Ich nehme 1x Gespannplatz also Zelt.. bloß ohne Zelt.. Matratze ins Auto und fertig^^
Aber es wird wohl auf 5.-6. rauslaufen, also eine Nacht.
Ich nehme 1x Gespannplatz also Zelt.. bloß ohne Zelt.. Matratze ins Auto und fertig^^
Aber es wird wohl auf 5.-6. rauslaufen, also eine Nacht.
Das wird sich rausstellen, wenn ich das erste mal mit dem hinfahre.
Aber da man eh dauerhaft in Untersetzung fährt, sollte es wohl gehen.
Sonst muss ich mir wohl überlegen, ob ich da n anderen Motor reinkloppe.
N V8 wäre doch ganz angemessen?
Mit dem Vorgängerfrontera kam ich mit normalen MT Reifen und keinerlei Sperren weiter als ich erwartet hätte.
Bloß ist die Kiste mit jedem Mal mehr auseinander gefallen ...
Neeeeeeeeeeeeeeee
Reines Offroad-Spaß-Vehikel
Ja der Vorbesitzer /Bauer dieses Fzg hat weise Entscheidungen getroffen
Ich baue es nun so, dass es auch funzt (Kühlung) bzw man auch was im Dunkeln sieht.
Bisher hab ich die Reifen nur hinten im Garten getestet.. mit dem Ergebnis dass mit dem 100% gesperrten Diff hinten und dem selbstsperrenden Diff vorn gepaart mit den Reifen sich eher die Kupplung in Rauch auflöst bevor die Reifen auf Rasen durchdrehen
Wenn der dann in Zukunft im Matsch nur halb so viel Grip hat, bin ich gespannt, wie weit man dann in Peckfitz (Offroad Park) kommt
Hab auch schon überlegt gleich auf ne E-Pumpe zu bauen.
Naja, mal sehen.
Farbgebung hab ich bisher nur ne Photoshop-Vision.
Die Realität ist noch nicht vorzeigbar
Hier nochmal Kühleraktion
IMG_20210402_122314_autoscaled.jpg
IMG_20210402_143340_autoscaled.jpg
IMG_20210402_163748_autoscaled.jpg
nein die Haubenstütze ist nicht serienmäßig bloß durch die Rampen aktuell nötig.
Ich hatte heute vor die Bremse beim Kipper einzustellen und zu gucken, wo es genau an der Pumpeinheit leckt.
Nachdem dann erst mein Bremsenreinigersprüher "explodiert" ist hab ich dann auch noch die Gewindestange beim Versuch zu lösen einfach abgedreht.
Toll.. ist ja nicht Ostern und Baumärkte nur auf Bestellung
Naja für Dienstag neue Gewindestangen bestellt und dann muss ich mal rausfinden, wo zum Teufel man ggf Ersatzteile/Dichtungen für diese alte Pumpeinheit bekommen kann.
Da das ja alles so gut lief hab ich den Kipper dann Kipper sein lassen, und hab beim Niva endlich den neuen Kühler eingebaut und das System auf einen anderen Ausgleichsbehälter umgebaut, damit er in Zukunft auch hoffentlich mal dicht ist.
Und ein Stück der neuen Farbgebung hat er nun auch schon bekommen
Ja wenn mich nicht alles täuscht muss der Trailer auch dies Jahr. Und der Westfalia. Und der Durango . Und der Corsa
Also eigentlich alles was aktuell angemeldet ist... mit einer einzigen Ausnahme^^
Jo danke, jetzt braucht er erstmal ne frische Plakette. Nach Ostern.. hoffe ich.
So meine Glaskugel sollte recht behalten.
Kipper ist geholt.
IMG_20210331_185950_autoscaled.jpg
IMG_20210331_190006_autoscaled.jpg
Bloß ein Problem gibts aktuell, weil ich heute keine Lust mehr hab den abzuladen wollte ich einfach normal unterm Dach parken...... eigentlich....
IMG_20210331_205521_autoscaled.jpg
Weiter gings nicht - Lampe im Weg
Hier gilt die Vorschrift, dass man 10m² pro Person haben muss.
Das gibts hier im VW Werk auch. Wenn man kein HO machen kann (wie ich), ansonsten ist HO quasi "vorgeschrieben".
@Thread: ich weiß was ich heute abend gemacht haben werde.. *glaskugelanwerf
Nämlich in HBS gewesen sein und den Kipper geholt haben.
Wehe die Glaskugel lügt....
Ja, Ist ein 2,7t Saris mit abnehmbaren Planenaufbau von Privat.
Um 17h Inserat gesehen, ins Auto gesetzt, angeguckt und gekauft, um 21h wieder zuhause angekommen^^
Musste schnell gehen, daher war ich nicht gleich mit dem Trailer los.
Ich hab hier auch bisl über 1300m² Fläche, allerdings stehen da auch Haus, Ställe und Scheune drauf.
Und da ich ja selber schon zwei/bald 3 Anhänger hier habe, bleibt auch nicht mehr unendlich Platz für weitere Gespanne, auch vorm Haus würden max 2 Gespanne hinpassen.
Hier wäre zwar ein Hotel in 100m Luftlinie, aber da ich ja eh vglw. weit oben bin, und das nächstes Jahr ja ohnehin in S-H passieren soll, bin ich da sowieso eher raus.
Zumal ja wie gesagt eh die Gespann-Park-Problematik bestehen würde.
Ich hab grad spontan n Dreiseitenkipper (gebraucht) gekauft.
Jetzt muss ich nur noch sehen, dass ich den zeitnah aus Halberstadt abhole (aufm Trailer).
Und dann muss er getüvt werden etc..
Gestern der erste (spontane) Einsatz für den durango
Der t4 mag nicht mehr anspringen und musste aus der Garage gerettet werden.
Und bei einem Weg von Garage zu Werkstatt von 500m war mir die Laderichtung Grad egal.
[..]tlw mit fetten Gummikappen drauf.
[..]. das sind definierte 'Sollknickstellen',
Komisch, und ich dachte immer, das sind die Abläufe für die Lackierstraße undoder Wachs.
Der Z hat aber schon E-gas, der XE1 nicht.
Wieviel da zb. das ESP reinfummelt.. gute Frage. Beim E-Gas könnt ichs mir vorstellen, dass es wichtig ist ob ESP oder nicht.
Aber offenbar ist es das nicht so sehr - wenns bei dir klappt^^
Wäre es vllt ne Überlegung wert, ein neues gebrauchtes SG zu suchen? Gibts ja eigentlich immer wieder inkl.Transponder.
Bis letzte Woche hätte ich eins vom X18XE1 gehabt, aber das hätte dir ja eh nix genutzt^^
Und das SG wurde repariert? und trotzdem Fehler noch da?
Hm.
Wenn er mit nem anderen lief würde Kabel ja auch ausscheiden, es sei denn es ist ne schlechte Verbindung oder n Bruch an unpraktischer Stelle, der beim Wechsel grad zufällig gepasst hat.
Wenn er jetzt Nockenwelle anzeigt aber kein Sprit mehr rausläuft wäre das aber auch nicht so ganz korrekt.
Oder gibts vllt n Masseproblem? Beim Z ist das doch direkt am Saugrohr mit ner Extramasseleitung wenn ich mich recht entsinne..?
Oder die generelle Masse vom Motor vllt fehlerhaft?
@weini
ohne Vorkenntnisse was fürn Motor und was schon gemacht wurde:
Fehlzündung würd ich doch eher Zündspule gucken, statt Einspritzventil?
Jo, dann ist es der Dodge-badged-Sprinter.
Bei dem LKW bin ich aber raus^^