Wie oft wurde schon geschrieben das Silikon im Fahrzeugbereich nix zu suchen hat??
Und dann wird wieder darüber diskutiert
![]()
Wie oft wurde schon geschrieben das Silikon im Fahrzeugbereich nix zu suchen hat??
Und dann wird wieder darüber diskutiert
![]()
Das hat mit schlechten Tag nix zu tun, aber wenn ich mir Deine Beiträge so ansehe ist da nix brauchbares dabei!
Manchmal meine ich echt das Du es net kapieren willst.
Sie haben Anhängelast und dürfen es offiziell, das die Dinger Kisten sind wissen wir.
Und das damit keine 3500kg gehen sollte auch klar sein, aber es geht mehr als nur ein Fahrradträger!
Jetzt kapiert?
Hallo Steffi
Das würde ich definitiv mit Sikaflex abdichten!
Gruß Mario
Wenn nur für Fahrradträger zugelassen haben die an der Kugel li u re so Nippel dran, dann kannst keinen Anhänger dranhängen.
Wenn aber einer ne Normale anbaut könnte er das schon.....
Schwarze Schafe wird es geben!
So jetzt lasst doch mal den TE was dazu sagen....
Nur Spekulationen
In der Zeit kannste das Grünzeug locker mit der Hand abladen.
naja bei Grünzeug kommst gaaanz selten an die maximale Nutzlast, somit geht das abkippen schneller ![]()
Der eine mag den Kipper, der andere nicht. Kommt immer auf das Nutzerprofil an!
Denn brauchen geht nicht
Naja, das ist mal wieder eine Aussage die keiner braucht, denn Tesla´s gibt es sehr wohl mit brauchbarer Anhängerlast, und für manch andere Fahrzeuge gibt es ne AHK wenigstens für Fahrradträger. Und der Nutzfaktor bei denen ist sogar sehr hoch. da habe ich schon ZIG Ahk´s angebaut, die nur für Fahrradträger gebraucht werden!
Wenn keine Verbraucher mehr da sind, sprich der Schalter verbaut ist reicht einmal im Monat! Kommt auch drauf an wie oft der Anhänger gebraucht wird und ob er dann auch über das Zugfzg geladen wird.
Sorry, aber nach den Preisen kann doch jeder selbst googeln!
Würde so einen in der richtigen Stärke zur Pumpe nehmen
Und ne Glassicherung is besser als keine ![]()
Stimmt und diese fertigen Kabel würde es im Hifi Bereich geben... ![]()
Richtig...
Bei Bedarf will er ihn ohne Bordwände nutzen können .....
Und dann passt eben der Preis NICHT.
Bei mir Mittlerweile vorhanden...
Sollte man natürlich machen.
Servus
Ja hab da ein Bild wo man das recht gut sieht... Eigentlich brauchst nur das Pluskabel von der Batterie zur Pumpe über den Schalter führen.
Also ein Kabel in der richtigen Länge.
Zum Anschluß an der Batterie verwendest Batteriepolklemmen, solltest ja eig. schon dran haben. Da wird das Kabel nur geklemmt.
Stromkabel müsste 20 mm² sein und zum anschrauben am Schalter benötigst noch Ringkabelschuhe
Der Schalter nennt sich Batterietrennschalter.
Sollten noch fragen sein meldest Dich wieder!
Gruß Mario
Jetzt aber bitte zurück zum ein. Thema... Danke
Ganz so einfach ist das aber auch nicht.
Ein Hersteller kann nicht einfach nicht mehr Produzieren.
Schließlich hat er auch Lohnkosten zu bezahlen.
Auch die halten das.
Heute Vormittag den Atzmannsee mit abgefischt...
Um 14 Uhr nach Hause gekommen , dann die beiden Autos, den Rasentraktor und den Anhänger gewaschen.
Wenn der Rider und der Anhänger trocken sind werden sie noch abgeschmiert und kommen ins Winterlager...
Keiner wird die Gurte so festknallen, das es alles verbiegt ![]()