bischen Viel - aber das haben wollen ist definitiv da
Beiträge von Petrus 01
-
-
Egal welche Zukunftsszenarien dem eigenen Vorstellungen am Nächsten kommen - es sind und bleiben Szenarien.
Wie immer gibt es zu Allem ein Pro und Kontra. Letztendlich werden wir erst hinterher Aussagen treffen können, wie es gelaufen ist.
Forscher, welche von einer kommenden Abkühlung sprechen, sind in den Medien nicht mehr publik. Ich will hier nicht von mundtod sondern eher von zu geringem wirtschaftlichem interesse sprechen. Weil, wär doch doof, wenn wir nix machen müssten, oder? Kein Umsatz, kein Gewinn, nix tun, relaxen. Schrecklich. Wirklich wirklich schrecklich. Da kommen ja so Phantasien wie Paradies auf.
Aber egal, wie es kommt - die Politik wird recht behalten
Kommt es zu einem Ansteigen der Temperatur: Dann haben
wirDIE Politiker zu wenig gemachtKommt es zu einem Fallen der Temperatur: Dann haben
wirDIE Politiker alles richtig gemacht - zwar etwas zu viel und müssen wieder gegensteuern, aber auch das wird sich in barer Münze berechnen lassenIch bin Fischer-Fan
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Keine weitere Tabellengliederung?
Und die Masse findet die keine Berücksichtigung?
Oder der zeitliche Aufwand pro Aktion?
Schweißperlen sicht-, mess- fühlbar?
Emotionale Gefühlslage pro Sitzungsverlauf
???
Wünsche allen einen guten, knitterfreien Tag
-
Habe mich gefreut, als ich heute erfuhr, das die neue Heizung meines Cousins Ende Oktober geliefert wird.
Sobald Strom und Wasser laufen, geht es an die Installation
Was hat das denn mit Anhängern zu tun?
Was habt ihr denn heute so gemacht?
Natürlich kommt der Anhänger mit auf die Baustelle - der Abfall muss ja irgendwo hin ?
-
Nur der Wissende hat Angst.
Du rettest meinen Tag
Einfach nur goldig
-
...
Achja, das Vitamin D : SWRHabe deinen Link aufmerksam gelesen. Dort steht, das bei einer Erkrankung der Spiegel im Blut sinkt. Einfache Überlegung: Wird wohl im Erkrankungsfall/beim Heilungsprozeß benötigt.
Beim Auto weiß auch der größte Einfaltspinsel:
Tank leer - nachfüllen.
Hunger - essen.
Durst - trinken.
Aber auf die logische Verknüpfung, wenn Vorratsbehälter an Vitamin D leer, auffüllen, kommt keiner.
Irgendwie doof, oder?
Und ja - mir ging der Coronaschaizz mächtig auf den Senkel. Kann voller Stolz behaupten, das ich bis heute keine einzige Maske gekauft - und lebe noch
Jetzt empfinde ich das Ganze nur noch als ganz großes Kino - und amüsiere mich dabei
-
Vielleicht hat der/die/das Amtsleitende in Korbach einen Blick über die Staatsgrenzen geworfen
und ist zu dem Schluss gekommen, ein Weiterleben mit dem Virus ist möglich
Die Menschheit stirbt nicht aus
-
Ich muss mal wieder Aufkleber fertigen...
Jetzt bin ich in der Bredouille...
Mein bisheriger Graphiker ist verstorben und ich habe keinen blassen Schimmer, welche Folien er genutzt hat. Alles was ich weiß, die Folie war 1,6Meter breit und 100 Meter lang.
Er verwendete lichtechte Farben.... 5 Jahre Farbechtheit
Egal - jetzt will ich selber ran...
Hat jemand einen Tipp für mich:
Ich suche DIN A3 bzw. DIN A4 große Klebefolien, die ich mittels Laser- oder Farbdrucker selbst gestalten kann und nicht nur auf dem Autolack kleben, sondern auch rückstands- und beschädigungsfrei wieder entfernen kann.
Freue mich auf eure Tipps
Danke schonmal
Peter
-
Hallo Foristi,
will ein paar Holzstangen aus dem Wald ziehen und das Auto nicht über Gebühr belasten
und deshalb auf der Suche nach Klappkloben - mit ein- und zwei Umlenkrollen.
Idealerweise von der Bundeswehr- letztendlich wichtig ist stabil und günstig.
Traglast 2 To aufwärts ist Voraussetzung.
Hat jemand von euch sowas übrig oder weiß eine Quelle?
Danke für eure Mithilfe
Peter
-
das ist jetzt aber wirklich negative Stützlast!
Deshalb die verstärkten Federn - bringen pro Seite mind. 500kg - dann wird die TraPo-Hinterachse niemals die Haftung verlieren
-
Das Stützrad auf die andere Seite zu montieren, verbessert die Stützlast enorm
-
CO2-freies Erdgas ist der russische Importschlager, um erhobenen Hauptes in die Zukunft zu laufen
-
Mir gefiel die jetzige Coexistenz von
Atomstrom für Grundlast
Kohle-/Gaskraftwerke für den Rest
Wasserkraft, um Bedarfspitzen abzudecken
Diesel, Benzin und Gas als Treibstoff für Mobilität.
Wobei klassische Benzinsauger wohl die Spitze der Werkstoffminimierung darstellen.
Dann folgt wohl Gas (mit zusätzlichem Tank und Verdampfungseinheit plus Steuerung)
Abgeschlagen der Diesel wegen Einspritzpumpe und co.
Batterieelektrische Antriebe könnten für den Nahbereich bei Langzeitnutzung die höchste Effizienz liefern.
-
Aber ich meine dann versucht der Anhänger bzw. die Kugelkupplung das Fahrzeug zu heben.... ziehen ist in eine andere Richtung....
Diese Aussage muss in die Witzeecke
-
Ihr bekommt € als Pacht? Bekam lange Zeit nur Erdäpfel frei Haus
-
Während die Energieerzeuger die Preise auf Grund der Förderung zahlen können und ihr Gewinn nur etwas geringer wird.
Wenn ich mich recht entsinne, wird jede Förderung letztendlich von der Allgemeinheit gezahlt.
Und Bauern haben bei der Düngung von „Energiepflanzen“ weniger Beschränkungen im Vergleich zur Produktion von Lebensmitteln - eine winwin-Situation?
Wir importieren noch mehr Lebensmittel aus anderen Ländern... aber das interessiert wohl nicht so sehr... billig muss es sein
So langsam laufen die E-LKW‘s im Verteilerverkehr. Bin gespannt, ob es denen genauso ergeht wie den E-Bussen im Nahverkehr: Sobald die Förderung entfällt, ebbt die Nutzung rapide ab.
Ob Betriebskosten und Handling die Entscheidung beeinflussen?
-
WDR -> Warum immer mehr Biogasanlagen abgeschaltet werden
Vermutlich die gleiche Nummer wie bei Windkraftanlagen (unwirtschaftlich nach Wegfall der Förderung) und Photovoltaik (Einspeisestopp nach 20 Jahren=Ende der Förderzeit)
Aber egal - Ziel ist die Wende - weg von der Industrienation hin zum Wirtschaftswinzling
Eine florierende Wirtschaft benötigt günstige Energie - Deutschland entfernt sich davon Stück für Stück
-
Gegen übermäßige Ölwechselintervalle helfen Nebenstromölfilter
Curare und Wolf sind ebenso Bio wie Erdöl
-
...wenn es gelingt, Abfallmaterial (und damit meine ich nicht den Weizen, der hierfür angebaut wurde) energiesparend in Brennstoffe umzuwandeln, kann man CO2-technisch einiges gutmachen.
Genau! Ist auch wichtig, wenn künftig CO2neutrale Kraftwerke durch CO2-intensive Gaskraftwerke ersetzt werden müssen
-
Hattest du einen" Hänger" im Sinne von einen Anhänger dabei? Dann wirds teuer denn dann gelten die Tarife für Erwachsene.
Genau so - einmal Erwachsenentarif