Beiträge von Hydro

    1.weil es mir gefällt

    2.weil es mein Auge erfreut

    3.weil ich das gut finde

    4. weil ich neue Reifen gebraucht habe

    5. weil die , obwohl ja nicht vorgeschrieben es aber kein Fehler is , 3PMSF Symbol haben

    6. weil se robust sind

    7. weil ich den Hänger ab und zu zum offroaden mitnehme ( für Material wie Grill und zum drin pennen)

    Und : Nein , Radnabenmotoren hatter keine .


    Uuuund weil ich nicht immer vernünftig und rational handele - und darüber selbst froh bin 8o

    Gruß Hydro

    Hallo Zusammen.

    Ich find die Idee dahinter sehr gut .

    Ob wie und was jetzt StVZO konform ist und was nicht finde ich jetzt mal vorläufig sekundär . Wenn man sowas anfängt zu bauen und ggf das dann mal frei Schnauze . Dann ist das einfach mal machen . Ob OSB Platten das richtige sind oder nicht is hier insofern noch garnicht klar. Warum?! Vielleicht hat man noch ne Ecke Material von irgendeinem anderen Projekt übrig. Und hat einfach gedacht, da mach ich mir ne Wohnkiste draus.

    Ich hab im Januar in meinem Unsinn (Hoch-Plane , Feldbett , Kiste , Schlafsack) geschlafen , eine Nacht . Hab mich mir ein paar Offroad Freunden zum Wintercamp getroffen .

    Eine oder auch 2 Nächte geht das . Aber eine länger , da müsste es da schon ne Möglichkeit geben sich auch aufzuwärmen. Und da kommt jetzt so ne Wohnkiste auf nem 750er dafür doch ganz gelegen - wenn man sowas ein paar wenige Male im Jahr macht , dann kann das gut reichen dann muss man nicht gleich nen Trailer für 8000 Euro oder mehr kaufen . Uuuund man kann den Hänger auch mal ohne Wohnkiste nutzen.

    Dann kommt noch dazu , dass man sein Konzept auch nach und nach verbessern kann. Und wenn dann passt ggf. nochmal aus passenden Materialien nochmal bauen.

    Ich hab vor , dieses Jahr , meinen nochmal als Schlafplatz zu nutzen - für nen Offroad Wochenende im Bösen Wolf .

    Neue Reifen hab ich mir auch besorgt- die jetzigen sind noch die originalen vom Neu-Hänger-Kauf 2013 (2012) .

    Hab mir Ziarelli Cruiser 155/80R13 besorgt- werden die Tage montiert.


    Gruß Hydro

    20240514_185907.jpg


    Ich hab lediglich das Gefühl , dass da noch etwas Fenster oder Dachluken fehlen damit etwas mehr Licht drin ist.

    @ Amtrack :

    Ich hab gesehen, du hast die FEDIMA drauf. Ich hab die Insa Turbo Dakar auf meinem Grand Vitara . Is ja das selbe Profil . Ob die Gummimischung gleich is weiss ich nicht .

    Aber eines kann ich 100% bestätigen : mit den Reifen brauchst mit nem Geländewagen ( mit ohne Permanent) lange bevor du in 4H musst geschweige denn 4L . Selbst auf kalter nasser Strasse is der Reifen besser wie mein 5 Jahre alter BFG Ko2 auf dem Land Cruiser ....

    Gruß Hydro

    hab ich gestern Mittag bei der Heimfahrt.

    Ich habe 2 übereinanderstehende Euro-Kunststoffboxen mit 2 solchen "einfachen" Spanngurten (die mit ~25mm Breite und den Klemmverschlüssen /3500mm lg) zueinander befestigt , damit nicht eine davon runterhüpft und durch den Anhänger hurgelt. Auf der Fahrt bergab in einer sehr engen Kehre ist der Anhänger mal kurz gehüpft - dachte aber das wäre das oder ein Schlagloch in der Kehre gewesen :/

    Einige Kilometer ( bestimmt 40-50) später ham wir kurz Rast gemacht .... ei guck ei glotz hingen doch rund 1,50 Meter vom Gurt zwischen Bordwand und Plane raus und Lagen längs neben dem Hängerrad .

    Hab dann sofort geschaut ob was kaputt ist .... glücklicherweise hat es zur den Gurt nochmal kräftig nachgezogen und der Deckel der oberen Box war etwas eingerissen. Weder Plane noch Bordwand oder Kotflügel haben etwas abbekommen ... Schaden rund 10 Euro : Der Deckel und der Gurt ... Deckel schmeiss ich weg und den Gurt hab ich kontrolliert und ab dem überdehnten Teil abgeschnitten ...

    Fazit:

    Was ich aber jetzt nochmal günstig gelernt habe : mach den Rest vom Gurt richtig fest ! Sowas kann auch doooof ausgehen

    Mein Fehler war : ich hatte die Gurtenden nur zusammen gewuschtelt auf die Box gelegt - ich dachte noch ... die sollte ich eigentlich unter den gespannten Teil der Gurte klemmen ... :thumbdown: wars ...

    Gruß Oli/Hydro


    P.S.: Anfängerfehler - man lernt nie aus ...

    Nee da muss ich Dir widersprechen. Ich fahre schon seit mehreren Jahren auf verschiedenen Fahrzeugen BFG . Risse hatte noch keiner der Reifen . Ich mach extra wegen Dir in den kommenden 3 Tagen nen Bild . Ich schätze den Reifen weil er ein echter Allrounder ist ... dass der nix perfekt kann is klar - Allrounder halt . Mein 4Liter V6 hat die Reifen bisher gut vertragen . Ich kann mich nicht beschweren . Was mir aber auffällt ist dass sich manche extrem drüber beschweren und die Gründe oft die Gleichen sind (Mode oder Schickimicki Reifen ) meine ersten BFG MTs hab ich 96 gekauft .... wenn die Dinger Mode sind , dann scho recht lange ....

    Naja , ich denke die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte .

    Also ich hab mal mir , nachdem ich mir jetzt ja viel durchgelesen und Gedanken gemacht habe, vorgenommen : die Reifen werden 10 Jahre alt (wenn nix dazwischen kommt) und dann werden die ausgetauscht . Grund : Profil und Zustand sind optisch ok , ich fahre nicht so viel mit dem Hänger und die Beladung wird nie ausgereizt. Aber und das kennt man vom Motorrad fahren : harte Reifen rutschen natürlich viel früher - ich fahre jeden Herbst auf die schwäbische Alb und da können die Strassenverhältnisse sich von einem auf den anderen Tag stark verändern . Da möchte ich keine 400 ungebremste Kilos in ner Kurve am driften haben. Ich überlege mir sogar Allwetterreifen dann aufzuziehen - natürlich mit passendem LI ...