Abschreckend finde ich, dass man im Reparatur Fall (z.B. Rücklichter), meistens direkt auf Humbaur zurückgreifen muss.
Wenn man sich diese hässlichen Lampen kaputt fährt, kann man ja nur froh sein. 
Dann macht man sich andere dran. Der Kabelbaum und die Humbaur Leuchten sind mit 5-poligen Aspöck Bajonett-Stecker ausgestattet. Leuchten damit gibt es reichlich oder man baut auf Verteilerdosen um.
Achsen, Auflaufeinrichtungen etc. sind Stangenware der Hersteller Alko oder Knott.
Original Zurrpunkte in dieser "versenkten Rinne" nachzurüsten, halte ich für schwierig. Ich habe mir das mal bei meinem angesehen, und wüsste nicht, wie man im Rahmenprofil die Löcher rein bekommt, ohne den Kasten vom Deichselrohr zu trennen.