mit einem Kundenfahrzeug andere Kunden nach Hause fährt. Eine Probefahrt macht man ja auch oder wie?
DAVON hat KEINER gesprochen, es ging um ne Dose zum testen der Beleuchtung in der Prüfstelle!
Und ich will da auch nicht weiterdiskutieren...DANKE
mit einem Kundenfahrzeug andere Kunden nach Hause fährt. Eine Probefahrt macht man ja auch oder wie?
DAVON hat KEINER gesprochen, es ging um ne Dose zum testen der Beleuchtung in der Prüfstelle!
Und ich will da auch nicht weiterdiskutieren...DANKE
So gesehn ja
Es geht ja um die Prüfstelle... Ich seh das da anders, Kunde wäre ja da!
Und wieso nicht? Dose muss/sollte ja sowieso getestet werden... 2 auf einen Streich
Ist die stabil/zum zurren oder bloß deko?
Schultes baut die so und sollte zum Zurren geeignet sein, zumindest OHNE Bordwände!
Bilder gibts ja scho...
In der Regel kommt aber kein Anhänger ohne Zugfahrzeug bei denen an
Wenn original mit 15A abgesichert, wie soll dann das mit 20A funktionieren? Würde,heissen das die Sicherung fällt.
So nun noch EINMAL. wenn die Spannung abfällt hat's nix damit zu tun, wie hoch die Leitung abgesichert ist. Wenn es zu viel fürs Stg wäre, würde es komplett abschalten. 15A Sicherung mit 20A belasten ist auch klar was passiert. Wenn die Spannung unter Last auf 5V abfällt, hast entweder ne schlechte Masse oder eben ne schlechte Plusleitung (Widerstand, Leitung zu klein ausgelegt), Sowas findest aber nicht, wennst nur mit den Multimeter den Widerstand misst! Sowas muss man unter Last messen! Einer der sich da auskennt kann Dir in kurzer Zeit sagen wo der Fehler ist.
So viel dazu, was Du nun draus machst ist dein Ding!
WAS SCHALTET AB, DAS AUTO ODER DER REGLER???????
Wer hat gesagt das ich weis wieviel A Seat freigibt?? NIEMAND!!!!
Aber wenn Du glaubst das jetzt von Seat kommt " Klar es liegt am Auto" bist selber schuld!
Mach wie DU meinst 1,5mm² mit 20A.. Wie lange meinst soll das gehn? Dann noch ein wenig Übergangswiderstand....
Egal, denk mal drüber nach, glauben tust es eh net:::
Ohne etz den ganzen kram durchzulesen hattest doch geschrieben das der Laderegler aus geht oder... Warum solls dann am Auto liegen??? Wenn mehr als 20A fließen fliegt die Sicherung!
So, mehr will ich nicht mehr schreiben dazu
Weil Dus eh net glaubst.
Aber is mir auch egal mittlerweile
Das was gemacht werden Muss ist klar, Kur mann sollte es davor auch überlegen was und wie man es macht.
Aber müssen wir das nun wirklich noch 50 Seiten lang diskutieren?
Kommen wir doch zurück zu Thema Anhänger
Ich könnte die Antwort von Seat geben .... mach ich aber nicht
...Holzklötze??
genau so is es, es gibt überall welche die es nicht glauben! ist wie hier im Forum, da kannst sagen was Du willst sind die anderer Meinung!
lass ihn mal den Fehler suchen, bin ich echt gespannt!
Quatsch, nur weils ne Bremse hat...
Sicherheit ist das Zauberwort, auch wenn's nur a Hopser ist
Servus
Ja hab ich selbst gebaut....
Höhe komplett 55cm erste Strebe 20cm, zweite 40cm...
Heute am H-Gestell die beiden LED Scheinwerfer montiert. Die Verkabelung habe ich komplett in den Rohren.
Gut das man zum verzinken Ablauflöcher bohren muss
Dann vom Gestell in die Runge einen Stecker und von der Runge zum Anhänger hab ich wieder einen Stecker. So kann alles wie original abgebaut werden...
Jetzt muss dann noch ein Kabel von der Steuerung im Pumpenkasten nach hinten und dann unten an der Brücke wieder nach vorne zur Runge...
Was ist Ludolfs?
Google danach
Warst Du bei den Ludolfs oder was