ich hab heute auch mal wieder was richtiges gearbeitet,
Und der Gerät sogar mit dem eigenen Namen gebrandet.
ich hab heute auch mal wieder was richtiges gearbeitet,
Und der Gerät sogar mit dem eigenen Namen gebrandet.
500 € sind eine Menge Geld. 800 km Fahrt sind aber auch nicht ohne - mir persönlich wäre das zu weit. Da hast Du 2 Extreme rausgesucht. Die Wahrheit wird vermutlich irgendwo in der Mitte liegen - sowohl vom Preis wie auch der Entfernung.
Ja, da sind Hülsen eingeschweißt.
Humbaur verbaut sogar ab Werk diese Distanzstücke.
So sehen die aus
Humbaur verbaut sogar ab Werk diese Distanzstücke.
Mir wollten sie keine verkaufen.
Was habe ich heute gemacht? Konturmarkierung bestellt.
Und nachher werden mit dem Anhänger die neuen Loungemöbel geholt.
Das Prinzip ist bei allen Debon gleich. Die Gasfedern schwingen seitlich mit, wenn die Rampe als Tür geöffnet wird.
Sagt die 0 zur 8 "Schicker Gürtel."
Klar, zwei Stück habe ich in #2 genannt, aber z. B Hapert hat auch größere und vielleicht findet nochmal jemand den Link zu dem Händler der tiefgezogenen Hauben. Die gibt es bis über 1m Höhe und machen somit jeden Kasten zu einem Deckelanhänger.
Mit dem Szenario Fahrrad kann man sich nen Auszug einbauen.
Ansonsten möchte ich nichts laden bei einer Innenhöhe von nur 1,5m. Da würde ich einen Deckelanhänger immer vorziehen.
Selbstbau lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Wenn Du mehr Breite haben möchtest, sieh Dir mal den Agados VZ 27 an. Gibt es in Holz mit Polydeckel
https://www.ebay-kleinanzeigen…ager/1707586811-276-22380
Oder Alu
Vielleicht ist ein tiefgezogener Kunststoffdeckel eine Option?
Es gibt hier einen besseren Link im Forum, ich finde den nur gerade nicht.
https://www.roechling.com/de/newsroom/detail/unter-die-haube
Leuchten sind verkauft, hier kann zu oder löschen.
Die Rampe beim Anssems lässt sich sehr leicht abnehmen, wie eine hintere Bordwand und die wiegt auch nichts.
Aus der Liste wäre der Agados mein Favorit wegen der 1,5 m Breite und guter Höhe. Wie dicht der Deckel hier ist, weiß ich nicht. Den vom Anssems habe ich schon gesehen, der macht mit seiner Dichtung schon einen sehr ordentlichen Eindruck. So niedrig wie den VT2 würde ich nicht kaufen. Es gibt sehr viele Motorräder, die höher sind.
Ich habe den Eindruck, es ist Zeit, dass sich der Themenstarter nochmal äußert mit etwas mehr Feedback als die Anhängelast seines BMW.
Gestern habe ich einen 2. Satz Unterlegkeile montiert, die vorderen Flexipoint gegen ihre LED Zwillinge getauscht und am Heck die unsagbar hässlichen Humbaur Rückleuchten ersetzt gegen Kamar L1911 und L1912
Biete diese 4 neuwertigen Leuchten inkl. aller Leuchtmittel für 40 € zzgl. Versand.
Aus welchem Grund willst Du Masse von links nach rechts brücken?