Beiträge von Audia6v6

    Ich halte das auch für keine gute Idee mit dem kleinen Anhänger. Du brauchst ja auch noch Platz zum verzurren und vor allem für die Gurtführung. Das ist alles viel zu eng und geht eigentlich nicht.


    Ich hatte auf meinem alten TPV (gleiches Kastenmaß) mal meine ETZ 150 und meine simson S51 transportieren müssen.


    Bei den beiden war es schon tricky die vernünftig zu verzurren mangels Platz. Und das sind nur Fahrräder im gegensatz zu ner XJR.

    Als ich meinen bei Lehwald abgeholt habe war das auch kurz und knapp.


    • Rein
    • Bezahlen
    • Mitarbeiter bekommt Info zum holen des Anhängers
    • Mit dem Mutarbeiter Anänger angekurbelt
    • Mitarbeiter fragte ob noch Fragen sind.
    • Abfahrt nach Hause

    Das ganze spielte sind in höchstens 15min ab.

    Wer diesen Test verlinkt, das nicht dieses Video vergessen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Moderator ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber wer mal auf seine Werkbank schaut sollte einsehen das sich dieser Herr ein gewisses Urteil über div. Maschinen und Hersteller erlauben kann.

    Richtig. Schaue das Bauforum auch ganz gerne. Habe auch schon vor langer Zeit genau das Video gesehen... muss aber immer wieder feststellen dass genau die Sachen die für einen Großteil von unds in Frage kommen. Also die Heimwerkergeräte... immer sehr belächelt werden. Und das gefällt mir nicht.


    Denn YOU GET WHAT YOU PAY FOR stimmt halt nicht wenn man nur einen Bruchteil von dem was man bekommt überhaupt braucht...

    Also bezüglich Rasenmäher habe ich da keine Ahnung. Kann dir aber das POWER X CHANGE Ökosystem von einhell echt empfehlen.


    Ich habe Akkuschrauber und Akkustichsäge von diesem System seit 4 Jahren fast täglich im Einsatz. (Bauen unser Haus komplett um).


    Bis jetzt läuft alles super. Sind immernoch die ersten Akkus.


    Kann also zumindest auf o.g. Geräte Einhell echt empfehlen.


    Wenn mal was den Geist aufgibt werde ich auch wieder Einhell kaufen.


    Aber merke...

    Bei Bosch kauft man blau statt grün

    Bei Einhell kauft man rot statt blau

    Was mir noch einfällt


    Yamaha Tracer 900 wenns auch mal auf de Wiese gehen soll


    Kawasaki H2 SX Wenn der Geldbeutel n bissl lockerer hängt... dafür 100PS pro Person :P


    Honda VFR 1200.... optisch gewöhnungsbedürftig


    Suzuki Hayabusa... auch eher sporttourer aber auch gewöhnungsbedürftiges aussehen


    Kawasaki ZZR1300... Hayabusa Konkurrent


    Yamaha FJR 1300.... aber warscheinlich auch zu viel Tourer

    Habe es auch im Profil drinnen. Sieht auch professioneller aus denke ich.



    Es blieb bei der Probefahrt. Die Kawa ist aktuell mein Favorit. Fahre aber noch weitere Probe.

    Was steht denn noch so auf der Agende. Rein interessehalber... vielleicht können wir noch Tips geben oder haben moppets auf dem Schirm die du nicht auf dem Schirm hast

    Mario78 ich habe mit meinem Stützrad ja kein Problem. Wollte dem Themenstarter nur sagen dass meins vernünftig funktioniert.


    Ja den Anhänger über die Vorderachse zu Rangieren funktioniert... ... aber nicht bei mir.


    Aufgrund der 10Zöller und der zusätzlich noch herabgesetzt Auflaufeinrichtung bleibt kaum Platz.


    Ich "schiebe" halt mit den heerausgedrehten Stützrad besser

    Also ich habe das gleiche an meinem 2tonner. Aber das untere rohr sitzt eigentlich gerade im ausgefahrenen Zustand.


    Ein bisschen Spiel hat es. Klar... muss es ja aber auch.


    Aber definitiv nicht so viel

    Also dazu kann ich nur sagen dass ich mal die Idee hatte 400km Autobahn mit der R1 hinter mich zu bringen weil ich nen eiligen Termin hatte.


    Also Autobahn rauf und Richtgeschwindigkeit 250km/h


    Ergebnis des Ganzen... alle 100km volltanken, eckiger, überhitzter, sich auflösender Reifen.