Zwar kein Gespann , aber Kurios....
die Tage gesehen...
Gruß
Hepp
Zwar kein Gespann , aber Kurios....
die Tage gesehen...
Gruß
Hepp
Und hier ist wieder einer...
Musst mal schauen , das Rad wackelt hinten komisch...
Durch das Hin und Her wackeln , hat sich die Ankerplatte sogar schon durchgescheuert....
Er war jetzt nur fürs Radlager da... Der Anhänger weist aber so Gravierende Mängel auf , das ich den so nicht mehr Fahren lassen wollte .
Hab dann Anrufen lassen , der Mann kam vorbei.
Mängel alle am Anhänger gezeigt...
Totalschaden.
wird warscheinlich auf nen neuen Rauslaufen...
Gruß
Hepp
Nach mehrmaligen Anmahnen das sein Fahrrad da nicht gut steht , hab ich taten folgen lassen , und das Fahrrad unseres Büro Kollegen mit einem Handkran mit sehr schlechter Ketten Übersetzung unters Dach gezogen....
Hoffe das es Ihm eine Lehre war.
Gruß
Hepp
Also auf jedenfall eine Alko---
Für die genaue Bezeichnung würd ich auf den Glonntaler warten....
Gruß
Hepp
Wenn dem so ist----
Ich seh das aber nicht als Wettkampf...
Sondern genau das ist doch der Sinn eines Forums.
Sachlich Diskutieren , bis eine Lösung gefunden wird.
Falls es aber doch irgendwelche Listen geben sollte , wo man das evtl. Nachschauen kann , wäre ich daran Interesiert,
Ich weis meist nicht die genauen Bezeichnungen der Teile , bei mir ist das mehr mit dem Auge sehen.
Gruß
Hepp
Anhänger Tür und Klappenprofil
solltest mit fündig werden.
Sind meist Alu Eloxiert. das das etwas teurer ist , sollte Bekannt sein.
Gruß
Hepp
Has du da eine Tabelle , wo man das einsehen kann ?
rein Proportionsmäßig würde ich sagen immer noch nicht ganz.
Fakten:
Innen Versplintung des Bolzen Rückmatik.
Federblech innen mit 2 Nieten. für einstellschraube
Deine gennanten sind doch die ganz kleinen ?!
da ist die Feder so komisch abgesetzt weil die irgendwo hinter muß.
Wenn zb mal jemand ein Zollstock an die Backen halten würde , wäre es eindeutiger .
Es könnte so evtl auch die 2050er sein oder 2035er meiner Meinung nach
Die sehen auf dem Bild von Ihm einfach größer aus... Könnt aber auch Täuschen
Jedoch möchte ich Dich nicht in Frage stellen.
Gruß
Hepp
Also von den Federn her , müssten deine Rausgesuchten Beläge nicht richtig sein Der Glonntaler...
218.737.03.08
meine ich auf einer Backe lesen zu können
Gruß
Hepp
Also Nachstellen müsste ein kleines Zahnrädchen in dem Loch in der Mitte seoin , nicht das am Rand , da kannste evtl die Beläge sehen.
Aber so wie das Aussieht wird es damit nicht getan sein.
Ich würde auf jedenfall aufmachen , und schauen ob auch alles Freigängig ist.
Geuß
Hepp
Der sieht doch gut aus ?!
Ansosnsten hier beim Hausherrn
Da steht das der auch für andere passt , also musste evtl mal danavh Googeln.
Gruß
Hepp
https://anhaengerforum.de/atta…208-110815-autoscaled-jpg
Ok weil auf diesen Bild die Stange nicht zu sehen ist . Man kann auch nicht erkennen ob es nur Provosorisch da liegt.
Gruß
Hepp
Also , wenn Ihr "Leicht" Anfahrt.... und sich direkt nix tut , würd ichs Lassen mit Fahren.
Macht Ihr weiter , freue ich mich das es wieder was zu tun gibt.
Gerade bei diesem Wetter hab ich es Häufig , das die Kunden mit hin und her Fahren versuchen.
Da aber Heutzutage die Beläge nur noch auf den Träger geklebt sind Löst sich dann meist der Belag vom Träger.
Helfen tut ab und an
Hinten mit einem Hammer Leicht auf die Ankerplatte schlagen ringsrum , wenn es geht.
Aber Passt auf die Federn auf. Die Experten kloppen auf die Feder Enden , und dann brechen die auch gerne ab.
Gruß
Hepp
es gibt auch ein schönes von Knott
das find ich zb Praktisch , weil es nicht so Groß ist , und einen die ganze schöne Stoßstange verkratzen kann.
Gruß
Hepp
Bevor Du sowas hier sagst.... Hast Du die von mir gezeigte Stelle mal geschaut ? Foto ?
wenn das in dem Ungünstigen Loch für Dich ist , lass es bei deinem Händler einfach mal Umändern , und Fahr dann nochmal .
Bevor du hier Stundenlang weiter sagst Hapert ist scheiße...
Evtl solltest Du das dann von deinem Händler Behaupten , der Dir eigentlich den Anhänger anhängen sollte , und das evtl. selber gemerkt haben müsste.
Dann hätte er das das vorher schon beseitigen können . So wird das bei uns immer gemacht.
Gruß
Hepp
Ich weis , das du TÜV bekommen hast , was ich aber nun mal in Frage möchte...ist:
Bist Du Dir sicher das du die Schubstange wieder richtig zusammen gebaut hast ?
Ist das die mit dem Rundeisen unten in den Löchern als Abstand ???
Zitat...ich hörte wie der Anhänger hart anschlug aber er bremste nicht...
von welchen Alter des Zuges Reden wir hier ? Auf den Bild sieht der gar nicht so neu aus...
vielleicht war es ja auch zu Stramm eingestellt , das er bei einer Vollbremsung reißen musste ?
Gruß
Hepp
Das Bild gibst nicht.... es ist eine 360° Ansicht welche ich mir zurecht geschoben habe , und dann eine Markierung , also so eigentlich nicht im Netz zu sehen..
Falls es dennoch probleme damit geben sollte , Bitte Löschen
Hepp
Nachtrag:
Da ich ja bei einem Hapert Premium Händler Arbeite... könnte ich das Morgen aber bestimmt genehmigen lassen...
hatte Beitrag edidiert...
Nein nein , Hapert schlampt nicht...
Ich weis jetzt nicht ob es bei allen Hapert Anhängern ist...
Aber manche Hapert Anhänger haben unterm Anhänger am ende der Schere 4 Löcher , wo man die Höhe gegebenen Falls etwas Korrigieren kann.
Müsstest mal mal schauen ob das bei dir auch geht , und im welchen Loch das eingebaut ist .
Macht paar cm vorne aus.
Gruß
Hepp
Nachtrag , mal nen Bild mit Markierung eingefügt
auf dem letzten Bikd doch deutlich zu sehen....
Kupplung am Auto zu niedrig
gruß
Hepp