Beiträge von Hepp
-
-
Alo ich hab das tatsächlich mal für ne Kundin beklebt.
Es muß schon was Dickeres sein , wie die 2 vor mir schon sagten.
Wir haben dann aus nem Rest vom Gummiboden , was zurecht geschnitten.
Gummibleber beidseitig aufgetragen , und dranngepappt .
ringsrum versiegelt , wie Jay auch sagte.
Gruß
Hepp
-
Is Ja klar, das ist ein Longlife und kein Edelstahl
Ich habs ja auch nicht Behauptet.
Mani sagte das Rot immer Edelstahl wäre....
Gruß
Hepp
-
Bremszüge gewechselt.
ZitatAL-KO Profi Longlife Brems-Bowdenzug. Dieser hochwertige Bremsbowdenzug aus dem Hause AL-KO besteht aus einer metallverstärkten Innenspirale und wird von einer Kunststoffummantelung aus PA 12 (Polyamid 12) geschützt. Dieser Werkstoff ist äußerst resistent gegenüber Salzwasser und auch anderen Medien. Sogar bei offshore Leitungen von Ölplattformen oder auch Benzinleitungen wird dieser Werkstoff erfolgreich als Schutzummantelung eingesetzt. Die Endstücke des neuen AL-KO Profi Longlife Brems-Bowdenzug erhalten zusätzlich eine Zink-Nickelbeschichtung, um Rost keinerlei Angriffsmöglichkeiten zu bieten. Der Übergang von der ummantelten Stahllitze in das Kabel verfügt über eine passgenaue Elastomertülle. Bereits damit wird das Eindringen von Wasser, Salz und anderen widrigen, schädlichen Flüssigkeiten wirksam unterbunden. Das mit PA 12 ummantelte Stahlseil wiederum läuft in einem weiteren Kabel aus PVC. Somit läuft Kunststoff auf Kunststoff, wodurch die Gleiteigenschaften ebenfalls optimiert werden konnten.
Für Die die immer noch Behaupten es wäre wie an der Abzugshaube.
Da ich es aber Heute gemacht habe , passt es Hier Hervorragend
Gruß
Hepp
-
aber ich werde morgen nachschaun, ob die rosten bzw müssten sie ja magnetisch sein wenns kein Edelstahl ist
Das runde ist ein Magnet
Gruß
Hepp
-
Gut das du ein Link von Alko dabei hast....
Die Sind LONGLIFE und Innen mit Teflon , jedoch kein NIROSTA.....
Aber gut das du wieder alles besser weist.
Ich hab die Dinger jeden Tag in der Hand....
Die 3mm die hinterm PilzKopf nicht mit Teflon beschichtet sind , rosten . Kann ich bei Bedarf demnächst Foto machen.
Kann bei Edelstahl ja nicht..
Einen Schönen Abend noch
sacht der
Hepp
-
...und zu Isi nochmal, woher die Achsen sind steht ja oben, ist aber egal, wichtig wäre z.B. die Bremse und die dürfte Alko oder BPW sein, nur die haben rote Bremsseile wenns Nirosta sind...
Alko , Ganz Klar an der Einstellung zu erkennen .
Nirosta Seile wären Blau
Aber : Wie schon mal in anderen Beiträgen geschrieben... gibt es Mittlerweile von Diversen Herstellen , alles gemischt an Farben.
Gruß
Hepp
-
Heute entdeckt, dass ich gestern Abend beim Heimweg vom Kunden gröberen Problemen gerade entkommen bin.
Wer sieht?
Und ich dachte Ihr meint die Lose rumliegende Palette...
-
Alko hat aber beide Schrauben seitlich , da kommt man nicht ran zum Reindrücken....
Bei einer neuen Kupplungskopf ist ein Rundeisen mit bei , das den Durchmesser der Zugstange hat.
Zur Not eine 12er Schraube abflexen das haust du quasi mit der hinteren schraube rein , und lässt es drinn.
Wenn du Manschette getauscht hast , mit der Schraube wieder rausklopfen.
Gruß
Hepp
-
Seht Ihr , es ist zu Reparieren.
Es gibt aber Leute in der Republik die nicht so viel Geld haben , und deshalb nach ner billigeren Lösung fragen .
Ich hab zb schon jemanden gesehen , der die DachPlane undicht hatte , kein Geld .... Aber noch ne Dose Pattex rumstehen , und sein Alten Pool.
Der Hat mit dem Pool das Dach beklebt , und es war Dicht.
Er War Glücklich.
wenn Die Plane Porös wäre , was hier einige behaupten , dann würde gesamtflächig Wasser eintreten , tut es aber nicht.
Also Flickbar.
Ob ich das machen würde steht außer Frage , nein. Aber wenn es einigen hilft , warum nicht.
Gruß
Hepp
Edit by Mod: Vollzitat entfernt und der Rest hatte nix mit dem eig. Thema zu tun!
-
Kannst DU lesen, das Dach ist porös dann kommst Du mit so flicken daher...
LESEN UND auch DENKEN!!!
Es wird nicht auf 10 cm porös sein sondern eben flächig
schreibt wer ?
nicht der Joka.....
wird nur vermutet....
Ich seh das so aber nicht auf den Bildern.
Sondern das sich das Gewebe zwischen den Rohren in der Mitte durch den Druck gelängt hat , was ja dann normal ist .
Das kann man dann durchaus auch mit Flicken Reparieren.
Gruß
Hepp
-
Zitat
..Eine neue Plane ist grad Finanziell nicht drin...
Habt Ihr wieder nicht richtig gelesen !?
Er fragt nach Alternativen , die hab ich genannt.
Und Frag nicht immer , ob man das bei uns so macht.
Da kommt der Sattler und Fertig.
Gruß
Hepp
-
-
Ich grüble noch immer was das mit der Bremse zu tun hat....
Zitat...Heisst eine Seite bremmst beim Rückwärtsfahren...
Das ist eindeutig an der Achse , und nicht vorne.
Gruß
Hepp
-
Anhänger Th. Kruse Hamburg Forsmannstrasse 22
jedoch ist Kruse ein sehr geläufiger Name .
den hab selbst ich 4x in der Verwandtschaft...
Früher fing jeder Hersteller mit eigener Nummer 1 an , dann Forlaufend.
Blöd nur wenn mehrer Müllers oder Meiers waren , dann guckte man auf die Adresse.
Gruß
Hepp
-
Da ich es nur noch jetzt schaffe...
Ich wünsche allen ein Frohes Osterfest.
Gruß
Hepp
-
Und der Kunde kam , wollte Tüv...
warum hat er den erstmal nicht bekommen ?
Ja der war so mit seinem Anhänger zu uns gekommen...
Gruß
Hepp
-
Nö , ist richtig , braucht man nicht.
Beim Humbaur zb ist der Stecker Lose in der Buchse wenn der ab werk kommt .
Kann man auch selber gucken wie man klar kommt , wenn man nicht explicit mit Ladegerät bestellt.
Viele Kunden sagen ... Ladegerät...hab ich
Und stehen dann wieder auf der Matte.
Gruß
Hepp
-
Es gibt alles beim Hersteller.
Achtung: Das ist nur ein Bsp: von deinem Hersteller , die passenden für deinen könnten aber so oder Ähnlich aussehen.
Gruß
Hepp
-
Anscheinend laufen da auch gerne die Zugstangen ein und dann bekommt man sie zuerst nicht rein und danach ist wieder Spiel vorhanden.
Wenn ich mir die Ersatzteile (Buchsen, Zugstange und Dämpfer) kaufe und in einer Werkstatt verbauen lasse, bekomme ich um das Geld auch eine neue.Tja
warscheinlich hättest nur die Zugstange gebraucht
Das man nach Buchsen wechsel , die neuen Buchsen auf Schubstangen maß anpassen muß , sollte auch klar sein.
Mir graut es immer davor was von so Bastlern auf unseren Straßen so rum Fährt.
Mal die Tage wieder paar Kuriositäten posten..
Gruß
Hepp