Dann hättest Dir aber auch schon den neue Kupplungskopf , Manschette und Abreisseil sparen sollen...
nebenbei fehlt der WinkelBügel an der Kupplung um den Hebel zum Rückwärtsfahren zu Arretieren.
Gruß
Hepp
Dann hättest Dir aber auch schon den neue Kupplungskopf , Manschette und Abreisseil sparen sollen...
nebenbei fehlt der WinkelBügel an der Kupplung um den Hebel zum Rückwärtsfahren zu Arretieren.
Gruß
Hepp
Alles auch auch Hier nachzulesen..
vielen Dank für den Link.
Ich kannte es bisher nur mit Orangen Band.
Komisch finde ich das der TÜV die ausgeblichenen Orangen Reflektoren bemängelt , die aber durchaus noch weiß reflektieren . Wäre doch dann derselbe effekt.
Naja , man lernt nie aus
Gruß
Hepp
sieht es so aus , als ob die Bremsezüge sehr Unterschiedlich ziehen , und , oder die Gabelköpfe evtl . am Ausgleich fest sitzen
Gruß
Hepp
Darf man seitlich überhaupt Weißes reflexband ???ß
denke das es da Orange sein müsste
Gruß
Hepp
Ein Dankeschön für die Arbeit des Alten Inhabers (Unbekannterweise)
Vielen Dank an den neuen Betreiber , für die Gelungene Übernahme.
Aber einen Fehler der öfters auftritt :
Zitat
eine 3Minuten Regel ?.
Find ich jetzt nicht so Toll
Gruß
Hepp
es ging sich ja nur um die nähe zu den Lampen....
da er schrieb das es an derselben stelle wie da wäre...
Ich wünsche Euch allen auch ein besseres Jahr
Gruß
Hepp
Danke für den Hinweis!
Hab gerade mal die Eduards angeschaut. Die haben den roten Streifen doch an der gleichen Stelle.
nicht ganz
deren ist auf die Rückwand geklebt
Auf den Bildern sieht es so aus , als ob die hinteren Netzhaken beim aufklappen an die Lampen kommen können.
würde ich evtl. mehr nach Links und rechts setzen
gruß
Hepp
Auch von mir
Frohe Weihnachten Euch allen und Euren Angehörigen
Gruß
Hepp
Guten Morgen Freunde
Ich steh auch lieber davor.
Ich weis nicht wie Ihr drauf kommt , daß ich Unzufrieden wäre. Hab ich nie gesagt , im gegenteil , Ich mache meinen Job Unheimlich gerne schon Jahrzehnte Lang....
Wenn Ich mal was als Dreckskarre bezeichne , so ist das hier eine Redensart.
a: Weil Sie wirklich so versifft sind ( Bsp. musste vor der Reparatur erstmal Schlauch anlegen , um überhaupt zu sehen was los ist , oder der Viehanhänger der zum Schweißen innen kommt , und 1m Stroh drinn liegen hat , oder der Typ der mit den Bootsanhänger kommt für Bremsen , aber aber nen riesen Boot drauf . Wie soll man das vernünftig Hochbocken ????)
b: Weil soviele Schritte nötig sind um ans Ziel zu kommen . und die Kunden dann nur sehen , Hochgenommen , Bremse....(wieso hat das solange gedauert ? sind dann schon mal die Kommentare sagte man mir)
Ich gebe den Glonntaler absolut Recht das Verkaufsbuden oder Ähnliche in meist einen schlechten zustand sind , das Unterschreibe ich Blind.
Der Privat Mann lässt meist jede Kleinigkeit sofort reparieren
Die Firmen pruschen meist selber auf der Baustelle (vielleicht damit der Chef nix merkt ?) oder aber um dann doch in die Werkstatt zu gelangen , weil es nicht geklappt hat.
Es ist ein sehr abwechslungsreicher Beruf , jeden Tag was neues
Im moment habe ich nur das Gefühl das die Härtefälle sich zum Jahressende abgesprochen haben und alle noch schnell was gemacht haben wollen.
Gruß
Hepp
Auf besonderen Wunsch hab ich Heute mal Bilder davon gemacht , was alles so Nötig ist um bei einem Bier Pavillion an die Bremse zu gelangen.
Auf den ersten Bild sieht man das man zuerst Komplett aufklappen muß.
An jeder Ecke kommt eine Schwerlast Winde.
Auf den 2ten Bild sieht man es schon Hochgebockt , und zusätzlich abgestützt ( Sicherheit geht nun mal vor !!!!)
Beim 3ten Bild sieht man diese 2 Radkasten abdeckungen welche auch zu entfernen sind.
Das 4te Bild zeigt , das man auch die Plattform nun Runterklappen muß , um überhaut da ran zu kommen.
Das 5te Bild zeigt wieviel Platz vorher nur dazwischen ist so ca 2cm von der weißen radabdeckung zum Reifen
Das 6te Bild zeigt den ersten silbernen/Grünen Radkasten entfernt
Beim 7ten Bild ist auch der weiße Radkasten entfernt.
Beim 8ten Bild sieht man dat scheiß schwere Rad ( Normalerweise kein Problem , aber man bedenke das man quasi nur auf ner Unterlage oder Rollbrett liegt) Man könnte evtl Höher heben , aber man muß ja auch Irgendwie rankommen an alles.
Beim 9ten Bild ist das Rad ab
Das 10te Bild , Geschafft , endlich am Innenleben angekommen.
Alles gereinigt , Fett an die neuralgischen Punkte , und alles wieder zusammengebaut.
Mit einer Hilfskraft waren das so ca. 3std , wobei da auch die Elektrik kontrolliert und überarbeitet wurde.
Nun wisst Ihr was ich unter anderen so den ganzen Tag mache.
Gruß
Hepp
Hallo
Hier mal eine Idee wie man an einem Syma Anhänger Zurrösen anbringen kann.
Der Kunde hatte vorher schon Stützen anbringen lassen , und wollte nur Zurrösen nachträglich.
Ich sach es jetzt mal wie es ist.
Die Marke ist nicht die Teuerste .
Wenn man Sich die Bodenbefestigung schon anschaut , der Liegt nur an ein paar Punkten überhaupt auf.
Deswegen kann man nicht einfach die Dinger dranbohren , weil da einfach nix iss , und die nur im Holz wären.
Das erste Bild ist wo man die stützen Klemmen mit gepackt hat also hinten
Das zweite Bild ist vorne an der Schere.
Das dritte ist die Ansicht von innen.
Der Kunde wollte Explicit diese ZurrÖsen haben. Die stehen zwar mit dem rundeisen auf den Holz , aber wer will der Kriegt
Gruß
Hepp
nunja , ich kann ja nicht nur mitn Handy rumlaufen....
Ich soll ja Arbeiten...
Ich versuch ja schon öfters Bilder zu machen...
Geht aber Leider nicht immer
Gruß
Hepp
Edit : Ich glaub Morgen kommt noch einer...
Leider sehr Unscharf , aber die Farbe sagt eigentlich schon alles
Ein BierPavillion Heute...
2018 Tüv abgelaufen....
Erstaunlicherweise innen wie Außen alles Tip Top
Lediglich Keile Fehlten , und Dreiecke waren gebrochen.
Aber bis man die Drecks Dinger Hochgebockt hat , und die Räder raus hat...
Also Hochbocken , Komplett aufklappen , so kann man den Radkasten ausbauen , um dann erst die Räder raus zu bekommen.
Ganz Ehrlich , Wer baut solche Kisten ? Wenn man da mal nen Platten auf der Autobahn hat , den kann man dort doch nie Wechseln !!
Ist das ein Multicon Stecker ?
Hab ich ja schon ewig nicht mehr gesehen...
Ich hab wieder einen ....
Ich bin nur Rückwärts gefahren...... sagte derjenige....
wiegesagt , wenn du den Stummel vergrößerst , siehst du die Tiefen kerben , wo immer die Trommel draufgeeiert iss...
Also ein Echter Totalschaden
Der Kunde war vor 2 Monaten ? ca eigentlich nur zum Lagerwechseln gekommen...
Und er wurde da schon seelisch auf die Kosten vorbereitet....
Als der den reingefahren , hat , konnte man schon hören da das Mehr als das Lager ist.
Vom Kaputten Radkasten mal ganz zu schweigen.
Gruß
Hepp
Das siehst du Falsch.... Die Trommel hat immer auf den Achsstummel geschlagen , da sind sehr sehr tiefe kerben drinn.
In der Trommel hält kein Lagerring mehr.... ausgeleiert , Heißgelaufen.
Die Trommel ist quasi so , vom Verkaufsanhänger abgefallen.... mit Kronemutter alles so wie est ist.
Trommel ist auch schon ziemlich dünn.
Tonnen vom Lager haben auch einiges eingekerbt.
usw usw.
Und Hier iss wieder einer....
Diesmal war es Sehr Teuer... hab ich gehört , mal abgesehen von der Lieferzeit
Absenkbare Achse von nem Verkaufswagen
Wie man sieht mit einen Kapitalen Lagerschaden , aber noch ethliche Km damit weitergefahren , deswegen Trommel , Achsstummel alles total kaputt wie man so sieht...
Gruß
Hepp