Moin
Riffel in 5mm sollte passen, ansonsten würde ich Flacheisen verwenden. Das kannst auch am Schraubstock biegen falls vorhanden.
Gruß Mario
Moin
Riffel in 5mm sollte passen, ansonsten würde ich Flacheisen verwenden. Das kannst auch am Schraubstock biegen falls vorhanden.
Gruß Mario
Dann haste doch schon die Lösung ![]()
Beides nach aussen ist schön und gut...Aber das Kennzeichen ist eben auch noch ![]()
Ich würde es schwenkbar wie zb beim Humbaur Absenker machen.
Heisst Leuchten fest nach außen und Kennzeichen schwenkbar.
Gruß Mario
Moin Jungs ... Ich natürlich auch
- xiszone + Frau und 4 Kinder
- Jay + Frau
- Biker144 + Bikerin144 + 1 Kind
- Arnech8788
- Mario77
Hallo Lars
Herzlich willkommen bei den Anhängern.
Unsere Währung hast schon gefunden ![]()
Bilder sind immer gern gesehen.
Also weiter so und viel Spaß hier.
Gruß Mario
Wenns Dach sowieso genutzt ist, klar, dann ist es eine Option
Moin
wennst dann draußen stehst eher doof. Sonst musst immer ne Leiter dabei haben...
Hallo
Bautenschutzmatte bzw Antirutschmatte.
Gruß Mario
Hallo Bernd
Die Seitenwände musste ALLE abbauen um den Boden ordentlich erneuern zu können.
Gruß Mario
Leute, meint Ihr net das es nun reicht ![]()
![]()
Moin
vergiss einfach das mit dem Umkippen.!!! Ich hab selbst den HUK 152314 von Humbaur da kippt nix. Oder willst 200 fahren?
Link funktioniert nicht!
Bei den von AutoHAK soll es aber immer wieder Probleme mit der Passgenauigkeit, insbesondere die Bohrungen stimmen wohl nicht.
Kann ich definitiv bestätigen!
Dann machste es wie Auwärter, einen Winkel und ein Z dann hast ein H. Die Schrauben beide zusammen ...
Soll nur ein Beispiel sein.
Ok dann ist es was anderes ![]()
Ein normaler Anhänger macht uns aber unflexibel.
Wir fahren ein Wohnmobil unter 6,5m, das ich auf der Landstraße wie einen Pkw wenden kann und genau das möchte ich erhalten.
Warum????
Das liegt nicht am Fzg sondern am Fahrer.... ![]()
nur die Kante der Garage ist schwierig.
Kannst den da nicht gleich mit den Zugfahrzeug drüberschieben??
Ein Fahrradträger mit Staubox ist also auch keine Lösung.... ![]()
Moin
Erstmal Willkommen bei den Anhängern.
Was möchtest Du denn da auf oder einladen?
Gruß Mario
Moin
Wenn in den Dosen nur die NSL abgeschaltet wird, ist so ein Blechkontakt drin, der sich wegbiegt. Sobald ein Microschalter vorhanden ist, wird er zur Anhängererkennung genutzt!
Grund dafür ist die Leuchtmittelüberwachung die das Steuergerät macht und das Signal dann über Canbus ans Fahrzeug übermittelt.
Sofern es das Fahrzeug hat bzw freigeschaltet ist.
Gruß Mario