Beiträge von swifty3

    Und der Anhänger wird kaum Wertverlust haben!

    ...... wenn nicht zu viel und evtl. falsch am Anhänger gebohrt, geschraubt und beschädigt wird. ;)


    Der Wertverlust ergibt sich erst beim Verkauf real.

    Der kann sehr gering ausfallen, dann ist Anhänger auch aber auch weg und das eingestzte Geld teilweise zurück.


    Ich denke, wenn man einen Transport günstig organisieren kann, sollte Container versetzen

    ....... Nett gefragt, und Termine vorher ausgemacht, und den Abschlepper als Sponsor aufgeführt ......

    Der Vorschlag von Joe8353 hat was, Sponsor der transportiert mit Werbung an der Infobox (teilweise ?) bezahlen.

    Würde viele Probleme lösen und wäre preislich interessant.


    Swifty

    Der Schwachpunkt sind die Schraubenlöcher.

    Axel

    Ich werde den Anhänger nicht im zul. GG ausnutzen, eher nur im unteren 1/3.

    OK, ich verleihe ihn kostenlos oft auch schon im Bekanntenkreis mit der Ansage

    "Lastensicherung im Moment noch mangelhaft, bitte mehrfach fahren und nicht überfordern :police:"


    Der Steely ist nun mal eine preiswerte Lösung und kämpft nicht im Schwergewicht ;)

    eher im Leichtgewicht ;)


    Swifty

    Ich finde die U-Bügel für die Schiebestützen nicht so toll, das ist in meinen Augen Labberkram.

    Da sind die Stema Bügel wirklich um Längen besser, die sind an drei Punkten verschraubt:


    Ich denke die zusätzliche Verbindung von Rahmen und Aufbau wirkt sich auch positiv auf die Gesamtstabilität des Anhängers aus.

    Axel

    Eine 3-Punktverschraubung ist schon besser als nur eine 2-Punkt.

    Swifty3-422.jpg


    Ich habe da mal die Abmessungen eingetragen.

    Sind die Stema-Halter in den Abmessungen vergleichbar / gleichwertig?


    Über deine Messergebniss freue ich mich! ;)


    Swifty

    Nachdem ich gerade vor kurzem einen Deckelanhänger bei Koch bestellt habe, stelle ich mir so die Frage… Was wiegt eigentlich so ein Deckel für einen 4.13? 🤔 Vielleicht gibt es mal die Situation, dass man ihn mal abnehmen muss - wer weiß…?!

    TM

    ich befürchte du musst warten bis dein Deckelanhänger geliefert wird. Um dann selber den Deckel abnehmen und wiegen.


    Swifty

    Guter Tipp. Da zahle ich dann ggf. lieber 2€ mehr und habe den Knirps von der HUK vor Ort als Ansprechpartner im Schadenfall.

    Ich habe auch bei meiner Versicherung (alle Vertrage inkl. Autoversicherung bei der AXA) den Anhänger versichert.

    0,8 t, 100 Mio pauschal TK mit 150 € SB für 39 € im Jahr......... ging alles von der eVB-Nr. bis zum Vertrag per Telefon und email problem und fix. Alles aus einer Hand , und gut ist es ;)


    Swifty

    Dann würde ich eher einen fertigen Container von zwei Mal zwei Meter mit fertigen Anschlagpunkten nehmen als da selber was zusammen zu brutzeln.

    Ich würde auch gerne eine fertige Lösung kaufen. Wenn es diese aus Kostengründen nicht gibt, muss man es DIY machen.

    Mit einer Holz und als Modulbauweise............... die kann fast jeder mit einfachsten Mitteln hinbekommen.


    Swifty3-419.jpg


    Die Module können leicht verstärkt werden, wo man es braucht. Z.B. die schweren 70 Zoll Flachbildschirme.

    Mit der lösbaren Verschraubung der einzelnen Module untereinander sind diese schnell auf- und abgebaut.

    Siebdruckplatten mit einem Dachlattenrahmen sind schnell mit Torx-Schrauben verschraubt.

    Dach könnte mit einer Plane wie wir sie vom Flachanhänger kennen geschützt und befestigt (Haken, Ösen und Gummizugseil) werden.


    Swifty

    Noch eine Idee: Wie lange soll das Projekt denn laufen?

    ...................hier die Antworten von Velours auf meine 11 Projektfragen !

    9)      Wäre eine DIY Holzhütte, wie vom Weihnachtsmarkt, nicht die bessere Lösung?


    Mobil, Einzelteile sind schnell aufgestellt, passt auf einem Flachanhänger, fast jede Abmessung ist machbar


    Alles ist ebenerdig, keine Treppe, keine Sturzgefahr. Die Außenfläche kann mitbenutzt werden.

    Nach dem 3. mal auf und abbauen ist die durch! bzw Brennholz... keine gute Idee.

    Muss nicht, wenn man die einzelnen Module an den Verbindungsstellen clever verstärkt und mit längeren M6 er Schlossschrauben verbindet.

    Wichtig bei dem Projekt ist die Schnelligkeit der Umsetzung und die DIY Weiterertüchtigung mit einfachsten Bordmitteln.


    Swifty

    16.07.21 und 6000 € sind schon ehrgeizige Ziele. Ich wür

    Velours

    Vielen Dank für deine schnelle Antworten.

    Beruflich war ich praktisch 45 Jahre im Projektgeschäft im weltweiten Grosschemie-Anlagenbau tätig.

    Deshalb meine komischen Fragen ..... "was würde mir, spontan zu eurem Projekt, als Fragen einfallen?" Brainstorming aus allen Richtungen ist für ein erfolgreiches Projekt extrem wichtig.

    Ich sehe an den Antworten, ihr seit auf dem richtigen Weg.


    ..... make it easy, make it simple ist die weltweite richtige Lösung. Der Termin 16.07.21 und die 6000 EURO sind sehr anspruchsvoll. Eine montierte Lösung auf einem Anhänger ist fast kaum zu schaffen. Beschaffungsprobleme in einem marktengen Raum plus corona und die Montage sind bis zum 16.07.21 sehr ehrgeizig.

    Benutze Standardbauteile mit wenigen Anpassungsarbeiten. Eine DIY Holzhütte, evtl. eine modifizierte Gartenhütte aus dem Baumarkt die dann auch mehrfach auf- und abgebaut werden kann, ist ganz schnell vorgefertigt und schnell auf- und abgebaut. Ein einfacher z.B. 2m x 1,1m Baumarktanhänger könnte den Transport innerhalb HH leisten. Den könnte auch jeder Fahrer ziehen dürfen.


    Nur so als Anregung meine Gedanken dazu ;)

    .......... ich wünsche euch eine erfolgreiche Umsetzung.


    Ich würde mich freuen von dir hier regelmässig über den Projektverlauf in Word und Bild informiert zu werden.


    Swifty

    🎂Hab mir heute einen digitalen Forenkuchen gebacken. Neulingsvorstellung

    Ist zwar nicht rund aber eine Schnappszahl. Rüdiger

    Rüdiger, meinen Glückwunsch zu 11 Jahre hier bei den Anhänger-Anhänger.

    Am 22.05.2021 habe ich das 1. jahr hier auch geschafft. Deshalb brauche ich dein

    Rezept vom digitalen Forenkuchen. Ich hoffe er schmeckt auch allen! :)

    Was wir gemeinsam haben, wir waren lange Zeit hier unsichtbar, aber nie ganz weg ;)


    Swifty

    Also im besten Fall sollte das Ding am 16. Juli stehen O:) Und für Anhänger plus Aufbau haben wir 6000€ als Minimum eingeplant.


    Weil die Bildschirme so groß sind (2x 70" hochkant nebeneinander), brauchen wir eine Innenbreite von 200 cm. So wie in dem Bild unten soll es am Ende aussehen

    Velours

    16.07.21 und 6000 € sind schon ehrgeizige Ziele. Ich würde gerne mithelfen wenn ich darf. Ich habe da mal einige Fragen:



    1)      Muss der mobile Ausstellungsraum auf Räder stehen?


    2)      Wie oft soll der Ausstellungsraum versetzt werden?


    3)      Steht er auf öffentlichen Plätzen (Genehmigung, Ordnungsamt) ?


    4)      Wie lange soll die Ausstellung laufen?


    5)      Was soll mit den Einzelteilen nach dem Projekt passieren? Verkaufen wenn es geht?


    6)      Wo kommt der 230 V Strom her? Fliegende Kabel geht nicht, oder?


    7)      Wer und wie schützt man sich vor Vandalismus?


    8)      Wird ein Lagerraum für Elektrik, Elektronik, Getränke, Papier, Flyer, Toilette, usw. benötigt?



    9)      Wäre eine DIY Holzhütte, wie vom Weihnachtsmarkt, nicht die bessere Lösung?


    Mobil, Einzelteile sind schnell aufgestellt, passt auf einem Flachanhänger, fast jede Abmessung ist machbar


    Alles ist ebenerdig, keine Treppe, keine Sturzgefahr. Die Außenfläche kann mitbenutzt werden.


    Swifty3-418.jpg


    10)   Wie wird das Projekt versichert, Haftpflicht ?



    11)   Wie sieht das Corona-Sicherungs-Konzept für den Rest von 2021 aus? Mit 1,5 – 2m Abstand sind enge Räume, Durchgänge usw. praktisch nur von einer Person nutzbar, Hygiene, Maske?



    Über eine Antwort freue ich mich!



    Swifty

    Ich bin mir fast 100 % sicher, die neuen Steelies Baujahr 2020 / 2021 haben alle 13 Pol-Stecker.

    Die stehen alle nebeneinander auf dem Hof und bekommen den Spriegel und Plane aus dem Hochregallager wenn der Kunde es haben möchten.... ich war bei Hornbach in Kamen dabei. ;)


    Swifty3-417.jpg


    platzhalter

    Ich habe mal meine alten Fotos durchgesehen und von meinem 13. pol. Stecker heute neue Fotos gemacht.

    Vielleicht helfen sie dir bei der Identifikation was ist was?


    Swifty

    Dann scheint der für 449€ ein Vorgängermodell zu sein und sollte baugleich sein.

    Unna hat eine Inzidenz von ca. 140 seit 4-5 Tagen.

    Wenn Unna unter 100 stabil ist, geht auch click und meet als spontaner kurzfristiger Besuch ..... einfach Zettel ausfüllen und du bist drin bei Hornbach in Kamen .... war im März auch so. Da kannst du sagen "ich kaufe den Steely nur 13-polig"


    Oder du fährst hin .... siehst dir die 14 Steelies an und überprüfst die Stecker .... 13 polig hat so eine runde plane Fläche am Stecker zum Einrasten. Dann gehst du zum Info-Point und bestellst da direkt mit 13 poligen Stecker. ;)


    Swity


    Übrigens, telefonisch erreichst du da niemanden .... du hängst in der Dauerschleife fest.

    Jedoch bin ich gerade etwas verwundert, woher der große Preisunterscheid kommt.

    Bis auf die Deichsel und den Stecker scheinen die ja identisch zu sein.

    Ich bin mir fast 100 % sicher, die neuen Steelies Baujahr 2020 / 2021 haben alle 13 Pol-Stecker.

    Die stehen alle nebeneinander auf dem Hof und bekommen den Spriegel und Plane aus dem Hochregallager wenn der Kunde es haben möchten.... ich war bei Hornbach in Kamen dabei. ;)


    Swifty


    Humbaur hompage steely


    13 Pole hat er vom Hersteller beschrieben