Beiträge von Hepp

    Da muß es Dir doch aufn Sack gehen , daß das Eduard Schild hinten nicht mittig auf der Rückwand drauf sitzt ?!

    Bei uns haben das tatsächlich schon Kunden Reklamiert


    Gruß

    Hepp

    Der Hintergrund ist...

    Bei uns war so ein Fall.... Ich habs Quasi repariert... also den Fehler beseitigt.

    Dem Kunden eine neue Sicherung im Auto eingebaut.

    Und nu ca. 3 Monate später will der eine LichtMaschine von uns Bezahlt haben.....


    Ich hab auch extra noch ein Lampenprüfgerät mit Sicherungen auf Arbeit , wo ich das immer mit teste , bevor es ans Fahrzeug geht .

    Und mit ihm sein Fahrzeug gings auch , als er los Fuhr.

    Vorher immer Sicherung rausgeflogen.

    Hier iss bestimmt der Quartals Sieger....


    Ein Garten Landschaftsbauer hatte seinen Kipper voll mit Split...


    Info dazu.

    Der Typ hat 4 Kipperbolzen am Anhänger. Ok haben einige Kunden, warum auch immer.

    Vor 3 Monaten ca. ist sein gesamter Anhänger gerichtet worden , weil jemand auf den Knopf gedrückt hatte , aber Bolzen mein ich überkreuz drinn steckten.

    Da haben wir Ihn auf die 4 Bolzen Problematik mal hingewiesen , das sowas nicht passieren kann , wenn man nur 2 Bolzen hat , und die jeweils umstecken muss.Nein er wollte alle 4 Behalten.


    Nun hatten die ( Die sind immer mit mehrern "Hilfskräften" Unterwegs ) nur 1 Bolzen drinn , und jemand hat den Knopf betätigt .

    Ein anderer Stand wohl oben drauf , und konnte sich noch mit einer Rolle Rückwärts in Sicherheit bringen.

    Die plattform geriet ins rutschen...

    Und so sah der Zylinder dann aus - Nebenbei ist die Platform auch noch etwas auf die Pumpe gefallen , Weil der Typ den Deckel nicht mehr drauf macht , und das Magnetventil noch zerschlagen.....


    Sowas hab ich noch nie gesehen.... Und ich mach das auch schon einige Zeit.


    Gruß

    Hepp

    Das kann man so Pauschal aber nicht sagen....

    Ok Die Größe momentan von den alten ist zu klein , das stimmt.


    Aber verboten in der richtigen Größe sind sie nicht. Du musst Sie nur richtig deklarieren.

    Zitat

    Warnmarkierungen sind im definierten Anwendungsbereich zulässig


    Aber es gibt auch Polizisten , die sich nicht richtig auskennen.

    Zitat

    Das Warnmarkierungen bislang nicht explizit als lichttechnische Einrichtungen in der StVZO definiert werden, ist offensichtlich dem Umstand geschuldet, dass ursprünglich ein rot-weißer Anstrich (nicht retroreflektierend) zur Wahrnehmung der Sonderrechte nach §35 Abs. 6 StVO genügt hat - denn Reflexfolien waren damals noch nicht verbreitet. Das Problem ist folglich, dass der seit vielen Jahren existierende Stand der Technik (und der anzuwendenden Vorschriften) noch nicht in der StVZO angekommen ist.


    Quelle: siehe hier


    Gruß

    Hepp

    Aha und warum sollte das dann nicht gehen? Bei mir ist Masse überall gleich... und wenn Du schon ma ne Dose angeschlossen hast, solltest wissen wo das Kabel von pin 13 hingeht... nämlich an Masse!?

    Bei Dir glaub ich das du alles richtig anklemmst.

    Aber bei einem "Neuling" auf dem Gebiet nicht unbedingt.


    Wie ich geschrieben hab , ist nicht an jedem Fahrzeug pol 13 belegt. Obwohl er augenscheinlich aber vorhanden ist.

    Wenn er nun den Stecker vom Anhänger zufällig teilweise da drauf angeklemmt hat ?!


    Oder wie der Glonntaler gerade schrieb Masse über die Kupplung...


    Ich hab schon dinger erlebt , was manche verkabeln beim Anhänger , da wird dir schlecht.

    Deswegen hab ich noch mal nachgefragt .

    Wir können hier aber nur mutmaßen und Theorien aufstellen .

    Sonst fordert Ihr doch auch immer Bilder um es besser eingrenzen zu können .?!


    Gruß

    Hepp

    Nochmal kurz Nachgehakt.....

    Du schreibst 13Pol Stecker für 2 Kabel...

    Und hast 2 Led Scheinwerfer direkt mit im Stecker mit angeklemmt ?!

    Dann müsstest du 4 ! Massen auf Pol3 haben.... Das ist sehr Sportlich die in das kleine Loch zu bekommen ....

    Ich hoffe ja nicht , daß du aus bequemlichkeit welche auf Pol13 geklemmt hast ?

    weil der Pol 13 nicht dafür gedacht ist , und auch nicht von jeden Auto verbaut ist


    Nur nochmal so nachgefragt , deswegen wollte ich evtl ein Bild haben....wo du es wie angeklemmt hast.


    Gruß

    Hepp

    Ok Mario...

    Nur weil Du es noch nie gehört hast , heißt es ja nicht das es nicht stimmt..

    Das Steuergerät kommt dann damit nicht Klar ,Es war eine Pritsche , ich weis nur den Hersteller nicht mehr.


    Nimm Dir einen LED strahler , da ist ja immer nen Stk Kabel mit drann.

    Halte die enden Falsch herum auf eine Normale Batterie.

    Sie wird auch so leuchten. (je nachdem welcher Hersteller)

    Aber das Steuergerät im Auto meckert dann , und es geht nach kurzen Aufflackern aus.


    Gruß

    Hepp

    Mario die Leuchten manchmal 1x auf wenn man bei einer plus und minus umgedreht hat.

    Zb mit diesem Flach dc Kabel


    Und wie ich schrieb , wenn er die Org. Birne dringelassen hat... könnte es auch nicht durch 2 teilbar sein

    18+18+21 Watt.....


    Gruß

    Hepp

    Die Rot / Weißen Aufkleber sind alle Linksweisend....

    Und der Halter vom Kipper Bedienteil ist Kaputt , solltest mal Reparieren :)


    Aber sonst.

    Viel Spass damit


    Gruß

    Hepp

    Es wäre Interesant zu wissen m welche Du denn jetzt genau genommen hast. Und wie Du die zb wo angeschlossen hast.


    Evtl. bei einem + und minus vertauscht ?

    Ich hatte auch mal einen Fall da sprang auch immer die Sicherung raus , weil die Watt Zahl ( in dem fall waren es seitliche leuchten ) bei dem zugfahrzeug BordComputer durch 2 Teilbar sein musste , kein witz. es waren überall 10w Birnen drinn , und eine 5w hatte sich dazwichen gemogelt ..

    Evtl könnte das ja auch bei dir der fall sein , fals du 2 verbaut hast , und die Orginale Birne drinn gelassen hast.


    Gruß

    Hepp

    Also da bist du auf jedenfall nicht der erste dem das Passiert ist.


    Das durfte ich schon paar mal reparieren.

    Soweit ich weis haben die neuen Halter , sind so gekanntete Winkel , so Langlöcher drinn , die man verschieben kann .

    Die Alten stabilen haben das aber mein ich nicht.


    passiert tatsächlich wenn man den verschluss offen gelassen hat....


    Gruß

    Hepp

    Wenn euch die Kabelenden weggammeln , denke ich habt ihr nicht die endkappen verwendet dafür...

    hier die langen


    oder man nimmt das Orginal Kabel ende kurz vor die blauen

    siehe das endstück am Kabelende


    Solltet Ihr zb mal eine Nummernschildleuchte damit anschließen , wo eine Seite auf dem Chassis geht , müsst Ihr natürlich zwingend den Plus Pol vorher rausfinden.


    Und ich Spreche aus Erfahrung , das Werk wo es montiert worden ist , Interessiert nicht ob die richtige Farbe des Kabels nachher auch an der richtigen stelle ist.

    dh es kann auch durchaus der weiße mal Stromführend sein.


    Gruß

    Hepp

    Tja , wenn man Langeweile hat nach der Arbeit....

    Repariert man sowatt noch nebenbei.


    Hab 3 Solche Rolladen , und in weiser Voraussicht vor nem Jahr schon mal was besorgt , nur musste ich es Heut erst noch anpassen.

    Dir Orginal Alu scheiße nun durch VA ersetzt. evtl. tausche ich die Schrauben noch aus . Da waren so komische Bolzen drinn , die aber vernietet waren.

    Hatte aber nun nix anderes im Haus , und stören würden die schrauben ja auch nicht.


    Gruß

    Hepp