und Kleinkram 1350,-€ + ca. 8 Std. Arbeit haben. Hab ich dankend abgelehnt. Hab die Kupplung (Original Sachs) mit Nehmerzylinder für 135,90 € bestellt, dazu noch bischen Werkzeug. Jetzt mach ich es für 300,- € selber. Mist ist nur das dafür der ganze Achsträger raus muss.
Na ja, wird mir auch nicht langweilig.
-
Ich hab z.B. einen Stahlboden auf die Siebdruckplatte vollflächig mit Enkolit (Dachdecker Blechkleber) verklebt.
Letztes Jahr hab ich mein Vordach teilerneuert und musste Zinkblech von OSB Platten lösen. Das war 20 Jahre verklebt. Abmachen - keine Chance, da bricht die Oberfläche der OSB Platte aus. Und da war keine Feuchtigkeit in 20 Jahren zwischen gezogen.
-
So viel zum Thema CO2 in der Armen Dritten Welt. Aber Hauptsache wir sollen auf Verbrenner verzichten.
-
Lustig ÖPNV
Bei uns fahren jeden Tag 6 Busse durch den Ort. Davon sind 4 ausschließlich Schulbusse. Und für 45.000,-€ PV Investition kann ich viel Sprit kaufen.
Oder soll ich mir für 45.000 die PV kaufen und für weitere 40.000 eine E-Gurke, um dann zum Bahnhof zu fahren wo mir das Auto zerkratzt wird? Und die Bundes-Bimmel-Bahn muss ich auch noch zahlen. Und dafür dann um 6 Uhr los, damit ich um 13 Uhr einen Termin wahrnehmen könnte. Nee danke, dann mach ich einen auf GaGa und geh mit 55 in Rente.
-
Eigentlich ist die Welt perfekt, - wäre da nicht der Mensch.
Wenn ich mal alle Fossilien Energieträger zusammen rechne die in Verbrennern in Bewegung umgesetzt werden und diese Menge dann durch echte erneuerbare Energie (Strom aus: Wind, Sonne, Wasser) ersetze, dann frag ich mich a) woher und b) wie verteilen. Und solange wir Gegenstände aus Xyz über 3 Kontinente importieren, und dafür auch noch "Hilfsgelder" dorthin schicken, wobei die dann dort mehr CO2 produzieren als Warengüter, sind wir auf dem besten weg uns selbst (die gesamteErdbevölkerung) abzuschaffen. Den Rest zur Regeneration regelt dann die Natur selbst. Punktuelle (EU-weite) Verbrennerverbote fördern nur den Wirtschaftkollaps (bei uns) und helfen den Umweltverschmutzungsstaaten.
Mein Verbrennerbleibt bei mir. Zum Glück komme ich mit einem letzten Neuwagen, kurz vor dem Aus, damit bis meiner "Kisten-Fete" hin.
Meine Meinung.
Und Lebensmittel anbauen um daraus Strom zu machen geht gar nicht. Dann haben wir Strom und verhungern, - sehr Sinnfrei.
-
Wenn das Paket weg ist haftet der Postbote persönlich. Hat mir unserer erzählt, er musste ein I-Phone ersetzen.
-
Die Dichtschnüre gibt es als Meterware. Wenn der Zug nicht reicht sind meist noch so Turbolatoren eingesteckt um Flamme und Rauchgas zu lenken, da kann man auch noch mit "Spielen" und sich heran tasten. Als letzte Dichtungsmöglichkeit könntest du noch von außen Schamottekleber drüber streichen (unbedingt Trocknungszeit beachten, der reist sonst und ist nicht dicht).
-
Stahl mit einem Cr Gehalt über 10% wird als nicht rosten bezeichnet.
V2a (1.4301) rostet auch als Geländer nicht wenn a) gebeitzt und b) passiviert. 90% des "Flugrostes" an Geländer entsteht durch Fe-Kontamniertes Werkzeug und durch Verwendung von Sägeblättern, Trenbscheiben etc. mit denen auch Stahl bearbeitet wurde.
Die chemische Beständigkeit ist dann nochmal ein ganz anderes Thema.
-
Was fehlt dem Kessel denn, außer Wartung die letzten Jahre? Undicht Brennraum zu Wasser? Oder nur alles zu gerußt?
-
Typisch deutsch. Schnell noch vorbei, bloß nicht anhalten. Aber warum hat der Anhänger nicht gebremst? Seil nicht eingehängt?
-
.....
An was gehen solche Wagenheber denn kaputt???
Das sind in der Regel keine O-Ringe sondern Profilringe mit einer V-Lippe. Die wirst du sehr wahrscheinlich nicht bzw. nicht günstig bekommen, da ist ei neuer Wagenheber günstiger. Wenn es ein O-Ring ist, ist das meist auch das Problem der "Billig-Variante". Nur wenn die Passung für O-Ringdichtung genau eingehalten wird funktioniert das zuverlässig. Das wird aber bei Fernostproduktionen meist nicht der Fall sein.
-
So lange reicht wahrscheinlich die Speicherkarte nicht.
-
Ihr wisst schon das Spannschlösser ein Rechts- und ein Linksgewinde haben? Dann müsste eine Gewindestange ja Linksgewinde haben. Das gibt aber das nächste Problem. Nimm doch einfach eine Langmutter. Einschraubtiefe sollte min. 1,5 x Gewindedurchmesser sein. Und Feuerverzinkte Gewindestangen sind auch ganz leicht zu bekommen. Wenn VA einmal Frist ist Ende. Da passt nur noch der Bolzenschneider oder die Flex.
-
Mr. KFZ-Schein hat er die 100ter Zulassung, kann man auf dem Bild lesen.
-
Aufgequollene OSB-Platten sehen auch wie GFK aus.