Deutschland hat 82 Mio. Menschen und diese haben 47,7 Mio PKW.
LKW in Deutschland ca. 3,3 Mio. Fast zu 100 % alles Verbrenner.
Bei den beliebten Kleinwagen kostet alleine die Batterie 40-50% vom Gesamtpreis.
Und die Batterie altert mit jedem Ladevorgang. Kennen wir alle vom Handy/Notebook.
Wird es für jeden der 47,7 Mio PKW zukünftig ein Elektrofahrzeug geben?
Wird jeder der heute mit einem Kleinwagen unterwegs ist, sich einen Elektro-Kleinwagen leisten können?
Wie wird sich der Gebrauchtwagenmarkt für Elektrofahrzeuge entwickeln? Laufleistung oder Ladezyklen, was wird wichtiger?
Der CO2-Ausstoß bei der Herstellung aller Fahrzeugkomponenten, später beim Fahren und beim Entsorgen muss bei der Beurteilung "Verbrenner oder Elektro" sehr genau betrachtet werden.
Der break even für ein Elektro-KFZ soll bei 100.000 - 150.000 Km liegen.
Und wer glaubt, der LKW-Bestand in Deutschland und der EU (fahren ja alle durch Deutschland) wird vom Verbrenner auf Elektro sich von ganz alleine und automatisch einstellen, wird sich wundern.
Swifty
Übrigens, die neue Elektromobilität wird nicht mehr für jedermann zugänglich sein. Das gehört zur Wahrheit, die verschwiegen wird, dazu.