Hallo Zusammen.
Ich find die Idee dahinter sehr gut .
Ob wie und was jetzt StVZO konform ist und was nicht finde ich jetzt mal vorläufig sekundär . Wenn man sowas anfängt zu bauen und ggf das dann mal frei Schnauze . Dann ist das einfach mal machen . Ob OSB Platten das richtige sind oder nicht is hier insofern noch garnicht klar. Warum?! Vielleicht hat man noch ne Ecke Material von irgendeinem anderen Projekt übrig. Und hat einfach gedacht, da mach ich mir ne Wohnkiste draus.
Ich hab im Januar in meinem Unsinn (Hoch-Plane , Feldbett , Kiste , Schlafsack) geschlafen , eine Nacht . Hab mich mir ein paar Offroad Freunden zum Wintercamp getroffen .
Eine oder auch 2 Nächte geht das . Aber eine länger , da müsste es da schon ne Möglichkeit geben sich auch aufzuwärmen. Und da kommt jetzt so ne Wohnkiste auf nem 750er dafür doch ganz gelegen - wenn man sowas ein paar wenige Male im Jahr macht , dann kann das gut reichen dann muss man nicht gleich nen Trailer für 8000 Euro oder mehr kaufen . Uuuund man kann den Hänger auch mal ohne Wohnkiste nutzen.
Dann kommt noch dazu , dass man sein Konzept auch nach und nach verbessern kann. Und wenn dann passt ggf. nochmal aus passenden Materialien nochmal bauen.
Ich hab vor , dieses Jahr , meinen nochmal als Schlafplatz zu nutzen - für nen Offroad Wochenende im Bösen Wolf .
Neue Reifen hab ich mir auch besorgt- die jetzigen sind noch die originalen vom Neu-Hänger-Kauf 2013 (2012) .
Hab mir Ziarelli Cruiser 155/80R13 besorgt- werden die Tage montiert.
Gruß Hydro
20240514_185907.jpg
Ich hab lediglich das Gefühl , dass da noch etwas Fenster oder Dachluken fehlen damit etwas mehr Licht drin ist.