Beiträge von MarS82

    Unklare Besitzverhältnisse war in dem Fall... Grundstück geerbt, allerdings nicht einer alleine,zwei von drei Eigentümern wollten verkaufen,vom dritten gab es zu dem Zeitpunkt keine Information,auch konnte keiner sagen ob nicht noch weitere Ansprüche haben.... solche Sachen sind mir zu heiß,ich habe leider schon mehrmals miterlebt,wie lange sich da eventuelle Streitigkeiten ziehen können,am Ende hat irgendwer noch Ansprüche. Ich weiß aber mittlerweile,dass der Verkauf gestoppt wurde,Nummer 3 will nicht verkaufen und man streitet aktuell,wie jeder sein gerechten Anteil bekommt...sollen sie mal machen.


    Auch das mit den Grundstücksgrenzen ist in der Tat so eine Sache,erst neulich wieder so ein Fall gehabt. Zwei Einfamilienhäuser, gebaut vor 50 Jahren,ein Grundstück dazwischen, gekauft vor 40 Jahren von einem der beiden Besitzer,darauf wurde eine Doppelgarage gebaut,jeder nutzte eine Seite. Mitte der 90er als alles neu geordnet wurde, haben die beiden Besitzer alles neu geregelt,der Nachbar kaufte seine Hälfte der Garage mit Grundstück,alles ordentlich festgehalten. Um 2012 rum hab es im Zuge der Erschließung der Grundstücke hinter den alten Eigenheimen eine Neuvermessung, dabei kam heraus, die bisher angenommene (Mauer mitte der beiden Garagen) Grenze ist nicht korrekt, die eigentliche Grenze läuft etwa 20cm neben der Mauer,mitten durch die Garage vom Nachbarn,so auch eingetragen. Sollte also mal neue Eigentümer einziehen und einer sein Teil der Garage abreißen, wird es definitiv mal Probleme geben, gerade wenn der neu baut,dem jetzt die mittlere Mauer gehört. Bevor jemand fragt, natürlich hat man dieses schon mal durchgespielt, einzig ein Neubau jetzt, würde in Zukunft Rechtssicherheit schaffen,nach derzeitigen Stand gäbe es die nicht, selbst wenn die Grenze angepasst werden würde,die mittlere Mauer wäre Eigentum vom jetzigen Besitzer. Und das ist nicht der einzige Fall,ich war in den letzten 5 Jahren schon 3x vor Gericht wegen einer Aussage weil es Grenzstreitigkeiten gibt, dabei bin ich völlig unbeteiligt,nur ausführende Kraft, einmal ist man sogar mit dem Besen auf mich los.

    "aber"?! Is' doch grad' geil?! =)

    Natürlich ;) was anderes würde ich auch nicht nehmen,das Aber bezog sich eher darauf,dass man solche Grundstücke eben selten im Ballungsraum findet.

    Leider war keins davon so,dass wir hätten kaufen wollen...eins mit unklaren Besitzverhältnissen,das andere mit Blaubindung und Nummer drei war von der Lage nicht so wie vom Anbieter beschrieben ;)

    Es gibt schon Gegenden,wo man erschlossene Grundstücke für 30000-50000€ bekommt, natürlich haben die dann nicht "Traumlage". Zweitens gibt es immer öfter eine Baumbindung, nicht nur für die Art der Bebauung sondern auch bis wann mit den Bauarbeiten begonnen werden muss...eben um dem einfach nur ein Grundstück besitzen vorzubeugen, die wenigsten werden eine Genehmigung für ne Halle erhalten. Wir haben uns letztes Jahr selbst zwei drei Grundstücke angeschaut,alle so um die 30000€,aber alle auch schön ruhig in Orten wo nichts los ist :biggrins:

    Leichtbauhalle... erschlossenes Grundstück wird um die 20000-30000€ kosten,das muss man aber auch erstmal finden und die Halle mit allem drum und dran und vielleicht 100qm wird nicht unter 50000€ liegen, aktuell wirst du für alles Minimum mal 100000€ einplanen können. Und selbst wenn man ein kleines Grundstück für 10000€ findet in einem Gewerbegebiet und ne Zelthalle für 20000€,am Ende wird man aber auch erstmal 50000€ einplanen können,wenn das alles nicht gerade um die Ecke liegt ist das auf Dauer auch nicht schön. Ich merk das ja bei mir,steht das Auto im Hof,bist du eher mal dran was machen,muss ich erst zum Auto hinfahren, überlegt man sich das öfters,ob man jetzt wirklich noch hin fährt oder nicht.

    Man bekommt trotzdem kein Zusage und sobald man dich beim Schrauben erwischt,gibts die Kündigung...nen Bauern der mir seine Scheune zur Verfügung stellt,hab ich auch noch nicht gefunden. Aber ich hab jetzt 10 Jahre gesucht,da kommts auf eins mehr oder weniger auch nicht an.

    Nach dem Schneefall gestern Abend und heute Nacht,war ich vorhin auch erstmal Zeltabkehren und dann den Schnee auf die Wiese schaufeln,echt anstrengend,gerade wenn man etwas angeschlagen ist.

    Und was Hallen oder Großgaragen angeht,das ist hier nicht anders,entweder viel zu groß (und dann teuer) oder von der Größer her passend,dann aber teuer oder eben Schrauber unerwünscht. Ich bin nun schon soweit,dass mir was kleines erstmal reichen würde so bis 50qm,aber auch da gibt es einfach nichts.

    In meinem ersten Winter nach der FS Prüfung,sind wir auf die leeren Großparkplätze von den ehemaligen Plattenbauten und haben mit den Autos mal bissel im Schnee gespielt,das half schon mal etwas,sein Auto besser kennenzulernen und auch wenn man in jungen Jahren gern etwas übermütig ist,wer sein Verstand nicht ganz ausschaltet,der kommt auch durch den Winter...auch mit einem alten Auto ohne Helferlein (wenn sie auch als Rettungsanker ihre Berechtigung haben mögen). Als Erwachsener sollte die Reife und Erfahrung wenigstens etwas vorhanden sein,Situationen einschätzen zukönnen gehört auch dazu....theoretisch jedenfalls

    Ich fahr nun von Montag bis Freitag seit gut einem Jahr dienstlich ein Auto mit Touch und auch ich stelle fest,es lenkt mich zum teil länger ab bei bestimmten Einstellungen,auch dieses falsch drücken bei schlechten Straßen trägt dazu bei,das geht schon bei Kleinigkeiten wie der Radioeinstellungen los...oftmals muss ich dann auch anhalten oder verschiebe Sachen auf die nächste Ampel.

    Aber angeblich steigt doch die Durchfallquote beim FS, geschenkt bekommt den also auch nicht. Es wird wohl wie überall eine Kombination aus vielen Punkten sein...die generelle Eile und Hektik die man immer stärker wahrnimmt,das verlassen auf Helferlein (warum soll ich bei Regen und Schnee anders fahren,mein Auto regelt das schon) und natürlich durch Ablenkung. Keiner ist Fehlerfrei,aber man kann schon im Ansatz einiges verhindern und dann plane ich eben an solchen Tagen mit Schnee mehr Zeit ein,dann fahre ich eben auch mal ruhiger und im schlimmsten Fall in Kolonne mit 90,auch muss ich nicht immer mit einem "Messer" zwischen den Zähnen am Geschehen teilnehmen.

    Scheint in allen Teilen gleich zu sein...trotz Ankündigung war hier wieder Chaos,auch weil wieder genug ohne passende oder mit schlechten Reifen unterwegs waren,durchweg durch alle Fahrzeugklassen.

    ich bezog mich da eher auf "kauf ich neu mit allem möglichen Mist oder eben nicht".

    Aber so ganz unrecht hast du nicht,auch bei mir wird es schwieriger etwas passendes zufinden in meinem abgesteckten Rahmen, daher hoffe ich auch,dass ich für die nächsten 10-20 Jahre nichts brauchen werden 8o

    Da bin ich ja mit 5 Fahrzeugen und alle mit Schlüssel ziemlich Oldschool und gerade mal zwei haben eine FB :D und beim Licht haben alle Halogen,der von 88 genauso wie auch der von 2019,bis jetzt komm ich ganz gut mit all dem alten "Müll" zurecht und vermisse in 99% nichts.

    Natürlich gibt es eine Weiterentwicklung und vieles hat sich getan,die Frage ist aber immer,brauch ich es oder will ich es und das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Einigen ist auch die maximale Sicherheit wichtig und sie kaufen danach ihr Auto,diese werden mit etwas alten dann eher nicht glücklich bzw würden sie es gar nicht in Betracht ziehen. Zum Glück kann und darf das jeder für sich entscheiden ;)

    Ich hatte sogar eine neu Dose verbaut ;) hab die Verbindung von Dose zum Kabelbaum überprüft und gemacht,war ein Problem weg,kam ein neues oder zwei gleichzeitig....ich hab nun die Dose komplett entfernt,hab den Kabelbaum im Kofferraum abgemacht und erstmal alles wieder zusammen gebaut,dann eben erstmal kein Anhänger mit dem Astra,demnächst dann 2. Runde,dann gibts gleich alles neu inklusive Umrüstung auf 13 polig,auch beim Anhänger.

    Ein F und ja,ich vermute das auch,bin aber gestern zu keinem Erfolg gekommen,deswegen muss das nun jemand machen,der da mehr Ahnung hat,für mich ist das nichts,das geht schon bei den Farben los