Beiträge von kc85

    Auf die Kippfunktion würde ich pfeifen. Der Anhänger ist auch mit 236cm noch viel zu kurz für einen brauchbaren Auffahrwinkel. Selbst 3m lange Kippladeflächen sind angekippt noch verdammt steil. Habe ich selber schon getestet und für mich verworfen.


    Kauf lieber für das Motorrad eine ordentliche und lange Rampe. Mit einer 215cm-Rampe hat man einen fast nur noch halb so steilen Auffahrwinkel und man schiebt das Motorrad stressfrei auf eine fest waagerecht stehende Ladefläche und dort vorzugsweise direkt in eine Vorderradwippe.


    Das ist hundertmal einfacher als das Nutzen der Kuppfunktion. Die taugt maximal zum Abkippen von Grünschnitt.


    kc85

    Es braucht noch nicht mal einen Bach für Wasserschäden.


    Meine Eltern haben Ende der 70er gebaut. Das Haus steht an seiner Rückseite halb in einem Hang, der wirklich nur minimal flach ansteigt. Kein Bach, Teich oder sonstiges Gewässer in der weiteren Umgebung. Trotzdem hat es bei extremen Starkregenereignissen in den gut 45 Jahren, die das Haus nun steht, 2 mal gereicht, dass Wasser über die Kellerfenster in den Keller gelaufen ist.


    Das Wasser ist einfach in Massen den Hügel runtergelaufen und irgendwann, weil es nicht schnell genug drumherum ablaufen konnte, ins Haus. Keine großen Schäden, aber trotzdem ärgerlich, dank guter alter DDR-Gebäudeversicherung aber auch kein Problem.


    Hätte ich es nicht selbst gesehen, hätte ich das nie für möglich gehalten.


    kc85

    Würde ich auch nicht. Ist ja kein Oldtimer sondern ein Nutzfahrzeug.


    Mehr als den halben Neupreis, der tatsächlich mal für den Anhänger gezahlt wurde, würde ich für einen Gebrauchten mit ein paar Jährchen auf dem Buckel nie zahlen, egal was die (Neu-)Preise aktuell sagen.


    Hat dann halt etwas gedauert, bis ich einen fairen Verkäufer samt passendem Anhänger gefunden habe.


    kc85

    Mein Tema war so ein Schnapper, keine 4 Jahre alt, top Zustand, gekauft zum halben ehemaligen Neupreis im letzten Frühjahr.


    Da war ich aber auch zufällig der erste, der den Verkäufer am Telefon erreicht hat, als der Anhänger in den Kleinanzeigen aufgetaucht ist. Und ich hatte gleich einen super Draht zum Verkäufer. Die Annonce war dann auch nur ein paar Stündchen im Netz, dann war das meiner.


    Vorher habe ich aber auch ein Jahr lang geduldig den Gebrauchtmarkt belauert. Manchmal wird Geduld belohnt.


    kc85

    Ich habe es jetzt aber schon öfter erlebt, das bei Kartenzahlung gar nicht erst aufgerundet werden kann/darf.


    Aber ich bezahle eh bevorzugt bar, da ist Trinkgeld kein Problem.


    kc85

    Du meinst sowas hier?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    kc85

    Ich hab AH 99 am Tema. Wobei ich bei AH einfach nur an AnHänger gedacht habe. War einfach das noch freie Schnapszahl-Kennzeichen, dass mir am besten gefallen hat. Erst mein Bruder brachte mich irgendwann drauf, dass man das AH auch anders verstehen könnte.


    kc85

    bin gespannt wann Mc D auf die Idee kommt auf jeden Parkplatz ein paar Säulen zu stellen und ein eigenes Stromunternehmen zu gründen


    Da ist Mc Donalds schon längst drauf gekommen. Bis 2025 sollen an 1000 Mc Drive-Standorten Ladesäulen entstehen. Natürlich mit "reinem Ökostrom". Ende 2020 hatte Mc Donalds schon 40 Ladestationen in Betrieb. Burger King ist da natürlich auch dran. BEV-Fahrern droht auf der Langstrecke dann wohl eine "Ladewampe".


    Hier gibt es eine recht brauchbare Übersicht zum Stromtanken an Ladesäulen vor Restaurants und Supermärkten.


    Wie man sehen kann, mit den kostenlosen Laden ist es weitgehend vorbei.


    Beim Blick auf die ganzen BEV, deren Eigenschaften und auch bei den aufgerufenen Preisen muss mein oller Verbrenner noch laaange durchhalten. Der darf für meine Bedürfnisse ausreichend ziehen, muss nur alle paar Wochen betankt werden und schafft es in 6 Stunden von EF an die Ostsee (mit gemütlichen Pausen und ganz ohne Nachtanken) und nicht nur bis Berlin.


    Ein bezahlbares BEV für meine Bedürfnisse gibt es nicht und wird es absehbar auch nicht geben.


    kc85

    Das nenne ich mal Overkill in Anhängerform.


    Am besten gefällt mir: "NP lag bei 19.900€ (Rechnung vorhanden) da es eine Spezialanfertigung zum befördern von schweren Kleinmaschinen war. Aus diesem Grund nur selten bewegt."


    Was war nun der Grund "für selten bewegt"? Wegen dem Preis, oder weil Spezialanfertigung? Oder gab es nichts zu transportieren? Komische "Begründung".


    Aber doppelt schlimm, wenn es stimmt. Klarer Fall von Geldverbrennung.


    kc85


    Die haben gebrüllt?


    Dabei war das doch extra als stiller Protest (Silent Line) geplant. :bigggrins:


    Hauptsache von sonstwo zum "Protest" anreisen.


    kc85

    Habe heute morgen meine Mädels im Astra zur Kirche kutschiert. Während die den Gottesdienst besucht haben, habe ich dem Astra vor der Kirche einen neuen Blinkerhebel verpasst. Der alte kannte nur noch die Stellung Fernlicht.


    Zeit sinnvoll genutzt: Gottesdienst beendet, Blinkerhebel fertig getauscht. Alle zufrieden. Ab nach Hause.


    kc85

    Ich sehe das ja auch so, dass private Foren keine Plattformen im Sinne des Gesetzes und daher die Verkaufsaktivitäten über solche Foren-Kleinanzeigen nicht von den Regelungen wie z.B. den Erfassungs- und Meldepflichten betroffen sind.


    Allerdings ist das mal wieder alles so wachsweich und schwurbelig formuliert, dass momentan keiner defintiv sagen kann, wer am Ende wirklich davon betroffen ist. Frag 5 Experten und du bekommst 6 verschiedene Abworten. Und gerichtliche Klärungen zum Thema gibt es logischerweise auch noch keine. Viele Forenmärkt sind daher wohl vorsichtshalber erstmal dicht.


    Ich wollte eigentlich nur wissen, ob man das Thema hier überhaupt auf dem Schirm hat. Wenn ja, und wenn man die Einschätzung teilt, dass man davon nicht betroffen ist - super. Von mir aus kann und soll der Markt gerne bleiben. :super:


    kc85

    Hallo Leute,


    nachdem gerade reihenweise Foren wegen des neuen Plattformen-Steuertransparenzgesetzes (PStTG) ihre Marktplätze deaktivieren, würde mich interessieren, wie es damit hier weitergeht.


    Keine Ahnung ob Anhänger und Anhängerteile als Waren des täglichen Gebrrauchs im Sinne des Gesetzes gelten und daher von der Regelung befreit wären. Aber schon beim Verkauf nur eines gebrauchten Anhängers der mehr als 2.000 EUR kostet, wäre der Forenbetreiber in der Meldepflicht für den Vorgang.


    Dafür müsste man im Zweifel ja einiges an Daten von den Marktplatznutzern erheben.


    Ich hoffe, man hat das hier auf dem Schirm.


    kc85

    War heute mit dem Tema zur HU. Nach nicht mal 4 Minuten klebte schon die neue Plakette am Kennzeichen. :super:


    So schnell ging`s bei meinem klapprigen, alten und umgebremsten Westfalia-Arbeitstier nie. Der Ist im Mai wieder dran, davor graut mir jetzt schon.


    kc85