Maik war zuletzt vor 1,5 Jahren hier ....
Wer weis ob da noch was kommt.
Gruß
Hepp
Maik war zuletzt vor 1,5 Jahren hier ....
Wer weis ob da noch was kommt.
Gruß
Hepp
Ich geb Dir in allen Punkten recht ....
nur
Zitat..auf dem Bild erkennt man aber das es eine Kronenmutter gewesen sein muß, man kann auch den Splint erahnen...
stimmt nicht.
Weil , man sieht es ist eine kleine Alko Bremse . die haben sowas hier und da wird dann in den vorhandenen Schlitz eine Kerbe zum sichern geschlagen.
Aber wer weis schon den Rest , kann alles sein.
Gruß
Hepp
Das ist noch das Vorgänger Modell - da gab es den wohl noch nicht …
Quatsch , die Ak161 gibts nur mit diesem Griff .
Aber nachher sagt man wieder ich wollte nur Recht haben ....
Gruß
Hepp
Das ist eigentlich auch schon Falsch...
Wenn die Bremse korrekt eingestellt ist , steht der Ausgleich gerade !
Ne halbe Umdrehung scheint mir auch komisch . soweit zurück das es frei läuft . Können auch mehrere Umdrehungen sein .
Gruß
Hepp
Und alle anderen Löcher sind auch durch die neuen Kotis abgedeckt!
Wenn Sie alle verdeckt sind , hätte man auch umbohren können.
Gruß
Hepp
Dann les nochmal was ich geschrieben hab...
Das es geht
und
Kann der Lehrling machen....
Gruß
Hepp
Dann hätte ich die doch in den Kotflügel umgebohrt ?
Gruß
Hepp
du kennst dich doch aus dachte ich Hersteller ist 7721
erste Zahl immer Hersteller, zweite der Typ
Ich Arbeite in der WerKstatt , nicht im Büro
Ich muß das nicht wissen , sondern einbauen .
Nen Hersteller müsste man schon wissen , denke ich...
Könnt ich unseren Lehrling mit beauftragen
Aber :
Soweit ich weis sind Henra und Hapert seid Gestern in Betriebsferien für 3 Wochen zb.
Gruß
Hepp
Humbaur
Ifor Williams
Henra
Hapert
Haben keine Probleme uns was zu schicken über die Fahrgestellnummer.
Da WAP ja die neue Peitz ist , wäre das das naheste .
Bremsberechnung brauchste eh bei allen neu.
Natürlich kann man da auch andere nehmen das ist richtig.
Gruß Hepp
Vielleicht sollte man den mal als DZug einfügen für die Cracks
Wahrscheinlich gibt’s keine Möglichkeit denn Hänger aufzulasten ??
Klar , wenn Du alles neu von WAP kaufst . Achsen , Auflaufeinrichtung usw.
Jay : Das ist richtig
Gruß
Hepp
Da hilft die Schlüsselnummer garnix.
Bei den Großen Herstellern ist das gar kein Problem nach Fahrgestellnummer zu bestellen.
Gruß
Hepp
So, damit geht das Abkippen bei schlechtem Wetter einfacher, ich kann im trockenen sitzen....
Und wer macht die Verschlüsse auf ?
Gruß
Hepp
Dann kauft man sich eben das richte Gefährt !
Ne überschreitung von ca.45% weisste selber , ist Fahrvebot , Punkte usw.
Wenn du das noch jetzt kleinreden willst , Bitte .
Gruß
Hepp
630kg nutzlast natürlich schon mit bedacht
naja bei nem 750Kg Anhänger....
330Kg zuviel ca....
Kein Kommentar
Gruß
Hepp
den gedanken hatte ich auch...
weil die kappen noch drauf sind..
Tippe aber auf 30l fässer , dann kommts gerade sooo hin.
Gruß
Hepp
Ist das nicht das Modell , wo die Spiralfeder im Rohr sitzt ?
Links mal die weiße kappe abmachen , und da reinsprühen.
Da hat warscheinlich der Rost die Feder festwachsen lassen .
Gruß
Hepp
Und dann war da der Kunde....
Der sagt , 4m Hoch geht doch...
Man munkelt das er da war um einen neuen Aufsatz zu bestellen...
Edit:
War nen GartenLandschaftsBauer.
Der sagt , so bin ich Flexibel
Gruß
Hepp