Beiträge von Funny Worker

    Wie kommt man an eine "Zulassung" , um überhaupt ein ungestempeltes Kennzeichen zu erhalten,

    wenn überhaupt keine Unterlagen vorliegen = gar nix vorliegt, mit denen die Behörde den Anhänger zulassen kann ?.


    Das würde mich ja mal konkret interessieren.

    Bei uns kannst du online ein Kennzeichen Reservieren (Wunschkennzeichen Reservieren). Dann bekommst du eine Mail von der Zulassungsstelle, dass das Kennzeichen für dich reserviert ist. Damit geht man zum Schilderfritzen und hat ungestempelte Kennzeichen. Wofür man die Kennzeichen reservieren will wird bei uns nicht nicht abgefragt.

    Damit würde ich dann zum TÜV fahren. Wenn die Rennleitung was zu fragen hat kann man denen das ja erklären mit ungestempelt und TÜV und Paragrafen etc. Dann ist die Zulassungsstelle raus aus dem Spiel.

    .....

    und gegen den Kabelsalat hilft, einfach Stecker abschneiden und nur ne ganz kurze Zuleitung am Gerät mit Kaltgerätestecker und ein 5m Kabel, das man dann da ansteckt wo man es braucht


    Oder Geräte nehmen die von Haus aus das Netzkabel steckbar haben. Da wird es aber dann oft teuer.

    Aber ich steh eh nicht auf "Billig-Werkzeug", günstig ist OK.

    Jetzt kommt es aber auch den Nutzungsgrad an. Für einmal im Jahr geb ich auch kein Vermögen aus, aber für die tägliche Nutzung soll es dann schon was Gescheites sein - ist auf Dauer auch günstiger.

    Soll nur heißen, "Wenn die Sanduhr leer ist fällt man um, wenn noch Sand drin ist bleibt man stehen". So sehe ich das. Da gibt es Fälle von "der hat keine 3 Tage" und lebt nich Jahre bis "Der wird wieder ganz gesund" und fällt morgen tod um.

    Genau weiß das keiner (zum Glück), und jeder muss für sich selbst entscheiden was er wann und wie tut.

    Mein Opa hat mit 71 die Halbe Lunge wegen Krebs entfernt bekommen und sollte SOFORT das Rauchen aufhören, dann hätte er noch 2 bis 3 Monate. Hat er sich nicht angetan, und - noch 6 Jahre gelebt. Titesursache war dann Verkehrsunfall.

    Ich bin 1992 nach Kenia geflogen. Auf dem 13 Std. Flug war Rauchpause angesagt, da hab ich es nach der Landung dann auch gleich ganz gelassen.

    Von 2 Päckchen am Tag ungeplant auf Null.

    Mein Kaffeeverbrauch hatte sich aber dafür Zeitweise auf 3-4 Kannen pro Tag gesteigert, den hab ich aber auch ca. 1 Jahr später wieder auf Normallevel gesenkt.

    Ob ich deshalb gesünder bin weiß ich nicht genau vermute aber schon.

    Den Regen behalte ich. Hier hat es 4 Wochen nicht geregnet. 10.000 Liter Zisterne ist leer, also immer her damit. Der Garten freut sich, "Die Pflanzen tanzen im Keis". Nur wie immer, genau zum unpassendsten Zeitpunkt. Ausserdem hab ich noch die Fassade eingerüstet weil ich streichen will. Aber das Gerüst gehört mir, das kann ruhig länger stehen.

    @ Mario77:

    Ja mache ich. Ich werde alle Kontakte reinigen, vieleicht dazu auspinnen, und dann wieder alles montieren. Das ist für mich aber jetzt nicht Opel Schuld, das ist "natürlicher Verschleiß", die Kontakte sind 14 Jahre alt und teilweise auch noch die ersten Birnen drin. Das da Korrosion entsteht ist normal. Sind halt nur blöde Fehler zum suchen, da es an jedem Verbinder auf dem Leitungsweg liegen kann. Danke für deine Erfahrungswerte, dass grenzt es erst mal ein.

    Danke für die Hinweise. Der Fehler ist erst seit 2 Tagen. Ich werd dann mal die Lampensockel vom Standlicht vorn aufarbeiten/tauschen. Die Meldung kommt beim Fahrzeug starten und beim Licht einschalten, lässt sich quittieren und gibt dann ca. 50 - 60 Minuten Ruhe. Die zwei Sockel werden ja jetzt nicht die Welt kosten. Zur aller aller größten Not tausch ich die Scheinwerfer, die sind nach 14 Jahren eh etwas matt, und polieren wollte ich die nicht.

    Sieht jetzt erstmal nicht so wild aus.

    Der Stoßfänger ist Plastik und hat mit dem Styropor darunter nachgegeben. Dafür ist er gedacht.

    Ich würd die Fahrt zur Werkstatt machen. Oder lass den Nachbarn direkt eine neue Antischlinger bezahlen. Festschrauben kannste die ja wohl seldst. Der Gutachter ist teurer als die Kupplung.

    Heute erfolglos den E-Fehler am Astra gesucht.

    Im Display steht Standlicht, .....


    .... So eine Schei... Karre.

    Na ja, lustig find ich das zur Zeit nicht (bis ich weis wie blöd ich war um den Fehler zu finden).


    Mario77 : Eine Idee was das sein kann?

    Fehlerspeicher ist leer. Nur der BC zeigt Standlicht.


    Vieleicht muss ich da schwarzes Klebeband drüber machen, aber dann sehe ich auch nicht mehr den Radiosender. :cursing:

    Heute erfolglos den E-Fehler am Astra gesucht.

    Im Display steht Standlicht, aber alle Lampen funktionieren. Mit und ohne Anhänger, alles gleich. Alles Ausgebaut, gemessen, zusammen gebaut, Glühobst getauscht, - nix - die Fehlermeldung kommt wieder, aber alles Leuchtet wie es soll. So eine Schei... Karre.