Sag mal bitte die Maße der weißen Kontursegmente und vielleicht ne Bezugsquelle, danke.
Beiträge von Kafuzke
-
-
Rysh Danke, sehr aufmerksam. ich werde es zuerst bei unserem Sohn probieren, ob es an seiner Mietwohnung zu Widerstand führt. Wenn ja, gibt es Plan B, C, ... mal sehen.
DelleWob Walddödel Danke für Eure Beteiligung. Ich möchte bitten, Euren generellen Kennzeichen-Plausch außerhalb meines Threads fortzusetzen.
edit v8.lover: habs mal in Spam verschoben.
-
die Motoradwippe ist mit Flügelschrauben verschraubt und kann problemlos abgenommen werden, wenn Kies,
Ich würde Dir danken, wenn Du die Befestigung mal von oben und unten zeigst.
-
Ich hoffe SU bedeutet nicht "suche Unfall".
Den alten Gag habe ich auch immer gemacht, als ich noch COC drauf hatte.
-
Biker144 Danke für Dein Angebot, die Multipoint III gefällt mir nicht so wirklich.
-
Meinen ersten Anhänger abgeholt. RE: Ich seh mich mal um
-
Es ist eine ganze Weile vergangen und Ihr habt ein Recht auf ein Update.
Die Idee mit dem umgebauten Kofferanhänger war schnell vom Tisch, als ich meiner Frau beispielhaft einen Koffer 3x1,5x1,8 Meter zeigte. Sie machte unmissverständlich klar, dass sie in sowas nicht übernachtet. Spontan dachte ich: "Ok, dann Plane und Spriegel, macht die Sache deutlich einfacher und günstiger."
In Wirklichkeit dauerte es doch eine ganze Zeit, in der ich mir einen Anhänger komplett ausreden wollte, weil ich nicht wirklich (oft) einen Anhänger brauche, das Thema mit dem Parken, etc.
Irgandwann habe ich dann einfach bestellt und ihn heute bei Lagrave abgeholt.
Humbaur HA 132513 KV mit Hochplane
(Innenhöhe 165 cm + 12 cm Giebel ergibt eine Außenhöhe von 230 cm)
Da Ihr ja immer auf Bilder steht, zunächst die Überführung nach Hause.
anhaengerforum.de/gallery/image/2598/anhaengerforum.de/gallery/image/2600/
Zu Hause zuerst mal mein 'Brandzeichen' gesetzt, 100er Plakette geklebt, die Heckstützen montiert, Werbung entfernt und den passenden Halter für das 46er Kennzeichen angebracht.
anhaengerforum.de/gallery/image/2599/
Jetzt grübel ich über Leuchten. Im Prinzip waren die Fristom 270 gesetzt. Aber ich glaube, wenn mein Schwager mal den Anhänger leiht, kommt seine Karre nicht mit den LED klar.
Wenn mir hier jemand einen Satz Multipoint II aufdrängen möchte, wäre ich ggf. empfänglich.
-
Lass dir doch mal ein Angebot bei Lehwald in Marl machen.
Für Empfehlungen zu Händlern wäre es hilfreich, die Region des Themenstarters zu kennen.
Wenn das Gestell von Lehwald nicht zusagt, baut auch der Lagrave eins auf den Eduard, die sind ja nur wenige km auseinander, hier z. B. https://www.ebay-kleinanzeigen…meyer/1147381756-276-1003
-
Mario77 wie breit sind die denn?
-
Danke. Habe ich auf dem Tablet nicht gesehen. Nun konnte ich also auflösen, dass es sich um Kamar L1911/ L1912 handelt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
(Er)kennt jemand den Hersteller dieser Rückleuchten?
Würde mich gerne nach einer anderen Variante mit Bajonett umsehen.
-
Arnech8788 Du fährst ja viel mit Mopeds. Welche Wippen verwendest Du und bist Du zufrieden damit?
-
Schöner Anhänger, taugt prima um 2 Mopeds zu transportieren.
-
Der örtliche Elektriker kann hier ggf helfen mit eine großen Crimpzange ähnlich dieser
https://www.klauke.com/de/de/k…selbare-einsatze-6-150-mm
PS. Ich kenne die unter dem Begriff "Schleuderschnur".
-
hatte da nicht letztens jemand was geschrieben das Eduard nun so ne Baumarktserie bringen will?
-
Welches "Packmaß" hat so ein Netz in etwa? Ich sehe mich gerade nach einer Deichselbox um und das Netz soll mit da rein.
-
Falls das alles nicht zusagt, kann man sich auch jeden Koffer umbauen lassen.
-
Ok, dann sieh Dir mal das Portfolio von Henra an. Vielleicht geht das in die richtige Richtung.
-
Sind die 4m Länge auch außen gemeint? Dann kommt mir spontan der Debon Roadster C 500 in den Sinn, z. B.
-
Alle die gleichen Buchstaben und diese Ziffern:
4 Auto
44 Moped
400 für einen potentiellen Anhänger reserviert, die 45 wäre auch nöch frei
Entstanden ist die Macke aus frühen Motorradzeiten. Da wurde alles gemacht für ein möglichst kleines Kennzeichen - auch Illegales.