Heute begonnen den Motor von ner Zündapp Bergsteiger neu aufzubauen.
Neu lagern und abdichten....
Heute begonnen den Motor von ner Zündapp Bergsteiger neu aufzubauen.
Neu lagern und abdichten....
Falsch angeschlossen/ Massefehler
Und mit den einfachsten Mittel, nämlich Nitro funktioniert es, wie der TE schon bestätigt hat.....
Und weil die Lackierung nicht hochwertig ist kann man sie auch nicht wirklich aufpolieren wenn sie Matt ist..... Somit wird auch das polieren davor nicht viel bringen wenn ne Plane drauf is.
Ich versteh die ganze Diskussion und das Problem nicht.
So gut wie jeder Händler hat auch ne Werkstatt....
Aber vermutlich will der TE was anderes und er ist mit diesen Thema eh schon in anderen Foren unterwegs!
Deswegen ist hier auch zu.
![]()
Dann lass sie nachbauen oder dergleichen...
Aber langsam reichts wegen den Stangerl da
Nein es kann auch ne andere sein....
Die Aufnahmepunkte müssen halt passen!
Is des alles wirklich so schwer?
Sowas kann man auch in der Suche finden ![]()
Also, das Ding hat nen 90° Bogen und somit definitiv nicht im Schraubstock zu biegen, zumindest nicht das es nach was aussieht!!
Entweder Du findest ein gebrauchtes oder Du lässt eins anfertigen.. man könnte es ja auch auf Gehrung zusammenschweißen.
Da der Anhänger wie schon mal erwähnt in Booteforen viel häufiger auftritt, schlage ich Dir vor auch da zu suchen...
Hier zb ein Boote Forum, damit nicht suchen musst!!!!!
Mach doch mal ein Bild von der Sache... meinst net auch das es einfacher ist wenn man das Ding sieht?
Aber das Rohr im Schraubstock biegen ist auch murks, davon rate ich definitiv ab, denn das ist alles andere als ne runde Biegung! ![]()
Messen, voll beladen wieder messen....wennst dann drauf rumspringst federt es ein klein wenig
Was soll da Federn wennst drauf drückst???
Genau, nämlich nix!
Denk mal drüber nach, wieviel Gewicht geladen werden darf und welchen Weg die Achschenkel dann machen bzw wieviel sie dann federt.
Vielleicht kommst selbst drauf ![]()
Auch das lohnt nicht.. ich hab das alles schon durch und auch selbst gemacht!
Aber jeder wie er meint
Dann hast noch nichts mit Trockeneis machen lassen.
Dann lass ichs gleich strahlen und neu verzinken.
und wenn man sowas selbst sauber macht rechnet man keinen Stundensatz ![]()
Hier mal ein Auszug was sowas so kostet... in ner Std 265 ca. Euro
Was aber wieder nicht in im Verhältnis steht was den Preis angeht!
Rutscht alle gut rüber!
Bleibt gesund.
Einfach mal testen...
Kaltwasser mit Dreckfräse geht evtl auch gut
Kommt auf die Farbe und Menge an! Nitro oder Heisswasser Hochdruckreiniger....
Wegen der Farbe alles umbauen?
Was hältst von sauber machen?
Den Grünspan kann man abwaschen, versteh nicht wieso man sich daran nun aufhängen kann.
Wenn Die Bodenplatte gut ist seh ich da kein Problem.
Einmal sauber gewaschen und gut. Dann wäre auch der Preis OK. Neu ca 2500 Euro.
Richtig, wenn man nach Bildern Googelt sieht mans mit ner Hülse dazwischen ![]()