Beiträge von Petrus 01

    Da läuft bei unserm LRA nix…

    Ich darf mich an derZahl/Kombi

    1 +12 + 4

    5 +15

    222

    6

    erfreuen.


    Wobei das Ziel ist, alles ohne Motor mit 11,12,13,14 zu bestücken.

    Alles mit Motor einzahlig.


    Kommt Zeit, kommt passendes Schild :guteidee:

    Heut‘ war ich in der großen Stadt - und war erstaunt, wie dicht die Stadtbusse auffahren! Mannomann ist das eine riskante Nummer=O

    Bis ich Landei mitbekommen habe, der zweite Bus ist ein Anhänger ohne Fahrer.

    :/ Soso - schon mal davon gehört….


    Toll fand ich, das das Ticket mit EC-Karte bezahlt werden konnte.

    Warum EC? Mein Portemonnaie hatte nur 20€-Scheine und einen Fünfer. Der Automat kassiert nur 5er und 10er. Den einzig verfügbaren Fünfer mochte er nicht :kratz:


    Nach Ticketerhalt den Kopf gehoben…. dort oben (geschätzt zwei Meter Höhe) wäre ein Münzeinwurf möglich gewesen ?( Soso….


    Dafür war der Park&Ride-Parkplatz in Freiham mit 1€ für 24 Std. ein echtes Schnäppchen gewesen.


    Btw:

    Die Radiologie in München hat mein Defizit erkannt und mir einen zweiten Termin verbraten, um mein Handling mit den Öffi‘s zu verbessern =O

    Nee, natürlich nicht, die Maschine war defekt…. und so bin ich ohne Check wieder nach hause gefahren 😊

    Häh? Zeig mal Bilder, Peter und lass uns an deinen Gedanken teilhaben... Entweder sind deine Lampen eh schon falschrum (für Deutschland) oder der lustiger Arbeiter hat nen Denkfehler... In Deutschland muss Nebel doch links sein!?

    Genau richtig erkannt - iss ne inglisch Edischnn :thumbup:


    Linke Seite mit Rückfahrscheinwerfer7DEDD579-6223-4979-8075-2E027A364DA3.jpg


    Rechte Seite mit Nebelschlussleuchte

    A47924EA-A8BA-4B2B-BAD5-77C457BDBF4D.jpg


    Die Rückleuchten sind von Hella

    Verkaufsbezeichnung Caraluna II

    Abgelesen auf der hellgrauen Lichtscheibe vom linken Rücklicht:

    HELLA

    FINLAND

    341419 (ist die Grundnummer)

    R-S1 29 RF
    E4


    Die Caraluna-Serie gibt es für Wohnmobile (runde Rückstrahler) und Caravans (dreieckig)

    Dann wird noch differenziert zwischen

    grauer Grund und klarer Scheibe

    grauer Grund und rauchgrauer Scheibe

    verchromten Grund und klarer Scheibe

    grauer Grund und rot eingefärbter Scheibe

    (VK round about 60€ +-10€)

    Im Laufe der Entwicklung gab es noch das Modell Caraluna II plus (teuer im Zubehörhandel)

    sowie Caraluna Chromium II (richtig teuer im Zubehörhandel)


    Da meine geplante Bastelaktion wohl nicht ins schnelle Glück führt, sind die Würfel für Neukauf gefallen.

    Nun benötige ich die richtigen Zusatznummern, welche den gleichfarbigen Typ für den Caravan links und rechts ausgibt.


    Hat jemand Zugriff auf alte Unterlagen?


    Hella sieht sich wohl nicht in der Lage, Anfragen zeitnah zu beantworten (Fachkräftemangel :belehr:)


    Welche „Grundfarbe“ die Rückleuchte hat, ist eigentlich egal - also ob rot oder klar oder chrom. Der Preis macht die Musik ;)


    Vielleicht gehört zur Nummer 341419 der Zusatz 011 + 021 (für Li und Re?)


    Die dargestellten Bilder auf den Verkaufsplattformen sind gefühlt gewürfelt - im Text steht links, Abbildung rechts oder anders rum.

    Endnummern gleich aber andere Rückleuchtenfarbe….

    Eine Händlerrückfrage bei Hella brachte das Ergebnis, das die linke Seite auch rechts verwendet werden kann :cursing:

    Styrodurplatten in 10mm Stärke reinlegen, obenauf dünne, wasserfest verleimte Platte geklebt, auf diese deinen Bodenbelag, fertig.

    Die Styrodurplatten kannste an den Nietköpfen aussparen - dann bleibt die Gesamtaufbauhöhe unter 20mm


    Willst du später mal demontieren, Plattenverbund rausnehmen und thermisch recyceln lassen, fertig. Und der unverletzte Boden ist immer noch „heil“

    Ich frag‘ mal hier…


    Habe Rückleuchten mit Dreiecksrückstrahler - die linke Rückleuchte hat eine (weiße) Kammer für den RF-Scheinwerfer,

    und die rechte Rückleuchte eine (rote) Kammer für die Nebelschlussleuchte.


    Wegen der Rückstrahler ist ein Tausch li/re nicht möglich.


    Die Idee:

    RF- und Nebelschlusslicht-Kammer der Anhänger-Rückleuchten deaktivieren.

    Kammer bds. schwärzen wegen der Symetrie!

    Da eine Nebelschlussleuchte auf der linken Seite Pflicht ist, würde ich eine Extra-NSL anbringen.


    Ist sowas gesetzeskonform und/oder abhängig von der Tagesform des TÜV‘lers


    Wisst ihr da was konkretes?


    Danke schon mal

    Gruß Peter

    Es sind derzeit nicht die Politiker, die einem die Autos verleiden... es sind die Hersteller..

    Ich vermute, es sind die Aktionäre, die eine stetige Dividensteigerung erwarten. Nebst Kursgewinnen, selbstverständlich.

    Und wo soll es hingehen, wenn sich der Absatz vermindert?

    Na eben!

    Der deutsche Autofahrer war schon immer die Melkkuh der Nation.

    Was spricht dagegen, ein erfolgreiches System auf andere User in anderen Ländern zu transferieren? :/

    Nicht heute, sondern gestern festgestellt, das nach knapp einem Jahr der Ölpeilstab geschrumpft sein muss.


    Bis zur Anschaffung eines längeren Peilstabes erstmal einen halben Liter Öl eingefüllt.

    Ihr kennt die Geschichte mit dem Berg und Propheten :belehr: