Moin
Glückwunsch zum neuen !
Welche Nieten Du benötigst kannst erst genau sagen, wennst Deine Knöpfe zu messen hast!
Denke das es bestimmt verschiedene gibt.
Gruß Mario
Moin
Glückwunsch zum neuen !
Welche Nieten Du benötigst kannst erst genau sagen, wennst Deine Knöpfe zu messen hast!
Denke das es bestimmt verschiedene gibt.
Gruß Mario
HU ohne Bremse ist doch billiger als mit Bremse!?
Genaue Preise kann ich gerne um 9.30Uhr erfragen.
@samantas , lies erst mal das!!!!!
Dafür in der Landschaft riesige Anlagen auf Wiesen.
Und genau DAS gehört verboten und nicht gefördert....
Lieber weinen wir weil zu wenig Getreide als Bsp. und das finde ich traurig!!
Dann kommt noch dazu, das vor einigen Jahren gesagt oder beschlossen wurde das es keine Staubsauger mehr gibt, die 2000 oder mehr Watt haben. Grund es soll weniger Energie verbraucht werden, jetzt soll jeder E Auto Fahren ![]()
![]()
In beiden Kategorien
Für DICH mag das sein Im komplettpacket wenn man die Herstellung vom Fahrzeug und den Strom bzw das den Strom erzeugt eben NICHT.
Das ist Leider so weil bei der Herstellung eben ca das DOPPELTE an Schadstoffen freigesetzt wird als beim Verbrenner.
Ich wollte und will Dich sicher nicht angreifen aber das ist wie gesagt Leider die Realität.
Sicher gibt es welche zu denen ein E Fahrzeug passt, aber nicht um zu sparen sei es um Schadstoffe oder um Geld!
Das hat nix mit Hass zu tun.
Das kann nicht nur der Tesa nicht... Das kann Keiner
Das mit den Wechselsystem "wäre" ne Lösung... Aber es muss auch wieder extra Bezahlt werden.
Und ich kann mich nicht vorstellen das Die Tankstellenbetreiber da mitgehen. Denn dann kommt auch wieder das Stromproblem hinzu...WOHER die Menge!?
Zum Akku zu Hause.. Bedingt ja aber was der kosten und wie groß er sein muss um auch ein Auto NACH Sonnenuntergang zu laden wissen auch wieder wenige.
Genau diese Diskussion hatte ich schon sehr oft.... SO von Wegen ich hab ja ne PV aufn Dach und nen Speicher dann kann ich auch Nachts mein Auto laden ![]()
Auf die Frage wie groß der Speicher ist kommt dann meistens 6 KWh
Im Auto dann 50 KWh oder mehr und die Anlage um die 10KW. ![]()
Das ist auch ganz normal das eben NICHT passt . Aber es gibt Leute und davon nicht wenig die das nicht kapieren ![]()
Und wenn man vergleicht sollten es aber auch 2 GLEICHE Fahrzeuge sein einmal Verbrenner einmal E.
Der hat es und wird es nicht kapieren. Lebe weiter in Deiner Tesa Welt und lass uns unsere Ruhe!
Denn hier gehts in erster Linie um Anhänger, was auch so bleiben soll!
Ich könnte es ihm vorrechnen aber wozu .... lebt in ner anderen Welt
Wenn ich das so lese hab ich meinen HV Techniker dann auch um sonst gemacht.
Sorry aber kannst Du lesen?
Der Stundensatz ist fällig bei arbeiten am HV System.
Scheinst doch nicht so viel Ahnung davon zu haben. Aber ich machs auch erst ein paar Jahre ![]()
Hat auch nix mit Abzocke zu tun denn das Drumherum muss leider bezahlt werden! Und bei Tesla ist es das gleiche.
Bei Unfallfahrzeugen zb dürfen nur auserwählte Karosseriewekstätten dran usw also erzähl nix
Hab gesehen wie sie beladen haben .... da war nix drunter.
Heute wieder ne AHK an einen Insignia ST nachgerüstet...
Morgen noch verkabeln und gut.
Dann noch das gesehen....
Der Kollege dürfte keine Stützlast mehr gehabt haben... ![]()
Richtig denn gerade DANN gehört das Öl eben raus!!!!!
Stichwort "Kondenswasser" ![]()
Und die Frau wurde auch gleich eingekleidet.... ![]()
Glückwunsch zum neuen... ![]()
Moin
Dann sollte das die aktuelle Liste sein...
- xiszone + Frau und 4 Kinder
- Jay + Frau
- Biker144 + Bikerin144 + 1 Kind
- Arnech8788
- Mario77
- Dellewob & Anja mit Leon
- Tomfred
- weird.duck
- Maike und William
- SMP
- V8.lover
Das sind die bisherigen Zusagen
Ich hoffe ich habe niemand vergessen
Moin
Genau das ist nämlich der Punkt, Fahrzeug ist nicht Fahrzeug, das denken aber alle so!
Wenn Jemand sein Fahrzeug ordnungsgemäß warten lassen möchte ist das eben so. Es wird jede menge HV sicheres Werkzeug benötigt, ein extra ausgewiesener Arbeitsplatz, sowie zb ein extra Platz am Hof für verunfallte Fahrzeuge der dann so und so groß sein muss und min. einen Abstand von 15 Metern zu Gebäuden und anderen Fahrzeugen. Von den Werkzeugen rede ich noch gar nicht , nur als Beispiel ist bei uns ein Hebetisch zum ausbauen der Batterien vorgeschrieben der halt eben 7000€ kostet!!
Und bei einer Insp. sind eben auch Flüssigkeiten usw zu Prüfen bsp Kühlflüssigkeit der Batterien, hier muss auch der PH-Wert gepr. werden! Bremsen sind genauso Vorhanden! Also sag NICHT das ist alles nur eine Masche!
Und wenn ich mir Dein E-Fahrzeug ansehe, sind es eben WELTEN zu den heutigen, außerdem kein HV!! Ist nicht böse gemeint!
Also ist das schon ein wenig gerechtfertigt zumal der Techniker hier nicht an einen Verbrenner sondern eben an HV arbeitet!
Gruß Mario