Luftführungen soll(t)en weich erfolgen - da bildet ein T-Stück einen recht großen Widerstand. Besser ist es, wo notwendig, Y-Abzweige zu verwenden
Beiträge von Petrus 01
-
-
Früh übt sich, wer ein Anhängerfreak werden will
Und wenn Papa die „Begabung“ fördert, macht er schonmal nix falsches
-
Zur Frischluftzuführung über Dachlüfter W2:
Warme Luft steigt nach oben, kalte Luft fällt nach unten...
Wie soll die Frischluft hereingebeten werden? Mittels Lüfter?
Warum keinen Bodenlüfter (zusätzlich - bei vielen WoWa’s in allen Ecken vorhanden)?
-
Danke - hat sich erledigt - kann gelöscht werden
-
Guten Abend Arnech8788,
August ist ok, wenn der Verkäufer mitmacht - erfahre ich am Wochenende.
Wie weit in den Süden kannst du die Kutsche bringen (Übergabeort?)
GrußPeter
-
Ok - danke - ich gebe die Info‘s mal weiter - melde mich wieder
Gruß
Peter
-
Ein Bekannter sucht Transportkapazität für eine Kutsche
Länge (ohne Deichsel=abnehmbar) 3,10MeterBreite 1,55 Meter
Gewicht ca. 300Kilo
Abholort: 33442 Herzebrock-ClarholzZiel: 88400 Biberach/Riß
Alternativ Übergabe in Würzburg/Bamberg/Nürnberg/Feuchtwangen
Gruß
Peter -
Das wird vermutlich eine recht staubige Angelegenheit...
Evtl. ist es wirksamer, an den hinteren Ecken (li und re) unten die Luft zur Heizung zurückzuführen... über den permanenten Luftstrom könnte das Kondensat leichter abgeführt werden und die Schimmelbildung reduzieren.Notfalls noch eine mechanisch steuerbare y-Klappe montieren, um die Innenraumluft mit staubarmer Frischluft zu mischen
-
Transporthobby Hobbytransport
BF5AB447-D445-4A20-A4CC-9E459CC8EF7B.jpeg
9B3F4962-346D-476C-B854-865603A006C4.jpegLadungsüberstand ziemlich genau 3 Meter
fährt sich gut, auch im KreisverkehrSollte ich den auch noch quer/diagonal verspannen
-
Richtig - Rahmen ist 630cm lang ohne vordere Anschweißstücke (=ExGaskasten) und ohne Gewindestange der Kurbelstützen
-
Hobby umgelagert zum „Wertstofflagerdepot“
-
Soderle - hier noch zwei Bilder vom Rahmen
-
Darf ich eine Frage einwerfen (wenn nein, bitte löschen)
Klappt diese Beladung (Video2) auf mit einen „normalen“ Anhänger mit Heckstützen - also z.B. 1,6to-Bagger auf normalen 2,5er Anhänger-Hochlader?
Oder auf holländischen 2Achs-Drehschemel
mit 68er Ladeflächenhöhe????
Genügt es, die Hecktraverse entsprechend zu verstärken (80x40x4)?
-
Der Verkäufer findet nix auf den Rampen.... nur, das diese beim Eduard-Anhänger „mitgeliefert“ wurden. Keine Unterlagen vorhanden...
Meine Billigrampen haben auch keine Kennzeichnung auf den Rampen
Ich weiß, wir DIE nach Überlastung aussehen
Diese habe ich kürzlich genutzt:
507E11CE-4417-4A6A-89D6-849C85949AB8.jpeg
Aber nicht meine Preisklasse...
-
Hallo Foristi,
habe ‘nen Dauerstandwohnwagen zerlegt. Einen 650er Hobby. Brief lupenrein! Jetzt habe ich zwei Achsen über, fallweise incl. Rahmen (630cm lang, 237cm breit), natürlich sind die Holme und Auflaufeinrichtung über.Ich stell‘ einfach mal ein paar Bilder ein... wenn jemand Interesse hat, einfach melden
Peter46FB914E-3A15-4C4A-9BAB-164057FDD843.jpeg
A67DB78B-B8CF-4DC6-BABF-0D073E547C97.jpeg
C42DBC20-CBED-4BC7-BEB0-F30B68B1FB71.jpeg
Soweit erstmal die techn. Daten
Gesamtbreite 2,37 über Rahmen und über Räder außen
A94C06F1-56AD-4BCA-93D1-E5E2DE8DD381.jpeg
F5466160-F466-404C-939F-2343FDB065FB.jpeg
CF8E6644-400E-4FAC-81D8-DDB95380A891.jpeg
Auch die Reifen sind schon etwas älter.... wurden im letzten Jahrtausend nur zur Überführung auf den Dauerstellplatz genutzt - insgesamt 6 Räder vorhanden - 2 Stück „Schwerlasträder“ mit 850 kg Traglast - ca. 4 Jahre alt
12BB4BCA-11F4-4E90-970F-515D93539AF6.jpeg
Komplettbild vom Rahmen gibt es ab Montag...
Wunschpreis für Alles incl. Brief: 250€
-
Nein - reicht mir nicht. Weil 1300kg pro Rampe - vielleicht Achsabstand >1,5 Meter - was bleibt dann bei Einzelachse über?
-
Hallo Mario77 - danke für den Tipp - dummerweise hat der Verkäufer keinerlei technische Daten zu seinen Rampen...
Die Suche geht weiter...
-
Hmhm okay.
Also willst du eigentlich auch bis 3200 kg das Paar, da auch mal beide Achsen gleichzeitig auf den Rampen stehen könnten...
Edit: Hier steht z.B. noch mehr in den Infos https://www.amazon.de/TrutzHol…fRID=AY5EES54C3XV90BZD8KJ
Aber das gleiche Bild... Ich würde da einfach mal anfragen. Vielleicht wurden da auch nur die gleichen Bilder verwendet...
Hmm- eigentlich nicht.
Beispiel: Achslast vorn 1200kg, Achslast hinten 1600kg - Radstand >1,5 Meter
- somit genügt mir 1600kg Gesamtgewicht
- oder halt ein Minibagger mit 1,6to
und Ja - bei dem obigen Link ist es - sofern die Beschreibung stimmt - fast doppelte Sicherheit
Auszug:
Belastbarkeit/Stk bei Achsabstand < 1,5m =1.250kg
Belastbarkeit/Stk bei Achsabstand > 1,5m =1.550kg
Auffahrhöhe bei 30% Steigung = 80 cm
<1,5m=1.250kg -> Ergibt dann pro Schienenpaar 2500kg - gut ausreichend
Wobei für mein Verständnis auch der Wert >1,5m=1.550kg genommen werden könnte - daraus ergibt sich dann 3100kg Gewicht pro Einzelachse
- also könnte ein 4,5to-Sprinter drüber fahren (Böschungswinkel mal außen vor) ohne das die Schienen Schaden nehmen!!! Oder ein richtig dicker fetter Minibagger
-
Genau - da fehlen noch Angaben - dann also mal los:
Rand: wenn günstig, dann egal, gerne ohne -->>Welchen Vorteil haben Rampen mit Rand? Ist einem Gummireifen der Rand wichtig??? Kettenbagger???
Länge min. 2,5Meter - max. 3 Meter (sonst passen die fallweise nicht in den Transporter)
Link 1: Ähnliche im Bestand
Link 2: zu schwach ausgelegt
Hier zum Beispiel: https://www.amazon.de/TrutzHol…_2507665031_t2_B07T2CKRLY stimmen die Angaben im Text nicht mit dem Aufkleber an den Auffahrrampen überein (Bild 4 - oder ich verstehe es falsch)
Viele geben halt die Gesamtmasse des Fahrzeugs mit einem Achsabstand größer 1,5Meter an... mein Wunsch ist jedoch Gewicht pro Einzelachse - wegen ungleichmäßiger Achslast mancher Fahrzeuge (Traktoren und Co)
-
Hallo Foristi,
ich bin auf der Suche nach gebrauchten (oder günstigen) Auffahrrampen.
Idealerweise aus ALU (Mensch wird älter
), zugelassen für eine Achslast mit 1600kg und für einen Höhenunterschied von 75cm(+-5cm) ausgelegt.
Fahrbahnbreite irgendwas zwischen 25 und 30cm.
Gibt es so etwas für günstig Geld?
Danke für eure Rückmeldung
Peter