Beiträge von Hepp

    Ähm.... ja aber erlaubt sind nur 12m


    wenn du danach gehst.... der könnte hinten noch 1,8m ausziehen....

    dann wäre er bei 13,8m und Ich hab wieder den längsten :P (ok , iss ja nicht meiner , aber ich hab die Fotos gemacht)


    Gruß

    Hepp

    Ich werde mal Locker die Führung übernehmen....:tongue:

    12m


    Die ist ein Spezial Anhänger für einen Schwimmbad Aufsteller.

    Die Pools kommen Hochkant da rein , wenn ich das richtig verstanden habe.

    Die Beleuchtungseinheit hinten sollte Rausnehmbar sein , weil die evtl von hinten über Rollen aufgeladen werden.

    Das hat der Tüv wohl bemängelt.... Könnte los rappeln usw. deswegen ist da nun eine Schraube reingekommen.

    Schwachsinn , weil jeder Bootsanhänger genau so gemacht ist.

    An den Hochkant Pfosten Klettern die wohl hoch um es gescheit festzumachen. Die sind auch rausnehmbar , falls mal mit Kran geladen wird.


    Gruß

    Hepp

    12m.jpgHAYX6667.JPGIMG_9201_autoscaled.jpgIMG_9204_autoscaled.jpgTOBU6696.JPG

    Ich weis hat jetzt nicht exakt hier mit zu tun , aber fast....


    Es machen ja viele Leute an gebremsten Anhängern einen "normalen" Karabiner ran , weil Ihr alter Kaputt war...

    hier so einen


    Neulich nen Tüv Prüfer.... bis wieviel Newton sind die ?....

    Weil die Müssen wie das Orginale Exakt aufeinander abgestimmt sein... So der Prüfer...


    Ich hab nun mal etwas gegoogelt...

    Zitat


    ...Die Abreisseile bei Alko werden für den Einsatz in der Serie mit einer Kraft von 7500 N belastet...

    Also was ich damit sagen möchte..

    wenn der richtige kommt... könnte es evtl. Teuer werden.

    Jetzt muß man nur noch wissen welche Bruchlast die Baumarkt Karabiner haben...:bigggrins:


    Gruß

    Hepp

    Also das sieht ja wirklich nicht so gut aus.

    Das du es nicht rausbekommst , wird warscheinlich am zustand des Gesamten liegen.

    Du hast als erstes den Umlenkhebel nicht runter.

    Ich vermute die hintere Schraube auch nicht. Da kannste vorne dran reißen wie du willst.

    Schubstange sieht aber auch nicht gut aus...

    Der Federspeicher ist komplett weggerostet.

    Und das Bremsgestänge mit den Zügen hinten sieht auch sehr schlecht bzw. festgerostet aus.

    Da möchte ich gar nich sehen wie es in den bremsen aussieht...


    Hat warscheinlich lange gestanden , wa ?


    Gruß

    Hepp

    nunja dem muß ich erstmal widersprechen... Stoelo

    siehe hier


    oder siehe hier


    ja ja ich weis... Elektrisch..... aber das hat Stoelo und Mario ja erst nicht geschrieben.


    Also Schwenkbar heißt nicht immer Dose an der Kupplung.


    Tomfred , das ist das was gefehlt hat :thumbup:

    Das sieht echt nicht gut aus....



    Gruß

    Hepp

    @ Eduard Fan

    Ja anstatt Laut zu Brüllen....

    Poste doch endlich mal ein Link oder Bild...


    Meinst ich kenn alle BMWS der Welt , ?

    Du weist doch anscheinend welche Modell er genau Fährt....


    Gruß

    Hepp

    Ja die Kupplung....

    Er suchte aber was für die Dose , oder ?

    Die sind bei vielen starr unten(oder Klappbar) , und nur die kupplung fährt elektrisch raus ...


    Also....

    Super Eduard Fan :thumbup:


    Das sind zb Infos die bisher in keinem Beitrag vorkommen .

    Das ist ja schön das Ihr alle die Autos , hier von jeden kennt . Ich aber nicht.


    Soll ich mir eine Glaskugel kaufen ? Ist doch so ein Spruch von Euch....


    Also macht doch Bitte das , was Ihr von anderen auch immer fordert.


    Gruß

    Hepp

    Moin Fred

    Querschnitt reicht :thumbup:

    Mach die Brücke in den Anhänger, dann bleibt die Dose original ;)

    Und wenn man ein anderes Zugfahrzeug nimmt ?

    Könnte dann nicht irgendwas Falsch bestromt werden ?


    Irgendwelche Brücken irgendwo mit Stromführende Kabel....

    Also das ist ja sehr Proffessionell....:thumbdown:


    Und Schwenkbare Dosen haben immer noch denselben Bohrungsabstand , wie die anderen.Jedenfalls die die ich montiert habe.


    Gruß

    Hepp

    Und eine andere Dose passt von den Lochabständen nicht X/...

    Ohne das ich jetzt ganau das Automodell kenne ...

    Aber wir Leben in Deutschland , und die Bohrungsmaße sollten genormt sein.


    Falls es tatsächlich anders sein sollte.... nimmt man irgendeine Dose und Bohrt das um.

    Ich hab schon soviele Unterschiedliche Hersteller Dosen montiert.... Die Bohrungsmaße waren immer gleich.


    Gruß

    Hepp

    Also auf den einen Bild sieht es so aus . als ob zumindest ein Zacken der Einstellschraube weggebrochen ist.

    Der Bolzen der Rückmatik sieht auch ausgeschlagen aus , weil unterhalb sehr viel Spiel zu sehen ist.

    Vermutung , Bolzen mit Rückmatik zusammengerostet.


    Da werden die Fehler zu suchen sein


    Gruß

    Hepp