Beiträge von Fido

    Nein, wie man auf dem Bild erkennen kann wurde aus dem "Begleitfahrzeug" heraus Fotografiert, und das ist mein smart. Der Anhänger war an einem alten astra.
    Der Anhänger selbst ist schon etwas zu schwer für meinen smart (505kg zu 450kg anhängelast) Das Gewächshaus wiegt geschätzt nur etwa ~120kg. Mit dem passenden Anhänger hätte ich es also ziehen dürfen... Da mein Kollege es aber geschenkt bekommen hatte, musste er das auch fahren :biggrins:

    Klar. Wenn die Reifen kleiner werden wandert der Schwerpunkt nach unten. Aber wie viel? 10 cm weniger Durchmesser bringen Grad mal 5cm weniger Ladehöhe... das bringts nicht wirklich... hinzu kommt das er dann hinten tiefer hängt... ließe sich aber auch ändern.
    Obs passt hängt von der bremstrommel ab. Und die achse sollte auch für et0 felgen geeignet sein.


    Im Endeffekt ist ein anhänger mit niedrigem fahrwerk ab werk besser

    Wir hatten gestern mein selbst gebautes Gewächshaus zum Kollegen gebracht. Zerlegen wäre zu aufwändig gewesen, deshalb haben wir es komplett auf den anhänger gestellt. Eckdaten Gewächshaus: 4m lang, 2,2m hoch, 3,05m Breit. Durfte also nur seitlich auf den Anhänger.


    Alles gut verzurrt und es ging. War ja nicht weit. Weils dunkel war hab ich leider keine besseren Bilder...

    Der Vorgang beim reifenhändler nennt sich entwuchten. Das Ziel dahinter ist, eine vorhandene wucht zu beseitigen. Wenn ein Reifen also Wuchtig läuft, wäre das schlecht... Nur mal um so die begriffe klar zu stellen.


    Gemeint war also, das der Reifen keine gewichte braucht, weil er keine wucht hatte.

    Beim Transporter ist das eine Aufbaubreite von 190-200cm, da dieser relativ kastenförmig ist. Das wirkt dann stimmig, und erleichtert das Rangieren. Dürfte ja aber nicht in frage kommen, da du nicht über 2,2m außenbreite möchtest.


    Klar gibt es diese Anhänger, nur halt deutlich weniger und die kauf halt kaum einer. Was es viel gibt ist das 3x1,5m kastenmaß. Deshalb findest du halt wenig erfahrungen dazu. Selbst gebraucht bibt es da kaum etwas.


    Wenn du wirklich einen Tieflader möchtest, wird der Blyss die "beste" wahl sein.

    Gerade bei Paletten wird man doch fast immer mit dem Stapler beladen... Da stelle ich mir einen Tieflader doch recht sinnfrei vor. Ich kann auch nicht verstehen, warum ein Hochlader nicht ästhetich sein sollte, finde es eher anders herum. Aber nagut.


    Tieflader findet man in dem maß in der tat schwer. Die wenigsten wollen den halt für den Palettentransport. Wenn man welche findet, dann meist in 150cm oder 180cm breite.


    Viel mehr als den blyss wirst du von der stange nicht finden: http://www.blyss.de/produkte/anhanger/kastenanhanger/b2740ht Preislich nicht schlecht. Den 4x2m hochlader bekommste aber schon 300€ billiger. Da kannste dann auch paletten quer draufstellen. Das format fahren die meisten hinterm transporter.

    Auf den Bildern kann man das nur sehr schwer erkennen. Natürlich werden das keine Hochwertigen reifen sein, sondern jing jang oder ähnliche.


    Ob die Nutzbar sind, oder nicht kann man beim Fahren recht schnell erkennen.


    Ansonsten gibt es das 14 Tägige Rückgaberecht. Viele stellen sich da arg an, speziell bei KFZ Teilen die schon montiert waren. Natürlich rechtlich unberechtigt.


    Wenn du per Paypal bezahlt hast, hast du gar keine Probleme. einfach einen Fall öffnen, und die sache nimmt seinen lauf. Wenn nicht kanns schwierig werden. Hab das schon mit nicht passenden kfz teilen durch. Sobald es nur heist "Montageversuch" wollen die nichts mehr davon hören und es kommen nur noch standard antworten die so viel heißen wie "Wollen wir nicht". Ende vom Lied: Wir haben schon ein paar nicht passende ersatzteile (unter anderem einen kompletten satz neue alu felgen mit reifen) Hier liegen, die der Händler (delt**om) nicht wieder haben wollte. Pay Pal hat uns den kompletten preis erstattet.

    Nun, unser 2t heckkipper hat auch alu bordwände.
    Wenn es stahl sein muss, bliebe als hochlader nur noch der neptun nordica in der preisklasse übrig.
    Von den eckdaten her ganz Ok. großes brückenmaß, hohe bordwände, und halt etwas schwerer wegen größe und stahl bordwände. Hat aber auch keine winkelverschlüße. Sowas verbaut ja auch fast keiner mehr, die spannverschlüße sind halt besser.
    Hat aber auch "nur" die knott achse. War ja aber auch kein muss.


    Sonst gibt es in der Preisklasse halt "nur" welche mit alu bordwänden.

    Also die Rahmenbedingungen erfüllt fast jeder hochlader dieser klasse, und die gehen sogar auch schon ab 1250-1500€ los.
    Vor allem dürfte es mehr spaß machen seitlich abzuschieben (~1,3m) als über die ganze länge (2,5m) Vor allem da einem die ankippfunktion hier eh nichts nutzt. Ist der Anhänger angekippt, kann man nicht fahren, und bei 1t schutt ist kaum genug platz hinter dem kipper um alles runterzuschieben, zumal die rückleuchten da sind...
    Einfach mal bei mobile ab 1t und hochlader suchen, da sind etliche zwischen 1250 und 1500€ mit deinen hier genannten anforderungen. Viele haben natürlich spannverschlüße anstatt billige winkelverschlüße. der Stema z.b. hat die winkelverschlüße.

    Wenn du nicht abdichten möchtest, musst du halt damit leben. Holz nimmt feuchtigkeit auf, und wenns lang genug nass ist, gelangt es halt auch nach innen, und das unabhängig von spalten oder so.


    Grundsätzlich würde ich das Holz behandeln. Also lasieren und imprägnieren z.b. Das sollte eigentlich reichen um den wagen dicht zu halten, wenn man keine spalten oder so hat. Aber man muss halt damit rechnen, dass holz Arbeitet. Man wird immer irgendwo stellen haben, wo sich kleine spalten auftun, und da gelangt das Wasser dann halt rein. Und da sehe ich es am sinnvollsten, mit einer folie unter der äußersten holzschicht zu arbeiten...


    Hier gibt es auch noch einige ideen:
    http://www.tumbleweedhouses.com/

    Für wenn mal ein sehr niedriges fahrzeug dabei ist, gibt es auch die möglichkeit 2 Rampen hinzuzunehmen, und diese nur halb auf die ersten zu legen. Das ist natürlich nichts für immer, sondern nur wenn man mal ein recht tiefes auto hat.
    Und was man auch noch machen kann: Normal haben die kippbaren anhänger kurze rampen, hier könnte man einfach normal lange nehmen.


    so ein Tieflader ist etwa 2,4m breit die hebebühnen die ich kenne sind über 2,5m. würde also passen... leer bekommt man den auch gut per hand da zwischen...

    Den Blyss fahren fast alle polnichen "autohändler". Das heist die Teile werden bei denen fast im dauereinsatz gefahren, und das mit ordentlich Laufleistung und häufigen be und entladen. und pfleglich behandelt werden die auch nicht.
    Vom Auffahrwinkel her sind die in der tat nicht schlecht.
    Was mich beim Humbaur sehr stören würde, wäre das enorme Gewicht. Für 800kg bekommt man sonst einen doppel anhänger mit 3,5t gesamtgewicht.
    Ich würde mir einfachmal beide anschauen, und dann ein Bild davon machen. 10 Jahre werden beide sicherlich halten. Wenn du den Blyss nimmst, kannste den nach 10 jahren wieder für 1700€ verkaufen... Bei 2000€ neupreis gibt es da eigentlich wenig drüber nachzudenken...

    Hab auch einen Heinemann Anhänger mit fast der gleichen heckklappe. Wenn man die bei geschloßenem Deckel noch öffnen kann, vergiss nicht die verschlüsse richtig zu sichern, sonst gehen die schonmal gerne auf.


    Wenn du den nur für gepäck nutzt, würde Teppich innen drin sicherlich auch gut aussehen. Zudem Ist dann das Gepäck besser geschützt, und rutscht nicht immer hin und her, wie bei glattem stahlboden.


    Ansonsten sieht der echt aus wie neu. Mit neuen Reifen würde sich eine 100er zulassung anbieten, gerade als Urlaubsanhänger sinnvoll...

    Der Anhänger ist noch verfügbar. neue vb 800€.


    Hier der Inseratstext:


    Zum Verkauf steht ein ehemaliger Bestattungsanhänger der Firma Norbert Fischer. Ich habe den Anhänger vor drei Jahren komplett Restauriert. Dabei wurden folgende Arbeiten Durchgeführt:


    -Rahmen komplett erneuert
    -Zugrohr getauscht
    -Achse entrostet
    -Bodenplatte erneuert
    -Alte Reifen getauscht
    -Karosserie entrostet, gespachtelt und Neu Lackiert (Originalfarbe war silber)
    -Radkästen Erneuert
    -Elektrik Komplett neu inkl. 13 Pol Stecker
    -Autoteppich im Innenraum
    -Die alten holz Verkleidungen innen erneuert, gepolstert und zwei Farbig mit Kunstleder Bezogen
    -Innenraumbeleleuchtung angebracht.


    Die Scheiben sind von innen mit Kreuzen Satiniert, durch die silberne Folie von außen lassen diese sich nur von innen erkennen. Natürlich kann die Folie auch Entfernt werden.


    Der Anhänger ist auch Ideal als Schlafanhänger für Kleinwagen oder ähnliches geeignet. Natürlich kann man ihn auch für normale Transporte oder den Ursprünglichen Zweck benutzen.
    Weitere große Bilder kann ich ihnen gerne per Mail Zukommen lassen.

    Der Anhänger sollte ja eine bremse haben, diese könnte man je nach aufbau durch ein schloß fixieren.
    Ansonsten kannst du da rechtlich wenig machen, oder weist du wer das war? Und kannst dies beweisen.
    Ob das bewegen eines fremden Fahrzeuges strafbar ist, kann ich nicht sagen, Falls er wirklich "zugeparkt" ist, du ihn also nicht mehr da weg bekommst, so könnte man hiergegen natürlich was machen. Aber in der Regel kann man einen Anhänger nicht komplett zuparken. Man bekommt ihn immer noch raus. Auch kann man nicht erwarten, das man vor einem Anhänger eine Fahrzeuglänge platz lässt. wenn jemand sich einen halben meter vor dich stellt, kommst du auch nicht drumrum den Anhänger per hand mindestens halb herauszudrehen...


    Aber wie schon gesagt, du kannst keinen an den karren pissen den du nicht kennst. Also schau das du den Anhänger festsetzt, und gut ist.

    4,8t Achslasten für einen 3,5t Anhänger? kommt mir recht hart vor. Das schreit ja danach den zu überladen. Da hätte man hinten auch direkt eine 1800kg achse nehmen können statt 2 1500kg achsen. Oder aber wie sonst üblich alle eine nummer schwächer.
    vorne eine stärkere kann auf jedenfall nicht schaden. Gerade wenn man verschiedene abladestellen hat, und von hinten anfängt zu leeren, kann vorne etwas reserve nicht schaden... Vor allem muss man dann nicht immer die lastverteilung genau abschätzen, und kann leichter laden...