Auch wenn es schon hunderte Mal gepostet wurde....
![]()
Auch wenn es schon hunderte Mal gepostet wurde....
![]()
ich weiß nedmal ob ich da noch lebe, also zu was solange im voraus planen
Ich finde einen Plan gut. Wenn der Tod dazwischen kommt, werden die Planungen halt gelöscht ![]()
Deshalb melde ich mich einfach mal an. (sollte mir das Leben dazwischenfunken, geb' ich rechtzeitig Bescheid)
Bitte Teilnehmerliste ergänzen: Peter (Petrus 01) 1 Volljährig (unter "Erwachsen" [sein] gibt es ja soooo viel Interpretationsspielraum
) - Teilnahme geplant vom 3.6. - 6.6. ![]()
Seit doch nicht so pingelig ![]()
![]()
![]()
Kennt jemand die Bruchlast von Schlauchschellen ![]()
Opel Movano Kasten L1H1
2.3 Liter mit 125PS
Baujahr 2016 Euro 5 Harnsäurefreier Betrieb ![]()
![]()
![]()
80Liter-Tank (120 Liter Zusatztank im Laderaum wurde nicht genehmigt)
Betriebsgewicht zwischen 2500 und 2700kg
Aktuell ca. 60.000 auf‘m Zähler
TopSpeed irgendwas um die 140
- aber seit 3 bis 4.000km ist der Teufel hinter ihm her
- rennt nach GPS häufig an die 155 ran - kürzlich auch schneller - konnte mich im Luftwirbel eines Espace hochschaukeln ![]()
![]()
(Meinen Dank an dieser Stelle dem rücksichtsvoll Vorausfahrenden![]()
![]()
)
Es gibt Menschen, die brauchen immer mehr als Andere.
Wenn ich meinen Opel als Beispiel hernehme... wenn ich 400km in 3,5Std. zurücklege, geht nix mit 10 Liter - gar nix.
Genau genommen ist er bei dieser Fahrweise ein recht durstiger Vogel - vermutlich ein Ableger der Großfamilie Schluckspecht ![]()
![]()
![]()
Ach so: Minimalstverbrauch 7,08 Liter ☺️ aber da muss ich den rechten Fuß schon zum Fenster raushängen ![]()
Das ist ja hier wie im Kindergarten für Große, da kann ich mit meiner Familienkutsche nicht mithalten.
Jeder hat halt seine Prioritäten - mach dir nix draus ![]()
Wow - wo nehmt ihr die Straßenbreite her, um mit Anhänger gestreckt zu driften![]()
![]()
![]()
Ich finde es schon ein extrem enge Nummer, den (leeren) Trailer beim Verlassen des Kreisverkehr nicht gegen die „Einflugschneise“ rutschen zu lassen ![]()
Fahr(sicherheits)training ist nicht nur für Biker wichtig ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich hatte mir vor vielen Jahren extra Minipylonen zugelegt für selbstgemachte Trainings
Wenn‘s schneller sein muss - einfach mal bei OBI nachfragen - ich habe vor Jahren beim Holzzuschnitt mal nachgefragt, erfolgreich.
Keine Hundert, aber 5-10 Stück fallen immer ab ![]()
Kenne aber keinen Reibwertkoeff....
Mein Traumtransporter wäre ein verglaster Sprinter (L1H2) mit 6Zylinder Benziner.
Und nicht umgerüstet auf Gas!!!
Wenn ich mir den leisten kann, dann reicht es auch für’s Benzin.
Gerne mit AHK, 2 Schwingsitzen und 200 Liter Zusatztank und Miniküche im Heck ![]()
Dachrinne transportiert
...
Ich bin bislang davon ausgegangen das SUV's durch die geringeren Radstände die besseren Zugwagen wären....
Ich kenne den Spruch: Länge läuft
Gilt für Fahrräder ebenso wie PKW ![]()
Denke gerade an den Audi 100..... kurzer Radstand, große Überhänge - solo ein feines Fahrzeug
Oder nimm einen 90er Defender. Extrem handlich. Solo.
SUV‘s haben durch den langen Hecküberhang schon einen fetten Hebelarm zur Hinterachse.... deshalb eignen sich - in meinen Augen - (Klein)transporter wie Vito (kurz), Vivaro, Espace, Caddy recht gut als Zugfahrzeug. Erst recht als Allradler.
Ausnahme bleibt natürlich der DS...
Beispiel: Hatte mich vor vielen Jahren mit Hänger am R19 (großer Hecküberhang) festgefahren. Zugfahrzeugwechsel auf Golf (kurzer Hecküberhang) und schon ging‘s weiter
. Kurzer Hecküberhang sei Dank![]()
Das die Herstellungskosten in den Verkaufspreis einfließen - geschenkt.
Heutzutage wird der Marktpreis ermittelt und dann die Preisliste gedruckt.
Klappt es mit dem Verkauf nicht, hagelt es Rabatte und Sondermodelle - und der Kunde glaubt an die Mär vom Schnäppchen ![]()
aber die Mehrheit sagt
Wer keine eigene Meinung hat, kann immer die Mehrheit als Argument nutzen... dann bekommt er im Fall des Falles mehr Anerkennung als Ablehnung ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Arnech8788 So muss das ![]()
![]()
![]()
Geben und Nehmen sollte sich einigermaßen ausgleichen ![]()
Dann passt das - oder wie der Oberfranke sagt: „bassd scho“
Geschafft - Anhänger ist aufgelastet.
100km/h tauglich mit geringen Abstrichen.
Passt so für mich.
Ne halbe Tonne Extrazuladung - dafür hat es sich gelohnt (Übergewicht kostet mehr
)
Eine Aufstellung der Kosten sowie Erfahrungsbericht gibt es nächste Woche
oh - (gebrauchte) Trapezbleche fehlen noch in meiner Sammlung
Bin schon mit 5 Metern Länge zufrieden ![]()
Deshalb die Hölzer als Unterlage/Auffahrkeile, um die Ladeflächenunterkante über den Containerrand zu bringen
Hat da einer Ahnung:
Lässt sich jeder (Turbo?) Benziner auf Holzvergaser umrüsten?
Die Frage mag zwar witzig erscheinen, aber in Zeiten des Borkenkäfers bietet es sich doch an, Holz als CO²-neutrale Energieform zu wählen.
Denn das Holz muss sowieso weg, die Lager quellen mehr als über.
Da wäre doch eine mobile thermische Verwertung nicht schlecht, oder?
Weiß jemand die Kosten für die Umrüstung?
Muss der DÜV/TÜV (als Kesselprofi) sowas abnehmen/regelmäßig prüfen?
Wie lange dauert so ein Anheizprozeß?
Welche Reichweiten sind mit einer Füllung möglich?
Wäre das eine ökologische Lösung (für Rentner), den Oldtimer noch ein paar Jahre am Leben zu erhalten - dazu noch -> steuerfrei weil CO²-neutral?
Auf der Wiki-Seite ist auch ein Adler Diplomat mit Holzgasgenerator von 1941 zu sehen - mit Anhängerkupplung!
![]()
![]()
Danke - dort habe ich diese Seite gefunden: http://kswlu.educanet2.ch/ch3m…ntation_Holzvergasung.pdf