Sonnige Grüße aus dem Rheinland.
Willkommen bei den Anhängerverrückten.
Sonnige Grüße aus dem Rheinland.
Willkommen bei den Anhängerverrückten.
... Gibt aber auch billigere, klar, aber ich steh auf Würth...
...
Aber leider kannst du bei Würth nur als Gewerbetreibender einkaufen. Es gibt hier und da schon mal "Mitarbeiter" die so etwas anbieten, aber nicht das ganze Sortiment.
Ich kann da zum Glück immer über meine Nachbarin einkaufen, die arbeitet bei Würth.
@ Mario77: Hast du Erfahrung mit den Stosslötverbindern von Würth? Brauchen die viel mehr Hitze als die Stosscrimpverbinder?
WD40 ist mittlerweile nichtmehr nur als Schraubenlöser zu erwerben. Da gibt es viele Produkte die nichts mit dem alten klassischen WD40 zu tun haben. Da gibt es z.B. PTFE-Spray, Kontaktspray etc. Die alle unter der Marke WD40 verkauft werden.
Das alte klassische WD40 soll natürlich nicht als Schmiermittel verwendet werden, aber das von dir angesprochene ist für deinen Zweck in Ordnung.
Heute auch 1 Tonne Sand geholt - liegt zum Glück auf dem Weg zur Baustelle.
Mei es wisse s unterliegt die TPMS-Komunikation einem Standardprotokoll. Da müsste dir jeder Reifenhäbdler oder ATU helfen können. Ich kann z.B. mit meinem Launch-Tester mit dem Zusatzgerät die TPMS-Sensoren clonen.
Ich saniere ja gerade ein altes Haus (Erbfall). In der Nachbarschaft der Baustelle hat einer so einen alten Lanz. Wenn der startet vibriert das ganze Wohngebiet. Der nutzt das Ding täglich. Da bekommt man schon einen Bandscheibenvorfall vom zuhören, so vibriert das.
Aber schöne und vor allem robuste Technik.
Hast du keine Reflektoren (Katzenaugen) zu den schwarzen Lampenabdeckungen verbaut? Wenn du so bei uns im Kreis rumfährst ist dir eine Knolle gewiss, da steht die Rennleitung hier drauf.
Du machst den Umbau wenigstens vernünftig.
Zum Schweissbild - sieht nach zu wenig Gas, oder Zugluft aus. Aber halten tut das allemal.
Genau so muss das sein.
Und genau das sind die Feiern wo sich alle noch nach Jahren dran erinnern und davon berichten.
Wir haben damals auch die ganze Deko selbst gebastelt. Ich hatte 46 Kerzenstäbder geschweißt, davon hat die nette Verwandschaft 15 mitgenommen. Ich finde das gut wenn die "Kleinen" sich Gedanken machen und Ideen haben. 0815 kaufen kann jeder.
Aber zur Frühstückspause sind sich alle im Amt einig, da geht die Karavane geschlossen zur Teeküche und überzieht täglich 10 Minuten. Der Pöbel kann ja warten.
Kurze Kennzeichen bekommt man beiuns nur für Motorad oder man hat Beziehungen. Zum Glück habe ich einen Nutzfahrzeughändler im Freundeskreis, da gebe ich seiner Frau alles mit, und die erledigt das von heute auf morgen.
Händler dürfen bei uns jeden Tag ohne Termin kommen und haben da extra Schalter wo Normalos wie ich gar nicht hinkommen. Die bekommt auch einstellige Kennzeichen mit nur einem Buchstaben wenn die frei sind.
Ist halt ein, nennen wir es seltsames, System dort was keiner versteht und zum Himmel stinkt.
Die Frau des Freundes sagt selbst: Wer gut schmiert, der gut fährt.
... online den Zulassungsdienst genutzt. ...
Ich find das immer genial wenn das online geht. Da brauchst du nicht extra einen Termin buchen, der frühestens in 5 Wochen verfügbar ist.
Bei uns im Kreis sind sie immer noch zu ... das auf die Kette zu bekommen. Nicht einmal online abmelden geht. Alles immer nur persönlich.
Nur Kennzeichen reservieren geht.
Moin an die Elbe aus dem sonnigen Rheinland. Viel Spaß bei uns "Verrückten "
Herzlich willkommen und sonnige Grüße aus dem Rheinland.
Glückwunsch und viele knitterfreie Kilometer.
Meine Glaskugel fragt wieviel Stellfläche der Anhänger im Koffer haben muss und wie hoch er innen sein muss?
Und dann noch etwas:
FAHRSCHEINKONTROLLE!
(Wie wäre mit einem kurzen Hallo, ich bin xyz aus Dingsbums. Und ich interessiere mich für Forumsregeln und Anstand. Deshalb stell ich mich in der Rezeption erst mal vor.)
"Moin oder Watt" um es mit dem Ruhrpottslogan der "Freerunning Schlappen" zu sagen.
Für mich war das schon Montag mittags geklärt. Hätte ich gewusst was daraus noch wird, hätte ich gar nicht gefragt.
Trotzdem danke an alle die sich beteiligt haben.
Ist dir schon aufgefallen, dass dort unterschiedliche Nummertypen verwendet wurden?
Wenn du den Ausschnitt vergrößert, wird sichtbar das am Ende die 1937 in Kursivschrift, also leicht schräg stehen. Sieht so aus als wäre da etwas "umgelabelt " worden.