Wir drehen uns im Kreis.
Die 9 std brauchst doch nur fahren, wenn du den Anhänger eh mit nach Deutschland nehmen möchtest. (siehe #11)
Immer davon ausgehend, dass eine deutsche Zulassung für den dauerhaft in Frankreich stehenden Anhänger von den französischen Behörden geduldet wird. Das ist für diese Variante der (ungeklärte) Knackpunkt und der muss vom TE eben abgecheckt werden (Stichwort: "regelmäßiger Fahrzeugstandort").
Sonst bleibt eben genau deswegen nur eine Zulassung in Frankreich. Und die ist für einen Anhänger über 750kg wahrscheinlich am einfachsten realisierbar, weil nicht in irgend einer Form an das Zugfahrzeug gebunden.
Jetzt ist Tyler_durden dran. Nur der kann das im Gespräch mit den zuständigen französischen Behörden abklären. Eine Rückmeldung zum Endresultat wäre natürlich super.
kc85