Warum? Hast Du einen Jet notwassern sehen?
Beiträge von Kafuzke
-
-
Der pfiffige Azubi von heute bestellt online bei Etel https://etel-tuning.eu/
-
Sitzen hätte ich frisch nach der OP als tabu eingeschätzt. Aber cool, wie schnell Du wieder auf den Beinen bist.
-
-
Hallo Andreas,
gute Fahrt. Wo hast Du den Hänger denn gekauft?
-
Das ist der Tribut, wenn man noch schnell am Handy ohne Brille was tippt. Aber schönes Modell, 1 Loch bohren, der Rest kommt als Zins.
Sorry für OT.
-
Mir was verzinst Du die Bohrlöcher?
-
Hat mit der Wolle Deiner Klamotten nichts gemeinsam, die ist eher aus Stahl/ Glas usw.
-
Wenn es die original Dämmwolle ist, sollte der Unterschied nun deutlich zu hören sein.
Wenn das Auto nicht lauter ist, hat wirklich ein vermeintlicher Spaßvogel was reingestopft.
Ich kenne das Thema Dämmwolle aus dem Moped- und Auto-Bereich. Beim Auto ist sind reine Absorptionsschalldämpfer mit einer geraden Rohrführung eher selten anzutreffen. Und in den anderen Fällen wird es für die Wolle schwierig einen Ausgang zu finden.
-
mklb Hast Du Dich zwischenzeitlich entschieden?
Die Fristom FT-270 wie sie Krümel fährt ist doch cool.
-
An vielen aktuellen Pkw leuchten die Heckleuchten mit dem TFL nun mit. Das heißt nicht zwangsläufig, dass auf der Dose für den Anhänger auch die Heckleuchten angesteuert sind. Bei meinem Cupra gehen die Heckleuchten des Anhängers erst an, wenn am PKW das Abblendlicht eingeschaltet wird.
-
Nur Infos über die Särke und Ausführungen der Wände, Böden und Dächer habe ich nicht gefunden.
Kannst du mir da helfen?
Ohne Gewähr und aus meinem Gedächtnis sagte mir ein Blyss Mitarbeiter am Telefon dass Dach, Wände und Boden 18 oder 19 mm Plywood sind.
-
Hallo Swifty,
ich plante mal Ähnliches, habe es aber aus verschiedenen Gründen verworfen. Eins war für mich aber sofort klar, 1,8m Höhe ist ein Muss. Und ich hätte darin höchstens mal ein verlängertes Wochenende verbringen wollen. Bei Euch klingt das eher nach 1 Woche und mehr.
Meine Wahl wäre ein Plywood 3x1,5x1,8 von Blyss geworden. Da kannst Du ab Werk auch Türen und Fenster als Option bestellen.
Es gibt schon vorkonfigurierte Anhänger mit Türen, Fenster, Dachluken, falls Du das vorziehst. Dann bleibt Dir der Innenausbau.
Ein Beispiel https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=278622249
-
Als Junge seiner Heimat erhalte ich das Vorkaufsrecht. Aber gut, ich erhöhe auf 1200.
-
Um mal ein Gefühl für Gewicht zu bekommen. Dieser mit 3,7x2,1m nicht so große Bauwagen wiegt mit Sandwich-Wänden schon 700 kg leer.
https://blyss.de//produkte/anh…ongmarcello-basicstrong-1
Vielleicht wäre ein Wohnwagen eine Überlegung?
Die sind ja konsequent auf Leichtbau getrimmt.
-
Hallo Chris, heißt Du nur Hellcat, oder hast Du auch eine?
Der Faktor Zeit spielt also eher keine Rolle, bei der Frage, warum Du Deinen Eduard quer durch die Republik holen möchtest, obwohl Du das Verdeck von Lagrave kennst.
-
Ich war gestern mal unverbindlich bei Lehwald und Lagrave.
-
Den Eduard Konfigurator kennts Du?
Da wird die volle Reifengröße ausgegeben.
-
Gegen Aufpreis bietet Lehwald auch zerlegbare Gestelle an.
Ein tolles Gestell baut Lagrave.
-
Meine elektr. schwenkbare ist nicht gefettet, trägt keine Kappe und mit dem Fuß "verriegelt". Zugegeben wurde sie bisher auch selten genutzt.