Feines Gerät!
Absolut - aber eine 2-stellige Erkennungsnummer halte ich für Verschwendung und würde ich einem Nutzfzg nicht ohne Begutachtung zuteilen.
Feines Gerät!
Absolut - aber eine 2-stellige Erkennungsnummer halte ich für Verschwendung und würde ich einem Nutzfzg nicht ohne Begutachtung zuteilen.
Die 10zoll finde ich optisch gewöhnungsbedürftig, aber wenn es gut läuft ist doch alles super.
Ich fand es auch ungewöhnlich und bin mal auf Seite 1 - aha, der Ede ist 3,10 m und nicht 2,56 wie die meisten 10", die ich bisher sah.
Bitte halte uns mit dem DSG auf dem Laufenden
Wir waren 20 Jahre nicht mehr im Urlaub, mit 5 Katzen geht das halt nicht, jetzt sind wir am überlegen ob wir uns wieder Katzen oder nen Hund holen
Fahrt mal lieber in Urlaub!
Ok, gerade auch nicht uneingeschränkt möglich, aber ein Tapetenwechsel tut immer mal gut.
Und ich finde es klasse, gerade nur 2 Gastkatzen zu haben, die wir einfach vor die Tür setzen können wann und wie lange wir möchten.
Dann sind die Dosen sichtbar und werden von den Rädern mit Dreck beworfen. Bei seinem Anhänger sind die Leuchten neben dem Anhänger.
Preis/Leistung ist top, wenn man mit der Farbe und Werbeplane leben kann.
Gestern meine Monopan-Platte geholt.
Da war der Anhänger sicher hart an der Belastungsgrenze
Du kannst einen Strauß Widerstände einbauen oder Relais oder eine fertige Zwischenbox.
Klingt für mich als ob Dein Zugfzg nicht mit LED zurecht kommt.
Tomfred Ich nutze dafür eine Motorrad Batterie oder Netzgerät und gebe 12 V auf einzelne Pins um einzelne Funktionen der Leuchten zu testen.
Eben.
Wenn es nicht dokumentiert ist, prüfe ich mir die Farben am Anhänger und den Leuchten raus und Klemme dann.
Ist unterm Strich stressfreier und meistens auch schneller als Try&Error.
Vom Anhänger hast Du links
Masse
Licht
Bremse
Blinker
Nebel
Rechts das gleiche außer, dass Nebel der Rückfahrscheinwerfer ist.
Ich halte Airline-Schienen für die sinnvollste Variante. Bei 2 oder sogar 3 Mopeds geht es eng zu und hier zahlt es sich dann aus, sehr flexibel zurren zu können. Hier hat der Alex welche montiert RE: neuvorstellung vfralex1977
Wenn Du die Mopeds ausschließlich angekuppelt verlädst, brauchts Du keine Heckstützen.
Ich transportiere hin und wieder auch mein Moped und wollte urspünglich einen Hochlader. Achte unbedingt auf die Ladehöhe. Selbst mit 10" Rädern gibt es hier massive Unterschiede und für mich war Eduard mit 56 cm ganz vorn.
Aspöck bietet für diese Leuchte diverse Halter an
Ein Beispiel https://anhaenger24.de/640081.html
Spriegel werden nur in die vorhandenen Vierkantprofile (Rungen) des Anhängers gesteckt. Für die Plane wirst Du dann Drehverschüsse, Ösen oder Planenhaken an der Bordwand befestigen müssen. Es gibt auch Händler, bei denen man die Plane fertig montiert bekommt.
UNd wenn es doch in Richtung Deckelanhänger geht, gibt es die natürlich auch fertig zu kaufen z. B. von Blyss, Ansemms, Agados. Ob das mit dem Budget hinhaut, bezweifle ich ein wenig.
https://m.blyss.de/produkte/an…eranhanger-mit-polydeckel
Bei mir wird das so nix. Bei meinen neueren Bordwänden kommen die Zurrbügel darin raus.
Hallo Roman,
wie hast Du denn hinter der Achse gerade hoch (oder runter) bohren können?
Kannst Du mal bitte Nahaufnahmen von unten und oben machen?
Ich würde gerne auch hinter der Achse noch ein Paar nachrüsten.
Ja die Aachener langen schon immer kräftig hin.
Losgelöst einer passenden ECE Genehmigung würde ich was richtig krasses montieren.
Krass klein, krass hell, muss man wirklich live gesehen haben. Ich spreche vom Kellermann Atto
https://www.kellermann-online.…atto-df/185/atto-df?c=276
Oder Atto integral als Einbauvariante
Ich finde die Verpackung von Fristom ab Werk auch minderwertig. Ich hatte in einem hier beliebten Shop FT-270 bestellt.
In die originale Kartonage hatten sich schon alle Schrauben eingedrückt, weil die Leuchte null gepolstert wird und auch in der Umverpackung durch den Händler wurde nix gepolstert.
Die Leuchten selbst waren techn. und optisch i. O.
Ich musste sie dennoch retournieren, weil sie sich mit einem nicht Zugfzg vertragen.
Besagter Händler erstatte die Kosten der Leuchten erst auf Nachfrage nach 14 Tagen. Die Erstattung der Versandkosten für die Lieferung (nicht mein Rückversand) bedurfte sogar 2 weiterer Nachrichten mit etwas Nachdruck.
Der Herr Eduard ist der Bruder vom Saris, also gleich lang im Business.
Das ist aus meiner Sicht kein Kriterium bzw. würde ich mir Null Sorgen wegen Teilen machen.
Meine Konfigurationen beinhalteten Technische Daten.
Ich sehe das wie yohanz.
Auf der alten Seite fehlte die ganze Light-/ Junior-Baureihe. Jetzt ist alles komplett, gut dokumentiert und klasse visualisiert.