Oder den Lieferanten nachbessern lassen, weil die Vorgaben des Achsherstellers missachtet wurden?
Beiträge von Petrus 01
-
-
hat er doch, Spende dir mal ne Brille
Ist vorhanden - hat dennoch nicht geholfen - ich las
zwei 15mm starke Beilagen
Beilagscheiben
sorry mea_culpa knix_mach Asche auf mein Haupt —>> nur nicht auf die Brille, sonst wird‘s richtige Lesen noch schwieriger
Dieses Bild gab mir den „Rest“... diese glänzenden Enden....
-
Der Eduard hat jetzt zwei 15mm starke Beilagen aus V2A zwischen Achse und Rahmen
Vorher: Lag die Achsauflage am kompletten Rahmen auf - komplette Lastübertragung in den Rahmen
Nachher: Ergeben sich zwei punktuelle Belastungen pro Rahmenseite. Könnte zu einer Überlastung und Materialverformung führen.
Warum kein Flachmaterial über die gesamte Länge, um Punktbelastung zu vermeiden?
-
Nein - aber eine Entscheidung getroffen, so nach dem wenn dann Verfahren
Natürlich nur unter der Voraussetzung, ich wüsste, wie viel Öl in meinen Hydraulikstempel passt
-
Ich glaube den Grund des Verkaufs zu wissen...
Problem mit den Stellplätzen.... zu klein
Und er kann das DS fahren net
:hüstel: Wenn der DS um 150Grad gedreht ist, könnte die GesamtLänge vergleichbar sein mit der Originaldeichsel
760er Aufbau plus 150er Deichsel
Genau da finde ich den Vorteil des DS - übrig bleibt nur die Aufbaulänge, wenn die Deichsel nach hinten gedreht wird
Wobei DER auch im Serientrimm nur 10Meter Platztiefe anfahren konnte
Ein Landwirt der kein DS fahren kann?!?
Oder beim Bauern untergestellt?
-
Ich finde, die Proportionen stimmen. Der Hecküberhang könnte passen. Nicht zu erkennen ist der Verwindungsausgleich....
Gut, die Radhausverkleidung ist schon sehr auffällig
-
Drehschemelwohnwagen bei eBay Kleinanzeigen gesichtet...
-
Ist aber der falsche Weg, wenn auch eine klassische deutsche Lösung.
Edit by Mod: Zitat entfernt!
-
Ich mag die Böllerei - und dieses Jahr ging echt die Post ab
Um dreiviertelzwölf ging’s mit viertler Kraft los - - und dann, ab 0:00 Uhr - volles Programm.... grandios! Meinen Dank an Abrecht und Co für die Knallerschnäppchen.
Ab 0:25 Uhr ebbte es so langsam ab. Alle alten Geister abgeschossen. Restlos.
Schön war‘s. Das volle Programm für null €
Euch Allen wünsch‘ ich a gsund‘s Neu‘s - lasst‘s auch unter‘m Jahr krachen und geniest‘s Leem (Leben)
-
Hatte mal einen Bettnachbarn im Krankenhaus.
Der biss ins Lenkrad - mehrfacher Kieferbruch - und konnte nach 6 Monaten schon 8 Spatel zwischen Ober- und Unterkiefer schieben.
Mein Fazit: Gurt ohne Airbagauslösung ist auch eine üble Mischung.
Mein ExChef war in seiner Freizeit viele Jahre als Notarzt im Heli unterwegs.
ER sagte immer: Keine Statistik erfasst, wer ohne Gurt noch Leben würde.
Sein Fazit: 50% der Nutzer rettet der Gurt das Leben. Der Rest stirbt durch den Gurt.
Das das Verletzungsrisiko ohne Gurt ungleich höher ist, selbstredend.
Muss Jeder selbst entscheiden, zu welcher Gruppe er sich hingezogen fühlt….
-
Und keine Öffnung für ungeliebte Raketen in Innenräumen
-
1 ja
2 je nach App ja
3 nein
4 NEIN
Ich hatt‘s befürchtet
-
Nur auslesen mach ich mit Infocar oder Torque beides kostenlose Apps. Adapter hab ich den ELM 327 BT kostet iwo nen 10er oder so.
Danke - heute mal das Teil bestellt
Bin gespannt, ob dieses Teil in Verbindung mit der/den Apps meinen Ansprüchen genügt
*wichtig ist mir ein Reset des elektronischen Gaspedals [Last bei „Leerlauf“ wird nur digital und übersteuernd geregelt]),
*Anzeige des akt. Verbrauch (fand die Anzeige bei Bmw immer toll, wenn der Zeiger nach rechts verschwand)
*und - ob - die Lichtmaschine(nabschaltung) manipuliert werden kann
*Natürlich auch der „Gurt-noch-nicht-angelegt-Warnsummer“ - Umprogrammierung auf Highway to hell wäre auch ok
-
Mir gefällt diese Lösung immer noch sehr gut.
Würde dies jedoch mit zwei eSeilwinden realisieren… und schrägeren Anlege“hölzern“
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Natürlich mit‘m Drehschemel
Nachtrag: Hulco Rota2 - 3002
5 Meter Ladefläche, 2,11 Meter schmal
3. Achse montiert = 3,5to zul. GesGew.
Abgespeckt
Leergewicht um die 750 Kg
-
Heute bei OBI festgestellt, das die Parkordnung geändert wurde
Bisher nur für Kombi mit Anhänger
00AE064D-686D-4F16-9EA5-2137CD5BE6A0.jpg
werden jetzt auch luxuriöse Landalet‘s berücksichtigt
B53E0B86-3FBA-4CE9-A403-2B1DA7E87F5D.jpg
und Cabriolet‘s
8F3F4AF6-CBDE-4624-B09D-DCB17216859F.jpg
In diesem Sinne - einen guten Rutsch und ein gesundes und vielfältiges Jahr 2023
-
Gute Tipps zur Verstärkung des Ganzen oder zum Seil scheinen ja nicht mehr zu kommen. Somit muss ich sehen was ich da noch machen kann.
Guten Rutsch.........
Gibt es für dich eine imaginäre Grundmenge, um eine Entscheidung treffen zu können und diese auch für „gut“ zu erachten?
Dann könntest du es auch kommunizieren.
Wünsche ebenfalls einen Guten Rutsch
-
Vermutlich hast du so eine Transportmöglichkeit schon durchdacht?
Könnte mir vorstellen, dass ein oder zwei dieser Gestelle das Verladen auf einem Absenker schon erleichtern
-
Bosch Esi Tronic und original Opel ....
Ach ja, nur zum löschen auch das Handy.
:hüstel: Was gibt es denn für günstige und empfehlenswerte Handysoftware (IOS, Android), um den Opel Movano aus 2016 auslesen zu können?
-
-
Oder gibt's da einen Funktionierenden Kniff,
Bretter unter den Rädern verhindern ein einsinken.
Ein selbstgemachter Auffahrkeil erleichtert das Abladen durch die entstehende Schräge