Hallo Peter.
Die letzte Aktivität des Users war vor über 10 Jahren. Ich denke er weiß nicht mal mehr dass er hier angemeldet war. Und wird dir denke ich hierauf auch keine Antwort mehr geben
Hallo Peter.
Die letzte Aktivität des Users war vor über 10 Jahren. Ich denke er weiß nicht mal mehr dass er hier angemeldet war. Und wird dir denke ich hierauf auch keine Antwort mehr geben
Das hat mit wohnen nicht's zu tun.
Ein Kumpel (Steinmetz) hat mir die Preise gezeigt, also EK.
Da habe auch ich eingesehen, daß umarbeitet zu teuer ist.
Wenn's natürlich ganz exklusives Material sein muß, kann's natürlich auch teurer sein.
Meine Frau sagte mir gerade. Der einfachste Stein in Grau hätte 2t. Gekostet ohne setzen
Alles anzeigenNunja
Falls Du schon mal sowas Bezahlen musstest , dann könntest Du wissen warum man sowas evtl. macht.
Manche Gräber die nicht mehr verlängert werden mit der Laufzeit , werden danach eingeebnet.
Wenn man dann zb den FriedhofsGärtner kennt , bekommt man schonmal die Umrandungen geschenkt , weil er die sonst entsorgen muss.
Dann hättest schon mal die Umrandung für Lau , und könntest mit ner Flex auf die maße schneiden die du dann brauchsts.
Dann bleibt der Grabstein oder Platte.
Die Platte könnte man zb einfach umdrehen , und neu Gravieren lassen.
Die Grabsteine , kann man beim Steinmetz zb eine Scheibe von abschneiden lassen , und die Front entsprechend neu gestalten lassen.
So kann man richtig viel Geld sparen
Natürlich muß man sich beim Neugestalten an die hiesigen Friedhofssatzungen halten , wie zb die Platte oder so zu befestigen ist usw.
Hab ich auch schon mal gemacht.
Gruß
Hepp
Genau das ist ein Grund.
Was man auf den Bildern nicht sieht. Es ist hellgrüner Marmor.
Sehr selten. Und ein Wunsch meiner Frau da die Lieblingsfarbe ihrer verstorbenen Mutter Hellgrün war.
Der beauftragte Steinmetz kommt an so eine Farbe nicht ran. Entweder brauntöne oder dunkelgrün...
Das Grab wurde aufgelöst und wir haben vom Grabbesitzer die Steine plus Umrandung kostenlos bekommen wenn wir es wegmachen.
Macht aber keiner, weil die Steine sehr billig sind.
Ich weiß ja nicht wo du wohnst aber über ne Tonne grüner Marmor kostet nichtmal eben dreiffuffzich...
Lt. Steinmetz sind wir bei allem zusammen bei 3 bis 3.5tausend für Grabstein, Umrandung und setzen lassen
Wenn wir das Material anliefern sind es + - 1000€ für bearbeiten und setzen
Das ist eine längere Geschichte....
Heute bin ich zuerst mal meinem Anhänger hinterher gefahren... war irgendwie komisch
Haben dann ein Marmor Grabstein inklusive Grabumrandung abgeholt
War nen ziemliches geplacke. Grabstein alleine wiegt allein geschätzt zwischen 4 und 500 Kilo.
Mit Gerüst und Kettenzug haben wir zu zweit 5 Stunden gebraucht
Ich hab da noch nie einen Lappen verwendet.
Ich schon... Zum abreiben danach
Ich verdünne weder Wasser, Cola, Kaffee - und erst recht kein Leinöl.
Ich auch nicht. Habe aber auch kein Leinölfirnis genommen sondern Speiseleinöl
(Fragt mich nicht was der Unterschied ist außer der Bezugsquelle)
Wenn du das Zeug wieder abwischen eigentlich nìcht
Ja ich auch etwa ne halbe Stunde...
Habe aber normales Leinöl zum Essen genommen und kein Leinölfirnis.
naja meine glänzt nach dem Abwischen nicht mehr so. Aber hat wieder ne schöne satte farbe
Hab ich dich dazu animiert?
Wie lange hast du es denn drauf gelassen bevor du drübergewischt hast?
Hallo ihr Anhänger-Jünger.
Ich habe mir mal gedacht dass ich mal einen eigenen Threat auf mache wo jeder über Dinge sprechen kann die euch an eurem Anhänger aufregen.
Bei mir...
Die Zurrbügel die sich verkannten wenn man zurrt. Die hängen dann schräg in den Löchern und man muss wieder den Gurt lockern um den Zurrbügel gerade zu machen.
Aber sonst bin ich zufrieden mit dem Eduard
Heute unser neues Hoftor mit Antrieb aus Alsfeld abgeholt.
Neueres 1000€
Originalverpackt mit allem drum und dran 500 gezahlt.
Und außerdem ist es ja auch so dass man nach dem Schilderprägen nochmal zum Sachbearbeiter muss um die Plaketten zu kleben.
Man kann auch mal behaupten dass er die "Endkontrolle" ist..
Wenn er die Siegel klebt ist alles okay.
mal noch das schöne Wetter genutzt und die Platte mit Leinöl eingepinselt20211008_161730.jpg
Jetzt sieht er wieder aus wie neu
Bei mir ist ist es bissl anders.
Unsere Autos haben die Anfangsbuchstaben von mir und meiner Frau und die Zahlen ist der Hochzeitstag.
Meine Frau hat praktisch KM XX und ich MK XX
Der Anhänger hat die Initialen von meinen Zwillingen.
Und da es "TWINS" sind haben sie die 2 als Zahl bekommen
Das ist das was ich anfangs meinte
Aber warum dann nicht den großen weiter benutzen wenn du auf den kleinen Probleme hast die große Box drauf zu bekommen.
Das hab ich komplett überlesen... bei Trike war ich bei nem "Käfermotor"-trike
Bin zwar kein Trike Spezi aber jahrelange Erfahrung mit Auto und Motorrad. Auch ältere...
Aber wenn du bei Start gleich Vollgas geben musst stimmt doch was nicht mit der Kartstarteinrichtung oder auch Choke