Ihr seid böse
Nur an Tagen ohne „K“ ![]()
Ihr seid böse
Nur an Tagen ohne „K“ ![]()
Habe mal nachgefragt, was "ein Set" (Achsen, Steuerung, Elektronik) für einen 3Achser mit 3,5To kostet....
Bin auf die Rückmeldung gespannt ![]()
Der "Verlust" der "automatischen" Bremsung bergab empfinde ich positiv, beim Auto heißt es schließlich nicht umsonst das man nicht mit dauerhaft schleifender Bremse bergab fahren sollte.
....
Und wieviele Autofahrer legen bei Bergabfahrt den Fuß dauerhaft auf der Bremse....
Wenn Anhängerbremsen heftig qualmen, ist vermutlich noch lange ein abbremsen möglich. Und der wachsame Fahrzeugführer könnte vorgewarnt sein.
Zumindest meine Wahrnehmung im LKW-Bereich (Zuschauer) [Kronach - Breitenloher Berg 16% Gefälle]
Im PKW-Anhänger-Bereich weiß ich es nicht - im Motorradbetrieb fällt erst die Betriebsbremse aus, dann kommt der Qualm und Gestank (eigene Erfahrung)
Wenn die Bremsflüssigkeit erst mal kocht, ist es vorbei mit dem Druckaufbau. Gilt bestimmt auch für hydraulisch gebremste Hänger. Da glaube ich einen Vorteil zur luftgesteuerten Bremsanlage zu erkennen.
Wie (Lade-)Sensoren auf eine glühende Trommel reagieren, ist wohl noch nicht bekannt
Vermutlich ist neu anders - besser?
Die Betriebssicherheit dürfte mit dem herkömmlichen Anhänger-BremsSystemen eine hohe Reife erreicht haben
Bei den neuen Systemen muss sich die langfristige Haltbarkeit erst noch zeigen. Da habe ich bei Elektronik so meine Zweifel. Wichtig aber, wie schon geschrieben, der Ersatz kostet keine 50€.
Da ging die Überlegung wohl in eine ähnliche Richtung
Ist aber nur meine Meinung als Anwender. Bin kein Bremsenexperte...
Vielleicht kommen noch ein paar Pro‘s, die ich nicht berücksichtigt habe ![]()
OT Die Ernüchterung in Sachen E-Mobilität wird dann eintreten, wenn Ausnahmen (Verbrenner) nicht mehr im Markt platziert werden können. OT OFF ![]()
Wo liegt denn der große Unterschied im Vergleich zum auflaufgebremsten Trailer?
Reduzierung der „Nick-/Bremsstöße“ bei schlechter Fahrbahn?
Hält den Hänger auch am Berg im Stand mit voller Bremskraft, sofern das Bremspedal aktiviert wird?
Bei Nutzung der Handbremse reduziert sich die Bremswirkung des Anhängers auf Null?
„Verlust“ des automatischen Bremsens des Anhängers beim Befahren von Gefällstrecken zur Unterstützung der Motorbremswirkung?
Mögt ihr mal eure Pro’s/Contra‘s auflisten
Gruß
Peter
Die Windgeräusche der Aluprofile gehen im Grundrauschen der Dachhaube unter ![]()
![]()
![]()
![]()
...
Die wollten von mir eine eVB fürs das Krad, sonst hätte es keine HU gegeben...
...
In welchem Landkreis/Land gibt es denn so eine unsinnige Regelung????
Vielleicht sind solche Sachen wichtig und notwendig - für die Anderen. Mensch wird im Laufe der Zeit halt nachlässig - da ist so ein Thread arg wichtig - also eine Art „Der 7. Sinn“
Ich bin ja auch so einer - nehme eher 2 Gurte mehr als Einen - aber den Spanngurt richtig verriegeln hab‘ ich (früher) nach Lust und Laune (pure Unwissenheit) gemacht - dank dem Forum läuft - zumindest dies - dauerhaft richtig.
Deshalb an dieser Stelle mal - DANK an Euch ![]()
Ertappe mich sogar dabei, das ich beim Fahren auf die Ladungssicherung der Anderen achte.... crazy, oder?
Voranfrage:
Ladungsmitnahme/Beipack
Fährt jemand bis Ende September vom Thuner See (Schweiz - 3604 Thun) Richtung BW - 88400 Biberach/Riß
Abmessungen: 3,2x1,5x0,7 - rollbar
Gewicht: 1.100kg
Danke für die Rückmeldung
Peter
Aha - läuft die Stoßstange beim Tesla unter Verschleißteil? ![]()
Weil alles leichter und billiger werden muss damit die Marge am Fahrzeug größer wird und die Aktionäre befriedigt werden können.
DAS ist wohl das eigentliche Übel - Gier - oder war es Gewinnmaximierung, Zyklusoptimierungen, Verantwortungsdemenz ![]()
Schienentransport
ca. 750cm ![]()
Kutsche auf‘m Rückweg mitgenommen
Manchmal mischt sich auch Gevatter Wind ins aktuelle Geschehen mit ein....
Heute lief der praktische Test mit der EFCO
- Erste Erkenntnis: ein schlechter Helm (Billiggelumpe) mit noch schlechterem Visier wird durch Nutzung nicht wertiger
- Zweite Erkenntnis: eine Brenn(essel)holzsäge kann auch den Spitznamen David tragen
A716F883-CA77-4057-BB5A-E7A3781CA5FA.jpeg
- Dritte Erkenntnis: Der Spass wird morgen fortgesetzt ![]()
- Vierte Erkenntnis: Wer zu klein kauft, sägt halt länger ![]()
Peter
12 V 2,9 A = 35 Watt
Viele Kompressorkühlboxen sind gut isoliert... da genügt eine 50-70%ige Einschaltdauer als Berechnungsgrundlage ![]()
Deine Rechnung stimmt, also den 230 V Landstrom für die Kühlbox benutzen.
Sinnvoll - wenn du mit dem Koffer unterwegs bist, könnte deine Bord- bzw. Kfz-Batterie ihren Teil zur Batterieladung beitragen ![]()
Mit einer kleinen Batterie und einem vorh. Batterielader kann alles/vieles mit 12 V machen
Ein Motorradladegerät kann beispielsweise bis zu 5A in der Stunde - macht bei 24 Std. 120A.... es gibt natürlich auch spezielle
Alles anzeigenHallo ihr Bande
Danke für die vielen Glückwünsche, der Doc scheint gute Arbeit gemacht zu haben, kann alles noch/wieder bewegen
Bilder wollt ihr auch, na gut wenns sein muss
20200630_161204_autoscaled.jpg
Und ihr alle brav bleiben, ich seh alles, hab jetzt gaaaaanz viel Zeit
Glückwunsch zur Rückkehr
- wünsche baldige "Normalität"
oder auf gut Neudeutsch: back to the roots ![]()
Gruß Peter
Hallo Glontaler,
wünsche dir alles Gute. Wird schon gut gehen ![]()
Gruß Peter
Luftführungen soll(t)en weich erfolgen - da bildet ein T-Stück einen recht großen Widerstand. Besser ist es, wo notwendig, Y-Abzweige zu verwenden
Früh übt sich, wer ein Anhängerfreak werden will ![]()
![]()
Und wenn Papa die „Begabung“ fördert, macht er schonmal nix falsches ![]()
![]()
![]()
Zur Frischluftzuführung über Dachlüfter W2:
Warme Luft steigt nach oben, kalte Luft fällt nach unten...
Wie soll die Frischluft hereingebeten werden? Mittels Lüfter?
Warum keinen Bodenlüfter (zusätzlich - bei vielen WoWa’s in allen Ecken vorhanden)?