Daß das um Größenordungen teurer ist und auch ganz andere Probleme mit sich bringt (die Kabel in der Erde werden bis zu 60ºC heiß)
Irgendwie auch eine Art Fernwärme…
Daß das um Größenordungen teurer ist und auch ganz andere Probleme mit sich bringt (die Kabel in der Erde werden bis zu 60ºC heiß)
Irgendwie auch eine Art Fernwärme…
Glaub‘ ich nicht. Hatte meinen Drehschemel (800kg) öfter am Suzuki (800kg Anhängelast) zur Fahrt ins Lager.
Und wurde noch nie kontrolliert
Wobei ich zugeben muss, mich hätt‘s gefreut
Leider ist das mit‘m Hulco nicht mehr möglich....
und der bleibt unterm Anhänger da dran hängen...
Ich sach nur: Nasenflügelabriss.... böse Sache
Wir haben DHL eine Abstellgenehmigung (Hausflur unten) gegeben. Komischerweise wollen Sie für manche Pakete trotzdem eine Unterschrift
![]()
Ein Paketlieferdienst hat am Freitag nach Geschäftsschluß ein Paket vor der Tür abgestellt. 100 Punkte! Klar, war am Samstag morgen sowas von weg!
Die 10 folgenden Lieferungen durfte musste ich immer unterschreiben , bis es sich wieder „normalisiert“ hat
Die Info ist definitiv zu spät
…er hats … bei unserem Briefkasten einfach auf die Treppe gelegt, …ein nagelneues S23…
und ohne weitere Info‘s absolut nicht auffindbar
Dass die Politik die Energiewende verschlafen hat …
Ich persönlich erzeuge 50% des Stroms, den die 4 Parteien bei uns verbrauchen schon selbst, leider ist halt der Bürger selbst gefragt, wenn es die Politik nicht schafft…
Naja - die Politik wollte eine Wende - auf Kosten der Bürger. Daher eher nicht verschlafen sondern noch nicht von Allen erkannt.
Auch wenn du 50% deiner benötigten Energie selbst erzeugst, muss die Infrastruktur dennoch bereit gestellt werden.
Die Kosten sind - relativ gesehen, ähnlich. Auch deshalb steigen jetzt und künftig die Energiekosten.
Natürlich werden die aktuellen Mehrkosten im Vergleich zum Vorjahr aus dem Steuereinnahmen entnommen werden und können anderen sozialen Leistungen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Merkst halt nicht jeder (Tellerränder sind recht individuell!)
Meinen Glückwunsch - ähm - also im Detail wünsche ich dir ein sakrisch gutes Betriebsklima, ein Auskommen mit dem Einkommen und das du dich Montag morgens auf die kommende Woche freust 😊😉😎
Alle elektrischen Verbraucher sollten mit einer Sicherung vom Energiespender zu trennen sein, weil bei einem Kurzschluß hohe Ströme fließen (können) und einen Brand entfachen (können).
Vielleicht magst du hier mal reinschauen?
Zu der Batterie: Vielleicht ist eine LiFePo4-Batterie der richtige Energiespender?
Wenn ich den Anhänger so ansehe, bekommt der Begriff "doppelter Boden" eine komplett andere Bedeutung
Danke für den Service - dummerweise ist das Fahrzeug ist schon verkauft…
Mal eine Frage an die Opel-Spezialisten:
Lässt sich anhand der Fahrgestellnummer die Ausstattung eines z. B. Meriva auslesen?
Kann ich das irgendwo online eingeben/abfragen?
Danke schon mal
Peter
.
Mein ATV macht Auspufftechnisch so einen Krach, das ist mir selbst schon zu laut. Keine Ahnung warum man das nicht mit anderen Endtöpfen verkauft,
die eben leiser sind.
Weil die Dinger Warrior und so heißen.
Früher gab es mal den Slogan „Laut ist out“. Gefiel mir sehr gut. „Schnell und leise“, genau mein Ding. Wenige Jahre später war klar, es war für den Hersteller nur Marketing-Geschwätz...
so ändern sich die zeiten
früher fuhr man auch in gruppen oder rudeln ohne handy ect...
Jou - braucht kein Mensch. Dann kommt das erste Mal.
Kleine 4er Gruppe, Navi (276C), Radio, CD-Wechsler und MP3-Walkman mit Festplatte, aufgebohrte Kenwood-PMR-Funke mit 0,51Watt Sendeleistung, Gegensprechanlage von Autocom mit Radio-, Funk- und Handyanbindung incl. Prioschaltung
War eine geile Zeit... möchte die Erfahrung von damals nicht missen
Würde sich bei uns nicht mehr lohnen. Der AW-Satz (5min Arbeitszeit) für mechanische Arbeiten betragt 19,50€
Voll krass!
Wobei, mit so einem Stundensatz ist die 2Tageswoche praktikabel
Hat der ID3 zum Beispiel, und wurde verspottet. Wie man es macht, isses falsch und es finden sich reißerische, theatralische Berichte dass alle E-Fahrzeuge grundsätzlich Schwachsinn sind.
Tja - Werbung und Wahrheit.
Früher wurden Bremsscheiben als Maß aller Dinge vermarktet...
Und heute sind’s Elektroauto‘s mit Bremsscheiben ringsum
Früher wurden Trommelbremsen an der Hinterachse eingesetzt. Dann hat da nix gefehlt. Inclusive Schmutzschutz. Aber billiger und trendiger sind wohl Scheiben und Klötze.
Nebelscheinwerfer, sofern vorhanden, nutzte ich früher (80er) schon als Tagfahrlicht in Verbindung mit Standlicht.
Nachts generell (auch heute noch), um den (Licht-)Sichtstreifen seitlich vom Fahrzeug zu verbessern. Egal bei welcher Geschwindigkeit, denn korrekt eingestellte NSW blenden den Gegenverkehr nicht.
Wer hat denn da das Foto geschossen? Der Fahrer oder der Beifahrer?
Der Beifahrer (ist Linkshänder 😉)
Das sind aber auch keine 65m Abstand von dir eingehalten worden
Stimmt. Gab einen Bremser auf der linken Seite… mit der üblichen Kettenbildung.
Der Beifahrer (hüstel) hatte dieses Bild bei ca. 90km/h geschossen - anschließend ging es mit 120/100km/h weiter, sofern ein Tempolimit die „Topspeed“ begrenzte.
Der war heute der Meinung, sein 130er Aufkleber ist das Maß aller Dinge!
GPS-kontrolliert. War auf‘m km passend😉
Ich würde jetzt, in meinem Alter, niemals mehr so schnell fahren - bei 103km/h mit’m 2,5to-Anhänger auf der Landstrasse waren schon Schreck genug
das ist das "Ladegerät" von ner e Kiste .. Nix Turbo
![]()
Schon klar
Ein onboardlader könnte aber auch
Turbolader
Lachgaseinspritzung
oder halt ein schnödes Ladegerät sein.
Wenn der Akkuschrauber im Auto liegt, habe ich auch ein On Bord Ladegerät