an der Einstellung...
Beiträge von Mario77
-
-
Beim TÜV sollten es 55Euro sein, also relativ gleich.
-
(welche rechtlichen Anforderungen gibt es?)
Keine
mach es zb so wie die Originalen zum einstecken in die Rungen und gut. Man darf sie halt nicht verlieren können.
Das sollte aber sowieso klar sein.
-
Das rechtfertigt aber noch lange nicht die einfach zu klauen!!
-
NÖ 12,6 und mehr ist OK, Ist ja Keine EFB oder AGM
unter 12,4 wäre nicht vollständig geladen
-
Das haben wir hier schon öfter durch.. Für Astwerk brauch i keine höheren Bordwände.

Aber jeder wie er will

-
...110cm hoch und dann Rindenmulch oder Erde

Der ist nur noch Überladen!
-
Hoffentlich trinkt er unter der Arbeit dann kein Bier, sonst kanns keiner bezahlen

-
-
Ja, siehst ja auch daran, wie Die Scharniere unten unten an der Bordwand befestigt sind
-
Ja, haben sie
-
Falls jemand ein Lasinetz sucht.... 230x170cm
Marke Würth mit Prüfzeichen!
-
Gerade zufällig gefunden.... falls einer doch solche in Stabil sucht.....
-
naja, aber 2 so stützen sinken doch ohne was drunter genauso ein....

-
kannst ja dann mit der "Kontermutter" kontern dann is die fest. Optisch trotzdem Grottenhässlich
Aber zu was willst die an dein Eduard haben

-
Viel zu einfach... Dazu braucht man ja keine Folie

-
Genau hinschauen... nach oben ziehen/drehen und dann Splint durch zu sichern

Ich würde den ganzen Stützen nix geben, vor allem den hinteren nicht, wenn die auf Belastung sind wackelt doch eh die ganze Halterung.
Mani hat's eig schon lange gesagt, WW Stützen drunter und gut!
-
dann hast aber auch nicht wirklich mehr Nutzlast, da die 2. Achse ja auch was wiegt

-
und die wäre dann auch die richtige für Dich bronek4x4
-
Trotzdem ist es für den TE einfacher eine Pumpe für einfachwirkende Zylinder zu nehmen. Erspart gebastel, wenn er nämlich wüsste wie er es machen muss das es funktioniert hätte er nicht gefragt.
Und mit der Aussage " Hau nen Stopfen rein" kann er vermutlich auch nichts anfangen.
Und Deine ersten beiden Sätze kannst Dir auch sparen!