Wie groß muss so ein Platz sein?
Welche Infrastruktur?
Wie groß muss so ein Platz sein?
Welche Infrastruktur?
...Kurz per Hand nicht zu schaffen und mit dem Auto auch nicht. Meine Idee wären jetzt folgende....
...Das sollte schon im Rahmen bleiben alles.
Hallo Steffem,
hätte da was tolles gefunden - ob's für dich passt?
Alles anzeigenHallo,
Mal eine Frage ... per Hand nicht zu schaffen und mit dem Auto auch nicht. Meine Idee wären jetzt folgende.
4. Quad kaufen. Wäre es möglich, wenn ja welche Größe benötigt man dafür? Meine Frau würde sich darüber freuen, die wollte eh ein Quad haben.
Wichtig ist auch die Kosten Frage dazu. Das sollte schon im Rahmen bleiben alles.
Mit freundlichen Grüßen
Steffen
Hmm - ob sowas von doppeltem Nutzen sein könnte? Kipper runter und Kugel montieren. Je mehr Stützlast, um so einfacher
https://hecht-garten.de/garten-freizeit/gartenkarren/hecht-2636-motorschubkarre?
Quasi ein preisgünstiges Quad der besonderen Art
Alles anzeigen...
Wenn ich mir die Gesamtkosten für die nächsten 10 Jahre ausrechne kommt doch einiges zusammen. Die Fixkosten für den kleinen liegen aktuell bei:
- Steuern 111€ / Jahr
- Versicherung 46€ / Jahr
- HU 28€ / Jahr
= 185€ / Jahr
Zuzüglich Reifen usw. Dafür kann ich den Stellplatz dann anderweitig nutzen, oder z.B. für 20€ / Monat vermieten.
Ähm - ich bin auch gut in div. Rechenspielen... Anhänger auf Anhänger parken und einen Stellplatz vermieten ist keine Option?
Zumindest schiebe ich meinen Kleinen auf den DS, wenn beide Achsen oben sind, abkuppeln, drehen, fertig.
Im Leerzustand immer problemlos möglich
btw
Dein Anhängerkennzeichen würde sich auch gut am Transportgut machen
Von Unsinn bekomme ich jetzt ein Angebot für einen Drehschemel 3-Seitenkipper in 4,26x2,20m. Die gewünschte Nutzlast wird knapp nicht erreicht.
... Da macht es jetzt Sinn eventuell doch etwas mehr auszugeben, wobei ich auf den Angebotspreis wirklich gespannt bin
Etwas mehr Ausgeben
bei Unsinn
Aber was nutzt das M-Paket mit den 20" Rädern (mehr Alu, weniger Reifen) zum ziehen?
Keine Ahnung.
Dem Umsatz, nur dem Umsatz. Und damit ist auch schon alles gesagt.
Warum werden dem deutschen Autokäufer so viele Leistungsvarianten angeboten? Weil er sich damit von Anderen differenzieren kann. That's all.
Ausländische Fahrzeuganbieter wissen nix um das kleine Gemächt der Deutschen und bieten entsprechend wenige Varianten an. Oftmals nur eine einzige
Ach so - du suchst die eierlegende Wollmilchsau, die nur Gras frisst Sag Bescheid, ich nehm die Schwester
Wenn es um ab und an geht, der Sandero darf 1x im Monat 1.500kg ziehen
Kraft kommt von Kraftstoff
Oder wie die Alten immer sagten: von nix kommt nix
Nimm doch einen Gas-Dacia - billiger geht nur noch gebraucht
Eile tut nicht not. Jetzt wurde das Mindesthaltbarkeitsdatum nach hinten verschoben, um den Brauereien die Rücknahme zu ersparen
Kein Witz - pure Realität
Heute die Schachtel mit LaSi in Empfang genommen
Heute die Stoßdämpfer am Kipper montiert. ...mal sehen, ob er leer noch mehr poltert und springt.
Andi
Reifenluftdruck ok oder pauschal auf max. justiert?
Ich werde mit den VW-T-Modellen eh nicht richtig warm. Crafter/LT geht bzw. ging ja noch.
Bei Daimlers Feldschmiede überzeugte mich auch nur der Sprinter.
Aber aktuell hauen die Hersteller ihre Transporter zu Sonderraten raus...da gibt es den Renault Trafic auch mal für 99€ netto/Monat. Genauso wie der Transit.
So ein Ami-Van wäre mir da auch ganz recht, mein Werkstatt-Chef fährt ja seit Jahren nur noch Dodge RAM
Da ist aber weit und breit nix mit Automatik - Vito Automatik ab 500€/mtl - wollen die nix mehr verkaufen?
Renault Traffic und Automatik?
So ein US-Transporter für 99 € - da würd‘ ich zuschlagen
Hmm - ok - bei 10.000km im Jahr wär‘s mir auch egal
Cute
...Erste Kupplung hatte ich - mit Anhängerbetrieb! - bei ca. 300tkm gewechselt, jetzt die nächste bei 680tkm mit deutlich weniger Anhängerbetrieb, dafür aber die letzten 2 Jahre nem Fahranfänger. Kupplung wär sicher nochmal 50tkm gegangen - ...
Ich reite ca. 40.000km im Jahr runter - der letzte Motorschaden war 2011 bei knapp 300.000 - 1. Hand.
Welche km-Leistungen haben eure 8Ender im Jahr zu leisten?
Mögen möcht‘ ich ja schon...
an unserem Hobby sind die Unterlegkeile am Unterboden befestigt...1 Paar auf jeder Seite
Viiiier Stück? Tandemwohnwagen?
Wurde auch schon kontrolliert - auf die Frage, wo sind die Unterlegkeile hab' ich die Tür vom Transporter aufgemacht und zeigte auf die 6 Unterlegkeile, die auf der Radhausverkleidung lagen.
Auf meine Bemerkung: "Die klaut so schnell keiner" nickte er ab und ich konnte weiterfahren
Liegt wohl auch am Wohlwollen des Prüfenden
Wäre es eine Option, für den Zeitraum des Umzugs einen Anhänger per Langzeitmiete vor die Tür zu stellen?
Nach dem Umzug den Wunschanhänger für Mopped und Holz kaufen, fertig?
Hier mal eine Preisbeispiel für Langzeitmiete
Hat den Vorteil, daß die Kosten für den Anhänger und der evtl. Mehrsprit (berufsbedingter Umzug) von der Steuer absetzbar sind.
Wenn es ganz dumm läuft, ist die Miete für den Anhänger so hoch, daß beim Kauf des neuen Anhängers ein satter Preisnachlass möglich ist
...Arne - waren das jeweils eigene Gespanne, oder wurden die gestellt? Wobei... macht ja eigentlich nur mit eigenem Gespann Sinn.
Wöllte schon mal an einem Fahrsicherheitstraining bei Dethleffs mitmachen. Da wird der Wohnwagen gestellt. Keine Chance, den Eigenen zu nutzen. Sicherheitsrechtliche und haftungsrechtliche Begründung! Hab‘ ich wieder abgesagt.
Sowas will ich weder bei Auto oder Motorrad. Und niemals mit‘m Gespann.
Klugschai..: Ich kenn‘ das so, das die Hütchenspitze anzeigt, wo vorbei gefahren werden soll/muss.
Scheinbar ist ein Ausweichszenario aufgebaut...
Endlich eine 8mm Antirutschmattenrolle bestellt . Bisher wurde ich vom örtlichen Baumarkt mit den kleinen 10x10x3 recht gut versorgt.
Aber halt nur unregelmäßig.
Bei der Gelegenheit gleich noch ein paar Spanngurte einpacken lassen - denn der Bestand muss dringend auf Beschädigungen gecheckt werden