Rüdiger,
hoffentlich ist eure Feldscheune versichert.
Kinder, Jugendliche oder Bekloppte ... ihr habt den Schaden.
Macht die Polizei noch etwas ? .... eher nicht, doch den Fall unaufgeklärt zu.
Swifty
Rüdiger,
hoffentlich ist eure Feldscheune versichert.
Kinder, Jugendliche oder Bekloppte ... ihr habt den Schaden.
Macht die Polizei noch etwas ? .... eher nicht, doch den Fall unaufgeklärt zu.
Swifty
Habe mir heute neue zusätzliche Reflektoren bei Hornbach gekauft. Ich werde sie mit 4-5 cm Abstand in Richtung Radkasten einfach neben den von den Rohrstützen verdeckten Reflektoren daneben aufkleben.
Wie hier schon angedeutet wurde, ist auf der Rückseite ein ca. 1,5 mm Schaumträgerplättchen mit Klebefolie. Super !
Swifty
Danke für deine Anmerkungen. Ja, es ist ein Gefummel weil sich die Montageplatte etwas verzogen hat. Bei einem Keil mehr bei dem anderen weniger.
In meinem Post #13 habe ich die Keilbefesting bei unserem Eura Mini von 1982 gezeigt. Wird nur in den Sitz geschoben und mit einem Bügel gesichert.
Diese gibt es noch am Markt, hier werde ich mir sie besorgen:
2 Stück - Unterlegkeil für Autoanhänger - Zubehör - mit Klapphalter
Swifty
Hallo Rüdiger,
egal wie du deine Geschichten benennst, für mich sind es sehr schöne Geschichten aus dem wahren Leben.
Bin auf die Fortsetzung gespannt.
Swifty
hin zu persönlichen Treffen .........- ich bin für alle Schweinereien bereit
Kommt ein Vertreter von Bünte oder gar der Geschäftsführer Sven auch zum Treffen?
Swifty
Danke Jay
auf die einfachsten Lösungen kommt man nicht, wenn man sie nicht selber gesehen hat.
Das 2. Bild war sehr aufschlussreich mit dem einzelnen Knopf und daneben die Schraube.
Swifty
Vielleicht will Hornbach nicht unbedingt mit den Anhänger ein großes Geschäft machen, daher vielleicht fast der Selbstkostenpreis. Und der dürfte bei den Mengen die Hornbach z.B. in Deutschland von Humbaur verkauft sehr niedrig sein.
Bei uns in Kamen hat Hornbach auch ein großes Außenlager für Baumaterialien. Da stehen die Gespanne zum Beladen in einem extra Bereich und viele davon haben vermutlich den Anhänger von Hornbach .............. so wie ich auch.
Swifty
Abgekoppelt ............... geht es nicht um die angekoppelte Stützlast an der AHK ?
Swifty
Qualität für den Preis, Verfügbarkeit, Support und Ersatzteilbeschaffung sind die KO-Punkte.
Schau mal bei Kleinzeigen usw. nach Neuware und Gebrauchtware. In meinem Fall werde ich die 700 € für den Steely in einem / zwei / drei Jahren (mit TÜV) mit einem kleinen Abschlag locker dort verkaufen können.
Das Risiko viel Geld zu vernichten, ist überschaubar!
Swifty
Übrigens, vielen Dank für deinen sachlichen und informativen Post!
Mein 2m Steely mit
Spriegel, Plane, Stützrad und zwei Heckstützen hat ein 150 Kg Leergewicht (gewogen)!
________A_______---------o
___1m_____1,1m__0,8 m_
hat ein Stützgewicht von 7,6 Kg (gewogen)
Swifty
ist es dieser Anhänger (dein Foto) mit den 0 Kg ?
https://anhaengerforum.de/attachment/50374-20201126-140719-autoscaled-jpg/?thumbnail=1
Swifty
Hallo Rüdiger,
ich lese deine Lebensgeschichten hier sehr gerne und bin überrascht wie du ohne Bilder auskommst.
ich mag es wie du schreibst, fast wie unser kleiner Torsten Sträter aus dem NRW bei Waltrop.
Waltropp / Walddödel ... merkst du was? Ihr habt etwas gemeinsames. Was du "den kleinen Rüdiger nennst, dazu sagt er, wie im Ruhrgebiet üblich, einfach "Pille... n ....mann".
Ich habe mich hier auch einmal an Kurzgeschichten gewagt, leider hat das Thema hier keinen interessiert.
Vielleicht bin ich auch mehr der Bilderbuchtyp, wenig Text und viele Bildchen.
Also Rüdiger, schreib weiter so, ich bin auf Teil 3 gespannt.
Swifty
Gute Idee mit den Rundhaken wo man sie einsetzen kann. Leider habe ich keine "Blechkante" wo ich sie einhaken könnte.
Eine grundsätzliche Frage:
Die Plane wird ja bestimmt mit einem elastischem "Gummiband" über die Rundhaken stramm gezogen.
Das Gummiband wird ja bestimmt durch die Ösen an der Planenkante durchgefädelt. Zwischen zwei Ösen sitzt der Plastikrundhaken.
Kann man diesen Plastikrundhaken dazwischen auf das Gummiband klipsen?
Oder müssen die Plastikrundhaken schon beim Einfädeln durch die Ösen an der Plane mit eingefädelt werden?
Swifty
Achtung,
eine Plane die nicht richtig passt, kannst du vergessen.
Zu gross ist es labberich, zu klein passt sie nicht drauf.
Swifty
Übrigens, kauft man da wo sie passt. Sonst kauft man doppelt.
Ich habe weltweit nach ANSI ASME API im Grosschemieanlagenbau gearbeiten. 80% aller petrochem. Chemieanlagen weltweit sind danach designed und auch sehr sicher. Oftmals sind sie besser als unsere DIN DIN/EN.
Aber nun beenden wir das hier mal und kommen zum eigentlichen Thema zurück "Zurrösen-Nachrüstung".
Swifty
Dann kennt sich deine Frau bestimmt super gut mit Schrauben aus und du hast eine Fachfrau im Haus die dich kompetent beraten kann.
Schraubengrosshandel, du musst aber nicht die grossen Packungseinheiten nehmen, oder doch?
Swifty
ASME
American Society of Mechanical Engineers ist ein Berufsverband der Maschinenbauingenieure in den USA.
ANSI
Das American National Standards Institute ist eine private, gemeinnützige, amerikanische Organisation zur Koordinierung der Entwicklung freiwilliger Normen in den USA.
Es gibt mehr als nur DIN .... DIN/EN/ISO
Swifty