Das ist ganz bestimmt NICHT normal, wenn man losfahren das es laut kracht... ![]()
Breneläge verschlissen oder falsch eingestellt.
Jedenfalls ist dann auch der Auflaufweg zu lang und evtl der Dämpfer defekt.
Das ist ganz bestimmt NICHT normal, wenn man losfahren das es laut kracht... ![]()
Breneläge verschlissen oder falsch eingestellt.
Jedenfalls ist dann auch der Auflaufweg zu lang und evtl der Dämpfer defekt.
Hallo Chris
Herzlich willkommen bei den Anhängern
Gruß Mario
Herzlich willkommen bei den Anhängern
Gruß Mario
Hapert, Henra, Sigg
Und hast keinen davon
...
Ich hab auch nen richtigen Humbaur und einen Auwärter
Richtig, hier gibts keine Rechtsberatung.
Was hälstst Du erstmal davon?
passt so ![]()
Ich fahre auch so, der Karabiner ist ja nur dazu da, damit das Seil nicht über die Kupplung springen kann.
So, der nächste kommt nun an er muss 6m lang sein....
Gibt ja auch viele Dinge die 6m sind...
Und 3m lange Gegenstände fahr ich auch auf ner kürzeren Ladefläche.
So werden aber alle beliefert...
Das kann man trotzdem kapieren.... ![]()
Nö technisches Gewicht das über die AHK "getragen" werden kann.
Irgendwann ist eben Schluß was an zusätzlichen Gewicht am hinteren Teil des Rahmens aufgenommen werden kann.
Das berechnet sich eben aus den Gegebenheiten wie zb. Rahmen oder Überhang.
Aus dem Gesamtgewicht des Trägers incl Fahrräder. Was sonst
Ich rase auch net, aber ich fahre piano 130- 150 km/h
Dafür max 100 km/h...
Sagte ich doch, kommt aufs Radl an meins hat ohne Akku ca 17,5 kg.
Und am Träger is der Akku immer raus.
Und das hat nix mit Opel zu tun. ![]()
2 gehen da auch noch
Moin
Für 2 e-Bikes reichen 75kg Stützlast locker aus.
Ich hab 85 kg und fahre damit 3.
Kommt eben auf die Räder und den Fahrradträger an.