Dann mach da ein Gummi mit S-Haken rein....
Gruß
Hepp
Dann mach da ein Gummi mit S-Haken rein....
Gruß
Hepp
Auf machen , Bremsstaub raus und Montagepaste dran.
Jetzt weis ich endlich was das immer für eine klebrige Pampe bei selbstgebastelten Bremsen iss...
Wo der ganze Bremsstaub drinn hängen bleibt und es schlimmer als vorher ist.
Gruß
Hepp
Der Drehpunkt muß an der nicht beweglichen Backe sein.
Also die oberer Variante von deinem angehaltenen Bild.
Bitte aber bei den anderen die Drehrichtung beachten.
Gruß
Hepp
zweitens mußt die Lichter an der Seite anbauen, dürfen nicht an der Klappe sein
Das ist so aber nicht ganz richtig...
Zitat§54 StVZO (1) Satz 1 "nach hinten wirkende Fahrtrichtungsanzeige dürfen nicht an beweglichen Fahrzuegteilen befestigt sein". Diese Vorschrift gilt für alle Kraftfahrzeuge die seit dem 01.01.1987 in den Verkehr gebracht wurden. Ist der Anhänger danach in der Verkehr gebracht worden, dürfen die Blinker nicht auf der Heckklappe sein, wurde er vor dem 01.01.1987 das erste Mal zugelassen darfst Du die Blinker auch auf die HEckklappe setzen.
da der Anhänger von 1980 ist....
und es ist nur vom Blinker die rede...
Mein Vater sein Anhänger ist zb von 1971 und hat eine Nummernschildleuchte auf der Klappe.
Da die Klappe früher rausnehmbar war , wurde sie quasi mit einem Zigaretten Anschluß mit gegenstück unter dem Anhänger zur Fahrt wieder eingesteckt.
Heute ist Sie fest verbunden , aber immer noch auf der Klappe
Gruß
Hepp
Ich schmeiß ein neuen Ansatz rein.
Da er 100km/h fährt , muß er ja ne 100er zulassung haben.
Wenns vorher nicht war , könnte ja ein Schwingungsdämpfer oder mehrere defekt sein.
Gruß
Hepp
Aber die Züge sind doch neu
das sollte das passende sein
Gruß
Hepp
Es gibt passende Adapter für dein Ladegerät.
Humbaur hat zb welche in Ihre Ladegeräte dabei , die müssten auch auf deines Passen.
hier mal ein Bild dazu von Humbaur.
Jedoch weis ich nicht wie die genau heißen , oder wo man die bekommt.
Gruß
Hepp
Ist es nicht die Version , mit der eingeschweißten Feder in dem Rohr ?....
Gruß
Hepp
Ich hab jetzt sehr viel gelesen...
Auch gegoogelt...
Was es Interesannt machen würde....
Ob man das Gewicht damit überprüfen könnte.
Oder Ideen wie man das Kontrollieren könnte , wenn die Anhänger Unterwegs sind.
Das denke ich wäre für einen Verleiher viel Interesannter.
Wenn ich unsere Mietanhänger so sehe , bin ich voll und ganz bei euch.
Wenn man 3x in der Woche bei einen Anhänger das Laufrad tauschen muß , weil wieder einer das Rad bei Abfahrt nicht Hochgemacht hat....
Ich denke
Mein Eigentum , kann ich mit machen was ich will.
Und wenn Ich das überwachen möchte , hat es keinen zu Stören.
Jedes neue Auto hat sowas , und keiner lässt es warscheinlich ausbauen , weil er es nicht möchte.
evtl. müßte ein Zusatz in den Mietvertrag ? oder es halt irgendwie ins Kleingedruckte ....
Gruß
Hepp
Könnte ein Schaden durch zu stramm eingestellte Moverrollen sein.
Der Hatte keinen Mover....
Gruß
Hepp
Neulich war ein Wohnwagen da....
Beide Seiten....
War aber eigentlich nur für ne Heißgelaufene Bremse da...
Alles anzeigenHey Leute
Meine Bodenplatte ist durch.
Maße 2.75x1.27
Richtig beschissenes Maß.
Anhänger vor 25 Jahren maßanfertigen lassen.
Zu meiner Frage.
Kann ich die bodenplatte einfach 2geteilt machen. Weil sonst müsste ich 3x1.50 kaufen und das ich in meiner Umgebung nicht zu bekommen eher weiter Weg.
Und dann einfach die Kante zusammenleimen ?
Was sagt ihr.
Ist ein 750lg Anhänger und bekommt eher Laub drauf als richtige Lasten
![]()
![]()
definiere weiter weg ?
scheint 35km von dir zu sein,....
Gardelegen
Googel ist dein freund.
Gruß
Hepp
Ich denke in den letzten 20 Jahren sind die Beläge nicht gewechselt worden.
So lange hab ich zumindest schon keine genieteten Beläge gesehen.
Mit dem Maß der Trommel (min/max) kann ich dir auch nicht weiter helfen, stimme Hepp da aber zu.
Was man auf dem Bild erkennen kann ist die kaum eingelaufen und hat keinen Kragen/Rand.
Ich würde die Beläge wechseln und dann zu einem anderen Prüfer fahren!
Wir hätten soweit ich das gesehen hab , noch welche da zum Nieten.
Mit den Orginalen Kupfernieten.
Wenn Wir keine "neuen" da hätten , und der Kunde direkt fahren muß... (ja das kommt sehr oft vor , das viele Kunden den Anhänger nur 1 Tag oder so entbehren können) würde ich die draufmachen.
Dicke der Trommel und der Beläge scheint mir beides aber noch Ok.
Beides ordentlich anschleifen , und denke das geht.
Ich vermute weiterhin das irgendwo anders der fehler ist , welchen wir von hier aus nicht einschätzen können.
Gruß
Hepp
Mein Kollege hatte heute zufällig einen Anhänger mit Peitz wegen der Bremse da...
Bremswirkung nach vorne war so bei 3 Rastzacken des Bremshebels vorhanden.
Zurück ging es noch ohne Probleme.
Bei 5 Rastzacken des Handbremshebel ging das auch mit 2 Personen dann nicht mehr.
Gruß
Hepp
Auf den obersten Bild ist ein Stück Trommel zu sehen.
Die Dicke scheint ausreichend.
ZitatDie verlinkte Bedienungsanleitung habe ich nochmals komplett gelesen und auch verstanden
Wenn ich das mit dem Spanngurt Lese , glaube ich das nicht.
Gruß
Hepp
Wenn Du die Bordwand auf machts , quetscht du nicht das Kabel ?
Gruß
Hepp
Ich sag mal so...
Wenn ein Tüv Prüfer die Bremswirkung im Rückwärtsfahren konntrolliert , hat der nicht wirklich Ahnung.
Jeder Anhänger Typ , der sagen wir mit angezogener Handbremse irgendwo steht , geht der Hebel weiter nach hinten bei Schub von vorne.(soll jedenfalls so sein)
Das hat damit zu tun , das die Bremswirkung fester werden soll , wenn man zb im Berg steht , und er anfängt zu rollen.
Wir wissen ja zb nicht , wie Fit Du in Bremsen einstellen bist. ob Du vielleicht da schon ein Fehler machst.
Oder ob du den Auflaufweg zb richtig eingestellt hast.
Oder zb nur diese kleine Scheibe (Nachstellkeil) Links und Rechts oder sogar noch Falsch rum drinn hast.
Aber Fummelt ruhig weiter alle an Bremsen rum.
So hab ich zumindest in meiner Gegend immer was zu tun , um solche Fehler dann rauszufinden.
Meist ist die suche nach selbst eingebauten Fehlern , länger , als wenn man es direkt richtig gemacht hätte.
Manche sagen ja auch nicht das sie selber probiert haben.
ZitatDer Fehler sitzt meist davor
Gruß
Hepp
Dein 13Pol Stecker ist offen......
Gruß
Hepp
Kann man zurückbauen , sollte gehen.
Gruß
Hepp