Pleuel ausm Block hab ich auch schon aus nem original 1.6 8V Astra gesehen. und der ist nun wahrlich kein Monstermotor. Und der hatte kein Gas.
Das sagt garnix, wenn ihr mich fragt.
Ich hab auch schon von M5 oder Caddys gehört, die als Neuwagen die ersten Meter vom Kunden gefahren wurde und nach 1-4km nen kapitalen Motorschaden hatten. Passieren kann immer was - auch ohne Gas.
Wenn man die Anlage natürlich auch schlecht einstellt und die Hütte viel zu mager läuft, braucht man sich nicht wundern, wenn was durchfackelt.
Wie oft lese ich, dass es "normal" ist wenn die MKL mit Gas leuchtet.
Ernsthaft jetzt? Ich hatte ja nun schon einige Gasautos - bei keinem hat die MKL "normal" geleuchtet.
Beim Yukon hatte ichs, dass irgendwann der Leerlauf rau (nicht unrund, einfach nur rauer als normal) wurde. Dann Kompression gemessen und festgestellt, dass es bergab geht. Ergebnis.. die Ventile haben sich mit der Zeit in die Sitze gearbeitet (so 2-3mm) und haben dann natürlich nicht mehr vernünftig geschlossen.
Wie gesagt, der Motor war ab Werk nicht gasfest - das wusste ich vorher. Das Risiko bleibt dann. Den hatte ich ja auch umgebat gekauft, daher keine verlässlichen Werte, wie lang die Anlage nun schon drin war und wie er letztlich gefahren wurde.